12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 520i 184 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2010–2016) 520i (184 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 520i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
0005/BPZ
Maße und Stauraum
Länge
4.907 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.464 mm
Kofferraumvolumen
520 Liter
Radstand
2.968 mm
Reifengröße
225/55 R17 97W (vorne)
Leergewicht
1.595 kg
Maximalgewciht
2.205 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,9 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
nach dem mein ca. 20 Jahre alter 230er Benz nach und nach den Geist aufgab musst etwas neues her. Mein Vater überraschte mich unerwartet mit einem BMW, den er zur Probefahrt ausgeliehen hatte. Nach einer kurzen Fahrt war klar, der neue sollte ein 5er werden. Nach einiger Zeit der Suche nach dem richtigen Fahrzeug war ein 535i mit sehr umfangreicher Ausstattung in die engere Wahl gefallen. Das Fahrzeug hatte ein paar keine Lackmacken und abgefahrene Reifen aber dafür war er auch etwas günstiger. Als mir der Mercedes dann mitten auf dem Supermarktparkplatz komplett den Dienst verweigerte, war seine letzte Stunde gekommen. Der BMW 520i wechselte den Besitzer und seit dem fahre ich ihn mit wachsender Begeisterung. Der Verbrauch auf 100 KM ist sehr stark von Fahrverhalten abhängig. Das trifft zwar auf alle Autos zu aber ich habe das Gefühl, hier merke ich es besonders deutlich. Abweichungen von 4-5 Liter pro 100 KM sind ohne weiteres möglich ohne irgendwelche Extrembereiche auszureizen. Natürlich sind viel größere Verbräuche möglich wenn man es extra darauf anlegt. Wenn ich etwas ändern könnte, würde ich die Empfindlichkeit des Gaspedals ändern. Wenn man nicht gerade auf trockenem Asphalt steht, neigt das Fahrzeug dazu beim antippen des Pedals durchzudrehen. Jedenfalls kommt es mir immer so vor. Eventuell bilde ich mir das auch nur ein, aber es kommt mir so vor, als wenn sich dieses Verhalten mit dem kürzlich durchgeführtem Softwareupdate (I-Stufe von 2011 auf 2016) verbessert hat. Es ist eine Limousine und genau so fährt sie auch. Für Liebhaber der sportlichen Fahrweise gibt es andere Modelle oder Fahrzeuge. Nach wie vor ein Traumfahrzeug. Das Auto ist einfach nur ein Traum. Ich habe bis jetzt wirklich überhaupt nichts an dem Fahrzeug auszusetzen, es erfüllt voll und ganz meine Erwartungen.
0
0