12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW X3 SUV 3.0i 231 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

BMW X3 SUV (2003–2010) 3.0i (231 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für X3 3.0i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2003-2006
HSN/TSN
0005/787
Maße und Stauraum
Länge
4.565 mm
Breite
1.853 mm
Höhe
1.674 mm
Kofferraumvolumen
480 - 1560 Liter
Radstand
2.795 mm
Reifengröße
235/55 R17 99H (vorne)
Leergewicht
1.760 kg
Maximalgewciht
2.260 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2979 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X3 SUV (2003–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,4 l/100 km (kombiniert)
16,0 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
276,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gutes Fahrzeug, sehr zuverlässig, gegenüber meinen bisherigen Fahrzeugen(KIA, Chrysler) ein sehr gutes Auto die Automatik schaltet sehr weich, allerdings sollte man die Wartungsintervalle einhalten, Viel Platz im Fahrzeug, und wenn ma nicht nur Vollgas fahrt sondern angepasst auch sparsam im Verbrauch bin bis auf 9 Liter runtergekommen incl. Stadtverkehr(was nicht heisst das ich ein Hinderniss bin) sondern vorausschauend fahre. Ausstatung ist sehr gut Sitzheizung, Xenon, Lichtautomatik usw. Kann dieses Fahrzeug nur empfelhlenauch was die KOsten betrifft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Mein X3 3,0i EZ04 mit146000Km Automatik. Das Getriebe gibt bald den Geist auf,es Schaltet wie und wann es gerade will.Die PDC hat mich schon einige Euros gekostet.Die Verarbeitung und das Cokpit ist nicht BMW hochwertig. Von diesen sachen abgesehen macht das Fahren riesigen Spaß.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Hallo, habe seit 2 Wochen einen X3 3.0i und wollte einige Vorab-Erfahrungen teilen. Daten: X3 3.0i Automatik, Bj. 2004, 100.000 km. Vollausstattung incl. Leder, Klima, Sun-/Moonroof, Navig., Memory-Sitze, und alle elektrischen Extras. Gekauft in einem dem Alter entsprechenden guten bis sehr guten Zustand. Zusatzinfo: Das Auto wurde und wird in den UAE gefahren, d.h. Extrembedingungen, normalerweise ist ein Auto hier nach mehr als 5 Jahren ziemlich ausgelutscht und sehr verbraucht. Dieser hier beschriebene X3 ist in einem vergleichsweise sehr guten Zustand. Hatte vor dem Kauf einige VW Touareg und X3 getestet (Bj. 2004-2006, 100.000-200.000km). Touaregs hatten in der Alters- und Preisklasse alle Mängel in der Elektrik, mit der Luftfederung und starken Verschleiss im Interieur. Die X3 waren allg. besser bei ähnlichem Preis und Alter. Sehr Zufrieden: ++ Design Aussen & Innen, Auto sieht noch sehr zeitgemäss aus. ++ Verarbeitung Aussen & Innen. Spaltmasse, Verarbeitung des Leders und allg. Innenausstattung sehr gut. Bis auf Ausnahmen siehe unter 'Unzufrieden'. An manchen Stellen (Mittelkonsole) ist der Softlack ab, was auch von anderen schon am X3 bemängelt wurde. Ist aber an meinem minimal und ich habe definitiv schlimmeres gesehen an gleichaltrigen Oberklasse Autos. ++ Automatikgetriebe mit Tiptronik arbeitet perfekt, Auto lässt sich sehr komfortabel aber auch flott fahren. ++ Sehr viele elektrische Helfer, die auch alle noch funktionieren. Das ist kein Standard bei 7 Jahre alten Autos mit Vielzahl an Elektrik. Allerdings hatte ich auch andere X3 Bj 2004 probegefahren die schon einige 'Ausfälle' hatten: Elektr. Schiebedach, Klappbarer Navibildschirm, Fensterheber z. T. unzuverlässig, also Achtung. Zufrieden: + Motorleistung im 3.0l Motor ist natürlich vollkommend ausreichend, aber zusammen mit der Automatik nicht wirklich spritzig, hätte noch mehr erwartet. + Gutes Fahrverhalten für so ein hohes Auto dank der sportlichen Federungsabstimmung. + Preis-/Leistung: