12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Cadillac CTS Limousine 3.6 V6 257 PS (2002-2007)

Alle Erfahrungen

Cadillac CTS Limousine (2002–2007) 3.6 V6 (257 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Cadillac CTS Limousine (2002–2007) 3.6 V6 (257 PS)

Technische Daten für CTS 3.6 V6 Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2007
HSN/TSN
1006/328
Maße und Stauraum
Länge
4.828 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.441 mm
Kofferraumvolumen
420 Liter
Radstand
2.880 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.713 kg
Maximalgewciht
2.160 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
3564 cm³
Leistung
189 kW/257 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
241 km/h

Umwelt und Verbrauch Cadillac CTS Limousine (2002–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,4 l/100 km (kombiniert)
16,2 l/100 km (innerorts)
8,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
269,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
biokill
mehr als 12 Jahre
Ich habe meinen Cadillac CTS V6 3,6 Liter, Baujahr 2005 im Oktober 2012 gekauft. Mein Kia Opirus war mir etwas zu rund. Beim Cadi gefallen uns die kantigen Linien und der Sport Luxury überzeugt mit seinem Power von 257 PS! Aber etwas Zurückhaltung mit dem Gaspedal ist ratsam, da bei nassen oder schmierigen Strassen das Heck leicht ausbrechen kann! Der Wagen hat eine Luxusausstattung inkl. Panoramadach! Die Sitze sind sehr bequem und haben eine gute Einstellung für die Lendenwirbelsäule vor allem für längere Fahrten. Die Sitzheizung ist sehr effizient und so angenehm wie ein Heizkissen! Ein- und Aussteigen geht problemlos durch die Sitzeinstellung. Auch im Fond ist genügend Platz für die Passagiere. Der Innenraum ist mit viel Kunststoff ausgestattet, da fehlt mir etwas das kuschelige Ambiente der früheren Ami's. Die Heckklappe des Kofferraums ist kurz und geht etwas schwer zum öffnen. Der Kofferraum ist nicht mehr so riesig wie beim Opirus aber genügend. Das Parkieren ist einfach, da in meinem Fahrzeug für vor- und rückwärts Sensoren eingebaut sind, die Distanz wird schön angezeigt. Einzig die Kopfstützen im Fond erschweren etwas die Sicht nach hinten. Bei Schneefall oder starkem Regen reagieren die Sensoren empfindlich und geben schnell Töne von sich, da ein vermeintliches Hindernis registriert wird. Der Benzinverbrauch beläuft sich ausserorts bei Autobahnfahrten/Landstrassen mit Verwendung des Tempomaten auf 10 Liter was sehr respektabel ist. Innerorts sind es schnell mal 12-13 Liter, was von der Motorisierung und Fahrzeuggewicht nachvollziehbar ist. Wir haben es ja nicht mit einem Kleinwagen zu tun. Wer das Auto nur für den Arbeitsweg benötigt, fährt mit einem Kleinwagen günstiger. Es ist aber eine gute Alternative als Freizeitfahrzeug, das in jedem Fall Spass bereitet!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich fahre den CTS V 8 mit 5,7 l, 400 Ps, ein Top Fahrzeug und ich habe schon viele Marken gefahren, in der Anschaffung war er ein echtes Schnäppchen. Tolle Fahrleistungen, mit Sportfahrwerk sehr gute Straßenlage. Sehr auffälliges und seltenes Fahrzeug. Top Ausstattung mit weichen Ledersitzen, welche super Seitenhalt bieten. Im Fond Platz genug, großer Kofferraum. Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist der Spritverbrauch, ca. 14 - 15 l, auf der Langstrecke mit Durchschnitt 140 km/h ist er mit 10 l zufrieden. Wer häuptsächlich Kurzstrecken fährt muß mit ca. 15 l rechnen. Man fährt hier eine außerordentlich gutes Auto, ein vergleichbares Deutsches Fahrzeug hätte schon in der Anschaffung das Doppelte gekostet und würde die Fahrleistungen sicherlich nichterreichen, da muß man noch tiefer in die Tasche greifen. Um das zu verstehen muss man wissen, dass ich für das Fahrzeug im noch neuwertigen Zustand (Direktionsfahrzeug) erst 4.000 km, gerade mal 20.000 € bezahlt habe, was bekomme ich da schon auf dem deutschen Markt; evtl. bereits rostende Mercedes zu überzogenen Preisen, wobei nicht einmal ein AMG an die Fahrleistungen ran kommt. Ich jedenfalls bin voll zufrieden. Übrigens der ursprüngliche Neupreis war 78.000,00€, also nur gebraucht mit wenig km kaufen. Ist sehr empfehlenswert.Der Wertverlust wird sich bei mir gering halten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Auch wenn ich absolut kein Fan amerikanischer Automobilbaukunst bin, wollte ich mir die Gelegenheit nicht nehmen lassen, den Cadillac CTS 3.6 probezufahren. Das kantige Auftreten ist nicht nur aussergewöhnlich sondern eigentlich auch recht gut gelungen. Die klar definierten Formen heben sich eindeutig von den üblichen europäsichen Rundungen ab und setzen deutliche Akzente! Der eigentlich recht ansprechend gestaltete Inneraum wird leider bei genauerem Blick durch die Verwendung von nicht besonders hochwertigen Materialien herabgesetzt. Fahrer und Beifahrer sitzen äusserst bequem und auch im Fond geniessen die Passagiere ein ausreichendes Platzangebot. Der Kofferraum bietet Platz für die alltäglichen Dinge, ist allerdings nicht aussergewöhnlich groß. DAs Fahrverhalten ist ausgesprochen komfortabel und unerwartet gutmütig. Das Fahrwerk ist trotz der straffen Abstimmung, angenehm und bietet auch auf langen Strecken ausreichend Komfort. In schnellen Kurven schiebt der CTS allerdings gern über die Hinterachse. Die Lenkung ist sehr direkt und gefühlvoll, der Wendekreis erstaunlich klein. Der kraftvolle Motor bietet eine angenehme Drehmomententfaltung und ausreichend Leistung um den übergewichtigen Wagen zu beschleunigen. Der Vortrieb ist durchaus ausreichend, die Verzögerung der Bremsen könnte allerdings deutlich kraftvoller sein. Während der Probefahrt viel mir besonders der bequeme Innenraum und die umfangreiche Ausstattung auf - Hier fühlt man sich wirklich wohl. Der Spritverbrauch von stets deutlich über 12 L/100km ist allerdings inakzeptabel und ein eindeutiges Ausschlusskriterium, dass jeden Gedanken an eine mögliche Anschaffung im Keim erstickt!
0
0