BMW 6er Cabrio (2011–2018)
Seit
2011
Bis
2018
Leistung ab
230 kW / 313 PS
Neupreis ab
83.900 €
Hubraum ab
2979 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
5.6 l/100 km (kombiniert)

BMW 6er 2011 - 2018
Die zweite Generation des 6er Cabrios fertigte BMW in den Jahren 2011 bis 2018. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,3 von maximal fünf Sternen betont, wie populär das Cabrio bei allen Fahrern ist. Es gibt bislang allerdings nur acht Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den 21 Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Verfügung.
Mit 4,62 von maximal fünf Sternen zeigen unsere Nutzer klar, dass der M6 (560 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Die Maschine mit den meisten PS ist der M6 Competition ab 2015 (600 PS). Selten findet sich ein Cabrio mit einer so hohen Anzahl an Pferdestärken. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von fünf Litern Diesel pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 640d (313 PS) im Bereich Funktionalität. Verschiedene Motorvarianten ergeben bei dem BMW auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Sie liegen zwischen EU6 und EU5. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 147 g bis zu 266 g pro 100 Kilometer.
Und, haben wir dein Interesse am BMW Cabrio geweckt?