Bezieht sich auf den Gebrauchtwagen-Preis. Akzeptabel: o Verbrauch: Durchschnitt 13.7 l, Autobahn 120 km/h 10l, Stadt bis zu 13-16 l. Für eine 3.0l V6 - Maschine mit Automatik und permanent Klimaanlagenbetrieb akzeptabel. o Klimaanlage für Europäische Verhältnisse in Ordnung (Vollautomatik, aber keine sep. Regelung für Fahrer/Beifahrer). Für Klima in den UAE allerdings grenzwertig, was auch allgemein hier an BMW bemängelt wird. o Geländeeigenschaften: Nicht wirklich. Na gut, er hat das X-drive, aber die relativ tief montierten lackierten Stossfänger, Sportliche Federung, Niederquerschnittsreifen und allg. Charakteristik vom X3 fordern Asphalt. Erste Ausfahrt auf Steinpiste: fordert Leidensfähigkeit von Karosse und Passagieren. Definitiv zu schade dafür. o Platzverhältnisse in Ordnung, man erwartet einen BMW schon knapper geschnitten als andere Autos und so ist es auch. Ausreichend Platz für 4 Erwachsene, aber es gibt vergleichbare Mittelklassekombis mit mehr Kniefreiheit und Kofferraum. Die Höhe macht es wieder wett. Unzufrieden: - Zusammen mit den gelieferten Niederquerschnittsreifen (19 Zoll) ziemlich hart gefedert. - Innenraumverkleidungen knistern ziemlich stark, was vermutlich an der harten Federung zusammen mit den Niederquerschnittsreifen liegt. Bei anderen getesteten X3 im selben Alter war es nicht so extrem - dafür war deren Allgemeinzusand 'verbrauchter'. - Ablagemöglichkeiten vorne ungenügend. CD Wechsler in der Mittelablage hat das letzte verbleibende Fach ausgefüllt. Nur dürftige Ablagen in den Türen, sonst ausser dem sehr kleinen Handschuhfach keine Ablagen für Mobilephone, Portemonnaie etc. Fazit: Schickes zuverlässiges Auto. Die eingebauten Schwächen in der Alltagstauglichkeit sind zugunsten der Schönheit und sportlichen Landstrassentauglichkeit generell im X3 zu akzeptieren. Für das Geld eines neuen Kleinstwagens ein sehr stylisches gebrauchtes SUV mit perfekter Ausstattung und gutem Zustand erworben. Für den Verbrauch (leider gabs im UAE-Markt keine Diesel und keine 4-Zyl. beim X3) und allg. hohe Werkstattkosten bei BMW sollte aber noch etwas Reserve auf dem Konto sein. Bisher keine Reparaturen, aber bei einem 7 Jahre alten Auto mit 100.000km sollte man das einkalkulieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Also für meine Frau haben wir den AC Schnitzer getunten X3 3.0i gekauft und dem gebe ich glatt die Note 5. Fahrspass mit dem tiefergelegten Fahrwerk, der 235 v/255 h Mischbereifung, 18" Felgen, AC Schnitzer Fahrwerk und Bodywork, kann jeden Morgen aufs Neue erfahren werden. Er ist zwar 6-Gang handgeschaltet aber fährt sich trotzdem leichthändig und sehr sportlich. Die Kurven frisst der Sport X3 wie ein Sportwagen und auf der Autobahn kann er gut mit schnellen Sport-Kombis mithalten, welche auch mehr Pferde besitzen als unser "Kleiner". Genügend Sprint zum Überholen hat er auch. Der Verbrauch ist bei etwa 9-11 Liter Bleifrei 95 etwas höher, aber das nimmt man gerne in Kauf. Die Platzverhältnisse sind für meine kleine Frau (1.52 gross) perfekt mit dem Kleinkind und allem Zubehör. Nachteile waren dass das linke Xenonlicht zuerst ganz rubinrot wurde und dann ganz ausstieg bei 70000 km und das man die Spiegel nicht automatisch anklappen kann. Das Windgeräusch beim Panoramaglasdach konnte BMW perfekt reparieren. Ansonsten hat unser X3 nach 70000 km nix und sieht neuer aus als die neusten Japaner die wir alle täglich zuhauf auf den Strassen antreffen. Der Preis für diesen speziellen X3 war neu 60'000.-- Euro mit allem Zubehör. Als SUV ist der Wagen in jeder Hinsicht vernünftig und in der winterlichen Schweiz ein absolutes Muss. Ich kann diesen Wagen jedem empfehlen der Wert legt auf Topqualität und luxuriöse Verarbeitung und Ausstattung.
0
0