12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Daihatsu Sirion Schrägheck 1.0i 12V 55 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Daihatsu Sirion Schrägheck (1998–2004) 1.0i 12V (55 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Daihatsu Sirion Schrägheck (1998–2004) 1.0i 12V (55 PS)

Technische Daten für Sirion CX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1998-2000
HSN/TSN
7111/363
Maße und Stauraum
Länge
3.675 mm
Breite
1.590 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
235 - 527 Liter
Radstand
2.345 mm
Reifengröße
165/65 R14 79S (vorne)
Leergewicht
885 kg
Maximalgewciht
1.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
989 cm³
Leistung
41 kW/55 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,4 s
Höchstgeschwindigkeit
145 km/h

Umwelt und Verbrauch Daihatsu Sirion Schrägheck (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
132,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Aaaaalso: Der Sirion Automatix (3-Zylinder) ist ein witziges Stadtauto für Fahrer u. -innen bis ca. 1.85 Körpergrösse. Da der linke Sitz keine Höhenverstellung aufweist, stösst man (sofern man über 1.85 m lang ist) tendenziell mit d.Kopf an die inner Dachverkleidung. Das Auto beschleunigt recht brav, sobald es stärker bergauf geht, ist bei ca. Tempo 120 "finito". ...der Verbrauch überland liegt bei schneller Fahrt bei über 7,5 od. 8 Liter, was zuviel ist. Es ist ein Auto für niedrigere Geschwindigkeiten, Landstrasse od.eben Stadt. Die Ausstattung ist gut, die fröhliche gelbe Farbe freundlich. Der hier bewertete Wagen war das damalige "Top-modell". Power-windows, -locks, -steering, ABS, el.Aussenspiegel; 3 airbags waren f. 1999 in Ordnung. "Sehr strapazierfähige" Innenausstattung, dicker Stoff; Nachteil: eigentlich keiner, "eher wenig" rostanfällig (bis ca. 15 jahre),ein "nettes kompaktes Auterl"; ...habe es selbst einige Zeit lang gefahren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Habe den Kleinen im letzten Jahr mit 97000 km auf der Uhr gekauft. Ist ein 1 Liter mit 56 PS, hat ABS, ZV und Klima. Habe gleich den Zahnriemen und gleichzeitig die Wasserpumpe wechseln lassen. In diesem Jahr war die Auspuffanlage fällig. Also alles normale Verschleißteile und Inspektionssachen. Bin seitdem fast 10000 km gefahren ohne böse Überraschungen. Die Querlenker machen manchmal knackige Geräusche, aber das soll normal sein. Die Verarbeitung und das Material im Innenraum sind Stand ´99. Die Bezüge der Sitze sind super erhalten. Der Kleine hat sogar Sidebags. Der Verbrauch liegt, je nach Fahrweise, bei 5,6 bis 6,4 Liter. Die Strassenlage ist gut, trotz des weichen Fahrwerks. Der Motor ist völlig ausreichend und sparsam im Verbrauch. Den kann man auch bei 50 im 5. Gang rollen lassen. Bin total zufrieden und kann den Kleinen nur weiterempfehlen. Würde ihn nicht für die "Abwrackprämie" abgeben. Ist gefühlt das Doppelte wert. Ich hoffe mit ihm die 200 000 zu schaffen.
0
0