12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Dacia Lodgy Van dCi 90 1.5 90 PS (2012-2017)

Alle Erfahrungen

Dacia Lodgy Van (2012–2017) dCi 90 1.5 (90 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Dacia Lodgy Van (2012–2017) dCi 90 1.5 (90 PS)

Technische Daten für Lodgy dCi 90 Ambiance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
8212/ACF
Maße und Stauraum
Länge
4.498 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.714 mm
Kofferraumvolumen
207 - 2617 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.235 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,4 s
Höchstgeschwindigkeit
169 km/h

Umwelt und Verbrauch Dacia Lodgy Van (2012–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
103,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Der Lodgy hat mich überrascht. Positiv. Für den günstigen Preis hatte ich eigentlich weniger erwartet und hätte das auch akzeptiert. Doch ich stellte fest, dass es sich zwar um ein einfaches, jedoch stimmiges Fahrzeug handelt, das genau das tut, wofür ich es gekauft habe: Es bringt mich und meine Familie sowie Gepäck von A nach B. Wir haben uns für den 90PS-Diesel entschieden und denken, dass die Motorisierung ausreichend ist. Selbst als wir uns vor 2 Jahren einen Wohnwagen kauften und mit Familie und Gepäck seitdem viel unterwegs waren, machte der Wagen das alles problemlos mit. Nach bisher 70.000 km hatten wir als Mängel lediglich eine Sonnenblende, die sich selbstständig herabsenkte, defekte Leuchtdioden bei den Drehschaltern für die Belüftung sowie Kühlmittelverlust in der Klimaanlage. (Mit dem Image des Autos ist es so eine Sache. Hier ein Witz: Kommt ein Dacia-Fahrer zum Autohändler und fragt: " kann ich bitte neue Scheibenwischer haben für mein Auto?" Der Händler schaut nachdenklich, geht einmal um das Auto herum und sagt: "Ok, fairer Tausch!")
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug bittet ein perfektes Preisleistungverhältnis. Es ist sehr sparsam im Verbrauch, sogar im Stadtverkehr schafft es mit 5,5 Litern/100km. Das Auto bietet unheimlich viel Platz, auf die Rückbank passen drei Kindersitze. Die Zusatzsitze im Kofferraum machen den Wagen sogar zum 7-Sitzer. Der Wagen ist zwar eher robust verarbeitet, aber als Familienauto dadruch hervorragend geeignet. Durch die Herstellergarantieerweiterung auf 5 Jahre sind der Werkstatt und Wartungskosten sehr gut kalkulierbar. Wer ein Auto benötigt, das einen sicher von A nach B bringt und dabei nicht die neuste Technik braucht, macht mit diesem Auto alles richtig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Teil ist billig, absolut. Auch innen ist alles aus Plastik - "aber" - genau das finde ich an dem Wagen gerade gut! Man zahlt keinen Schnickschnack mit, den man gar nicht braucht. Als Diesel verbraucht er im Sommer tatsächlich selten mehr als 4.8l im Schnitt und das selbst wenn er vollbeladen fährt. Er zieht selbst mit den 90PS stets bestens, was ich von unserem Vorgänger (Opel Meriva 140 PS) nie sagen konnte! Außerdem scheint er völlig unanfällig für Probleme zu sein. Er läuft und läuft und läuft und das schon seit fast 4 Jahren. Es ist das erste Auto, dessen Kauf ich nicht bereut habe!! Und wenn die Kids es einsauen: egal - alles abwaschbar - ist ja nur Plastik ;))
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Fahre das Auto jetzt seit 03/2014 und fast 130 000 km. Das Fahrzeug war bis jetzt sehr zuverlässig. Immer wieder ein Grund zur Freude ist für mich der üppige Kofferraum. Die Rückbank ist mit wenigen Handgriffen umgeklappt, wenn man zwei Schrauben entfernt, kann man sie ganz leicht komplett ausbauen. Auf diese Weise kann man problemlos eine handelsübliche 90x200 Matratze unterbringen und hat so ein schönes Wohnmobil. Dann ist immer noch genügend Platz für die gesamte Campingausrüstung und sogar ein Mountainbike, ganz ohne Anhänger oder Dachgepäckträger. Ansonsten haben fünf Personen mit dem üblichen Reisegepäck auch ausreichend Platz. Sehr gut gefällt mir auch die einfache Bedienung. Bei diesem Fahrzeug muss man noch kein Informatik studiert haben, um durch irgendwelche Menüs auf einem Display durchzublicken. Wenn ich es wärmer haben möchte, drehe ich an dem entsprechenden Rad und gut ist. Wünschen würde ich mir, dass sich die Intervallschaltung des Scheibenwischers in der Geschwindigkeit anpassen lässt. Die Schaltung ist etwas hakelig, aber mit etwas Gewöhnung ist das kein Problem, ich kann mit diesem Auto sanfter schalten als unser Firmenwagen (Touran Automatik) es hinkriegt. Die Rückfahrleuchte ist leider nur einseitig vorhanden und auch recht dunkel. Ein fettes Minus muss ich allerdings auch vergeben: Der Blinkerhebel scheint bei Dacia zu den Verschleißteilen zu zählen. Bei 40 000 war der erste kaputt, bei 60 000 der zweite, jetzt ist der dritte hin. Früherkennungsmerkmal ist hier ein kurzzeitiger Aussetzer des Abblendlichtes bei der Betätigung des Blinkers, das geht dann so weit, bis man das Licht gar nicht mehr an bekommt. Der letzte hat auch nur so lange gehalten, weil ich nur noch geblinkt habe, wenn es wirklich erforderlich war, nicht etwa bei Spurenwechseln, bei denen keiner direkt hinter mir folgte. Das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Auto gehabt und würde ihn dennoch wieder kaufen...
0
0