12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Chevrolet Captiva SUV 3.2 230 PS (2006-2014)

Alle Erfahrungen

Chevrolet Captiva SUV (2006–2014) 3.2 (230 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Chevrolet Captiva SUV (2006–2014) 3.2 (230 PS)

Technische Daten für Captiva 3.2 4WD 7 Sitzer LT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2006-2011
HSN/TSN
8260/AAL
Maße und Stauraum
Länge
4.635 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.720 mm
Kofferraumvolumen
465 - 930 Liter
Radstand
2.705 mm
Reifengröße
235/55 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.880 kg
Maximalgewciht
2.440 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3195 cm³
Leistung
169 kW/230 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
204 km/h

Umwelt und Verbrauch Chevrolet Captiva SUV (2006–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,5 l/100 km (kombiniert)
16,4 l/100 km (innerorts)
8,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
264,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Fahre seit Nov.2006 einen vollausgestatteten 3,2V6. Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug würde Ihn immer wieder kaufen. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 12,5 l Super die ich erwartet habe. Das Fahrzeug beschleunigt trotz seiner 2Tonnen exzellent. Gute Fahreigenschaften und sehr komfortabel was die Federung angeht. Für leichte Strecken abseits der Strassen ausreichend. Geländetauglich ist das Fahrzeug aber nicht. Selbst mit 7 Personen an Bord ist der Captiva immer Super in seinen Fahreigenschaften. Reise von 1200Km nach Österreich mit Temposchnitt von 130Km/h Verbrauch von 10l Super, finde ich einwandfrei. Armaturen sind bis auf die etwas zu komplizierte Radio/CD bedienung sehr übersichtlich. Besonders Positiv die vielen Ablagemöglichkeiten im Fahrzeug.Update Dez.2009: Fahre den Cappo immer noch und bin nach wie vor zufrieden. Keine Mängel, TüV Neu ohne Probleme.Update febr.2011 fahre weiterhin den Cappo, bin immer noch zufrieden. Was mich aber Sauer stimmt ist! das der Wagen kein E10 vertragen soll. "" So Alt ist das Fahrzeug nun auch wieder nicht "" Was ist mit den Leuten die sich nicht alle 3 od. 4 Jahre kein neues Auto leisten können. Früher hat man Autos noch 10 Jahre gefahren bevor ein Neuer her mußte.
0
0