12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Dacia Dokker Van MPI 85 83 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Dacia Dokker Van (seit 2012) MPI 85 (83 PS)

2.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Dacia Dokker Van (seit 2012) MPI 85 (83 PS)

Technische Daten für Dokker 1.6 MPI 85

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
8212/ACV
Maße und Stauraum
Länge
4.363 mm
Breite
1.751 mm
Höhe
1.814 mm
Kofferraumvolumen
800 - 3000 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.165 kg
Maximalgewciht
1.768 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
61 kW/83 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
159 km/h

Umwelt und Verbrauch Dacia Dokker Van (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,7 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
2.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
thunfischgretl
mehr als 2 Jahre
Kein schlechtes Auto ist der Dokker ein solides Fahrzeug mit ausreichend Leistung und einem sehr guten Platzangebot Der Dacia Dokker bietet sehr viel Platz Der Laderraum überzeugt Der Preis überzeugt beim Dacia Dokker kein vergleichbares Auto das günstiger ist Der Dacia Dockker ist ein rundum gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Wartungsintervalle auf Zeit macht bei mir keinen Sinn. Ich fahre nur 5000 km im Jahr. Bedeutet: kurz nach der Wartung muss ich erneut in die Werkstatt, schon wieder ein Warnlicht an. 2x im Jahr Werkstatt , dann noch TÜV. Renault Werkstätten in Hamburg Gibt es 2, beide weit ab Zentrum. Renault-werkstatt arbeitet langsam, 4 Tage für die Wartung. Verbrauch zu hoch, Veriarbeitung Plastikteile schlecht. Fazit: Fokker ist ein Fluch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Wartungsintervalle auf Zeit macht bei mir keinen Sinn. Ich fahre nur 5000 km im Jahr. Bedeutet: kurz nach der Wartung muss ich erneut in die Werkstatt, schon wieder ein Warnlicht an. 2x im Jahr Werkstatt , dann noch TÜV. Renault Werkstätten in Hamburg Gibt es 2, beide weit ab Zentrum. Renault-werkstatt arbeitet langsam, 4 Tage für die Wartung. Verbrauch zu hoch, Veriarbeitung Plastikteile schlecht. Fazit: Fokker ist ein Fluch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Pro: das KFZ bietet sehr viel Stauraum, gerade die Höhe des Kofferraums ist dabei zu erwähnen. Der Sitzplatzbereich biet sehr viel Fussfreiraum. Zudem sitzt man etwas höher als in einem normalen PKW, aber nicht zu hoch. Contra: Durch den offenen Kofferraum kann es bei höheren geschwindigkeiten etwas lauter und hohler wirken.
0
0