12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW X3 SUV 20i 150 PS (2003-2010)

Alle Erfahrungen

BMW X3 SUV (2003–2010) 20i (150 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW X3 SUV (2003–2010) 20i (150 PS)

Technische Daten für X3 xDrive20i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0005/AGS
Maße und Stauraum
Länge
4.569 mm
Breite
1.853 mm
Höhe
1.674 mm
Kofferraumvolumen
480 - 1560 Liter
Radstand
2.795 mm
Reifengröße
235/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
2.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW X3 SUV (2003–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,6 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Algemein bin ich zufrieden mit dem Auto. Regelmäßig mach ich Inspektionen und Ölwechsel. Bremsen, Anlasser, Batterie die Lampen und Divhtungen würden auch mal erneuert. Wer so einen Geländewagen braucht, kann ich vom Herzen empfehlen! Für einen Person, der kurze Strecken fährt, ist das Wagen zu groß.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Neulich habe ich mir aus der Not heraus einen Leihwagen bestellt, weil mein privates KFZ in Österreich auf dem Nachhauseweg aus dem Urlaub mit einem Motorschaden liegen blieb. Es sollte ein BMW X3 sein. Die ersten Probleme traten bei der Beladung des Fahrzeugs auf. Ein viel zu kleiner Kofferraum ist nicht gerade ein Argument für eine vierköpfige Familie dieses Auto käuflich zu erwerben. Der Verbrauch war mit 10L auf 100 Autobahnkilometer recht brauchbar. Die 150 PS nutzt er sehr gut aus und kommt bei freier Bahn auch recht schnell auf seine Höchstgeschwindigkeit. Auf gerader Strecke ist es ein Genuß, dieses Auto fahrenn zu dürfen, aber wehe es kommt eine Biegung oder Kurve auf der Autobahn. Wenn man die Geschwindigkeit des X3 nicht rechtzeitig stark reduziert, läuft man Gefahr aus der Kurve getrage zu werden. Vielleicht ist dieses Übersteuern ja auch korrigierbar. Resumee: War sehr spaßig, dieses Auto einmal zu fahren, aber kaufen würde ich doch lieber ein anderes Auto.
0
0