Fahre das Auto jetzt seit 03/2014 und fast 130 000 km. Das Fahrzeug war bis jetzt sehr zuverlässig. Immer wieder ein Grund zur Freude ist für mich der üppige Kofferraum. Die Rückbank ist mit wenigen Handgriffen umgeklappt, wenn man zwei Schrauben entfernt, kann man sie ganz leicht komplett ausbauen. Auf diese Weise kann man problemlos eine handelsübliche 90x200 Matratze unterbringen und hat so ein schönes Wohnmobil. Dann ist immer noch genügend Platz für die gesamte Campingausrüstung und sogar ein Mountainbike, ganz ohne Anhänger oder Dachgepäckträger. Ansonsten haben fünf Personen mit dem üblichen Reisegepäck auch ausreichend Platz. Sehr gut gefällt mir auch die einfache Bedienung. Bei diesem Fahrzeug muss man noch kein Informatik studiert haben, um durch irgendwelche Menüs auf einem Display durchzublicken. Wenn ich es wärmer haben möchte, drehe ich an dem entsprechenden Rad und gut ist.
Wünschen würde ich mir, dass sich die Intervallschaltung des Scheibenwischers in der Geschwindigkeit anpassen lässt.
Die Schaltung ist etwas hakelig, aber mit etwas Gewöhnung ist das kein Problem, ich kann mit diesem Auto sanfter schalten als unser Firmenwagen (Touran Automatik) es hinkriegt. Die Rückfahrleuchte ist leider nur einseitig vorhanden und auch recht dunkel.
Ein fettes Minus muss ich allerdings auch vergeben: Der Blinkerhebel scheint bei Dacia zu den Verschleißteilen zu zählen. Bei 40 000 war der erste kaputt, bei 60 000 der zweite, jetzt ist der dritte hin. Früherkennungsmerkmal ist hier ein kurzzeitiger Aussetzer des Abblendlichtes bei der Betätigung des Blinkers, das geht dann so weit, bis man das Licht gar nicht mehr an bekommt. Der letzte hat auch nur so lange gehalten, weil ich nur noch geblinkt habe, wenn es wirklich erforderlich war, nicht etwa bei Spurenwechseln, bei denen keiner direkt hinter mir folgte. Das ist ja eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Auto gehabt und würde ihn dennoch wieder kaufen...