12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Cadillac CTS Limousine 3.2 V6 218 PS (2002-2007)

Alle Erfahrungen

Cadillac CTS Limousine (2002–2007) 3.2 V6 (218 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Cadillac CTS Limousine (2002–2007) 3.2 V6 (218 PS)

Technische Daten für CTS 3.2 V6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2005
HSN/TSN
1006/322
Maße und Stauraum
Länge
4.828 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.441 mm
Kofferraumvolumen
420 Liter
Radstand
2.880 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.714 kg
Maximalgewciht
2.125 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
3175 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,4 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch Cadillac CTS Limousine (2002–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,0 l/100 km (kombiniert)
14,9 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
261,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ich bin nun seit 7 Monaten Besitzer eines 2003 Cadillac CTS 3.2 V6 Automatik mit Vollausstattung. Habe ihn gebraucht mit knapp 90.000 Km, für einen für diesen Wagen als lächerlich zu bezeichnenden Preis von 11.000€ gekauft. Also das ist wirklich geschenkt, für dass was man geboten bekommt. Es ist mein erster Amerikaner und ich muss sagen dass ich absolut begeistert bin. Vom Gesamteindruck wesentlich besser als beispielsweiße ein 5er BMW. Auch wenn das viele vielleicht nicht wahr haben wollen. Das Innenraum-Design ist sehr gelungen, vor allem das Lenkrad ist genial. Von schlechter Verarbeitungs- oder Materialqualität kann hier wirklich nicht die Rede sein. An Ausstattungsfülle ist der CTS für sein Baujahr eigentlich kaum zu übertreffen. TV, DVD, Boseanlage (Beste Grundausstatteranlage, die ich jemals in einem Auto gehört habe!), riesiger Bildschirm, und so weiter. Also Multimediaoptionen sind mehr als genug vorhanden. Man hat die Möglichkeit verschiedene Fahrerprofile einzurichten, so stellen sind z.B. Sitz oder sonstige Systemeinstellungen automatisch auf den jeweiligen Fahrer ein, sehr praktisch wenn mehrere Personen mit dem Wagen fahren. Die Bedienung ist innovativ und logisch. Besonders toll ist das Multifunktionslenkrad, so sind dort sogar 4 frei Belegbare Knöpfe vorhanden. Praktisch ist auch der serienmäßige Komponenten-Eingang (AUX). So ist es möglich mit dem iPod Musik über die Anlage zu hören, zudem ist es sogar möglich das Bildsignal von externen Geräten wie z.B. Spielekonsole oder Handy auf den Navi-Bildschirm zu übertragen. So viel schon mal zum vorhandenen Wohnzimmer-Feeling. Technisch ist der Wagen bis jetzt ebenfalls einwandfrei. Ich bin inzwischen knapp 20.000 Km gefahren, und hatte bisher noch keinen Zwischenfall, der Motor läuft wie am ersten Tag. Generell ist es erstaunlich in was für einem perfekten Zustand sich der Wagen für seine immerhin schon 8 Jahre befindet. Nicht die geringste Spur von Rost, weder am Unterboden noch an sonstigen typischen Stellen. Zudem sei gesagt dass der Wagen kein Saisonfahrzeug ist bzw. war, wird also auch im Winter bewegt. Der Motor ist spritzig und hat für deutsche Verhältnisse mit 218 PS und 300 Nm ausreichend Leistung. Der Spurt von 0-100 km/h gelingt in knapp über 7 Sekunden, dabei gibt der sonst leise Motor einen genialen kernigen, sportlichen Klang wieder. Bei der Höchstgeschwindigkeit bewegt sich die Tachonadel auf knapp über 250 km/h letztendlich sind wohl zwischen 240 km/h und 250 km/h drin. Diese Geschwindigkeiten werden auch sehr zügig erreicht, dabei fährt sich der Wagen absolut stabil und sportlich. Generell ist das auf dem Nürburgring abgestimmte Fahrwerk ein Traum, der Wagen liegt perfekt auf der Straße, und es macht wahnsinnig Spaß um die Kurven zu jagen. Wenn sämtliche Sicherheitssysteme ausgeschaltet sind, lässt es sich auch gut mit dem Heck spielen. Also hier ist wirklich Fahrspaß pur angesagt! Für den Sommer habe ich mir es nicht nehmen lassen dem Wagen einen Satz 20 Zöller zu spendieren. Die Reifenmaße betragen nun 245/30 ZR20 an Vorder- und Hinterachse. Hatte zuvor ein wenig Bedenken bezüglich des Fahrkomforts. Jedoch völlig unnötig, der Wagen fährt sich immer noch super, zwar gleitet man nun natürlich etwas härter über die Bodenwellen aber alles noch im grünen Bereich. Ein weiterer Pluspunkt des Wagens ist das sehr gelungene Design. Der Wagen ragt aus der Masse und besticht durch seine exotischen scharfen Kanten. Designtechnisch sehr aktuell, eine Großzahl der Leute hält den Wagen für nagelneu. In der Fußgängerzone abgestellt, werden nicht selten die Kameras gezückt. Also auch für den passenden Auftritt nach Außen ist gesorgt. Von den Unterhaltskosten ist der Wagen absolut im Rahmen. Habe im Vornherein schon ein wenig bezüglich Ersatzteilen recherchiert, und die Preise sind normal bis günstig. Die Bremsen habe ich schon erneuert. Ein komplettes Sportbremsen-System aus den USA mit gelochten und geschlitzten Bremsscheiben + Keramikbelägen hat mich inklusive Einbau ca. 600€ gekostet. Zum Thema Spritverbrauch: Günstig ist was Anderes, jedoch braucht der Wagen nicht mehr als vergleichbare Autos dieser Klasse. Da Ist der Spritverbrauch nun mal auf diesem Niveau. Mein durchschnittlicher Verbrauch bei sportlicher Fahrweiße beträgt zwischen 12 und 13 Liter, ca. 85% Kleinstadt und 15% Autobahn. Bei konstanter Fahrt mit Tempomat bei Geschwindigkeiten um die 140 km/h beträgt der Spritverbrauch zwischen 8 und 9 Litern. Bei Fahrten jenseits der 200 km/h ca. 11 Liter. Im puren Großstadtverkehr zwischen 14 und 15 Liter. Die Reichweite ist in Ordnung der Tankinhalt beträgt etwas über 60 Liter. Abschließend kann man sagen dass der Wagen im Prinzip keine erheblichen Nachteile hat. Ich bin absolut Zufrieden mit meinem Kauf. Ich behaupte für diesen Preis lässt sich kein besseres Auto finden. Ein genialer zuverlässiger Wagen, ob für den Alltag oder als Hobby. Absolute Kaufempfehlung, da kann man nicht viel falsch machen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Das ist mein Auto. Ich hatte schon viel Autos aber der CTS ist der Beste. Preisleistung ist vorallem TOP. Vollausstattung E-Klasse zu C-Klasse Preis. Ich hatte auch schon eine E-Klasse, die vielleicht etwas bessere verarbeitet war, aber an die Bedienung und die Idee des CTS kommt sie nicht. Vorallem habe ich viel weniger bezahlt und mehr Ausstatung erhalten.
0
0