12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X3 SUV X3 M40d 326 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

BMW X3 SUV (2017–2021) X3 M40d (326 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X3 M40d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
0005/CQS
Maße und Stauraum
Länge
4.716 mm
Breite
1.897 mm
Höhe
1.676 mm
Kofferraumvolumen
550 - 1600 Liter
Radstand
2.864 mm
Reifengröße
245/45 R20 W (vorne)
275/40 R20 W (hinten)
Leergewicht
1.895 kg
Maximalgewciht
2.550 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2993 cm³
Leistung
240 kW/326 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X3 SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Eckhard_Bube
3 Monate
Die Fernbedienung zum Start der Standheizung ist eine Zumutung. Der Akku ist immer dann leer wenn man sie braucht. Laden und Bedienen geht nicht gleichzeitig. Die Ladebuchse ist zudem mit einem Gumminöppel so verschlossen, dass man Aufsatz- Fingernägel zum Öffnen braucht. Das Navi führt bevorzugt in einen Stau, wobei das googlenavi schon längst Alternatirouten aufzeigt. Irgendwelche belanglose Meldungen kommen aufs Display, erwarten Bestätigung, genau dann, wenn man in der Stadt die nächste Abzweigung abbiegen muss und die Wegweisung benötigt. So gibt es noch viele viele Punkte zu nennen. Warum kann mit offener Tür nicht rückwärts gefahren werden. Das ist beim Befahren einer Weide nötig, um nicht alles voll Gräser zu haben. Jedenfalls ist die Software bei BMW überhaupt nicht Anwenderbezogen.
0
0
winnel
mehr als 4 Jahre
Die Motor/Getriebeeinheit ist wohl das beste was derzeit zu kaufen ist. Verbrauch ist gemessen an den Fahrleistungen absolut top. Habe im Minimalverbrauch sogar schon eine 5 vor dem Komma gehabt, selbst bei Tempo über 200 km/h kam ich nicht über 11,5 Liter. Dabei ist sowohl entspanntes Cruisen als auch sportwagenähnlicher Fahrstil möglich. Der Motor hängt direkt und bissig am Gas, die Automatik schaltet absolut unmerklich. Da sind andere Hersteller meilenweit entfernt. Besonders erwähnenswert finde ich die Tatsache, dass Drehzahlen unter 1000 U/min zugelassen werden. Der Klang des Motors ist sensationell aber nie aufdringlich. Das Fahrwerk ist naturgemäß sehr straff abgestimmt und läßt das Fahrzeug auf schlechten Straßen richtig hüpfen. Ich mag das aber und das Fahrverhalten istansonsten narrensicher, die Kurvenlage kann schlichtweg als erst Sahne bezeichnet werden. Lediglich der Geradeauslauf ist etwas nervös, da war mein Touareg wesentlich besser. Ich führe dies jedoch auf die RunFlat Bereifung zurück, von der ich seit ihrer Einführung diesbezüglich nicht überzeugt war. Die Karosserie ist sauber verarbeitet und hat gegenüber meinem ersten F 25 deutlich zugelegt, was auch dringend erforderlich war. Das gilt auch für den Innenraum und die Haptik ansich Zu den Extras kann ich sagen, dass HeadUp Display super ist. Dort werden neben Navigationsdaten auch Warnungen von Vorfahrtsschildern angezeit und auch das zulässige Tempo ist eingeblendet. Bei mir ist die Harmann Kardon Anlage verbaut, die für mich als Musiker das beste ist was ich je in einem Auto gehört habe. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich hier um ein absolutes Traumauto handelt, dem selbt wesentlich teurere SUVs nicht annähernd das Wasser reichen können. Daher definitiv volle 5 Sterne in der Beurteilung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Der BMW X3 M 40 d ist aus meiner Sicht ein nahezu perfektes Auto, das der Bezeichnung SAV voll gerecht wird: Aussen (Design, Proportionen, Details, Licht, Farbe, etc.): 5 von 5 Sternen Innen (Design, Materialien, Habtik, Verarbeitung, Ergonomie, etc.): 4,5 von 5 Sternen (leichter Abzug für kratzer- und schmutzanfälligen Klavierlack) Raumvolumen (voll familientauglich ohne Übergröße): 4,5 von 5 Sternen Motor/Fahreigenschaften (Sportwagenfeeling und sportliches Cruisen bei Kleinwagenverbrauch; aktuell 7,2 Liter/100 km): 5 von 5 Sternen ... ein tolles Auto!
0
0