12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 520i 170 PS (1995-2004)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (1995–2004) 520i (170 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 520i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0005/688
Maße und Stauraum
Länge
4.775 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
460 Liter
Radstand
2.830 mm
Reifengröße
205/65 R15 94V (vorne)
Leergewicht
1.570 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2171 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
226 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (1995–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
12,2 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
216,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.7 von 5
(14 Bewertungen)
5
71.4%
4
28.6%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe in vom Vater übernommen meinen BMW 520i mit 170PS Baujahr 1999 biarizblaumnetallic mit 107000KM mir grauer Innenaustattung Ein sehr hochwertiges Auto mit großartigem Reihensechszylinder der wunderbar läuft Mein BMW ist ein gepflegtes Auto mit einer perfekten Verarbeitung Das Fahrwerk ist perfekt Der letzte echte BMW
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe in vom Vater übernommen meinen BMW 520i mit 170PS Baujahr 1999 biarizblaumnetallic mit 107000KM mir grauer Innenaustattung Ein sehr hochwertiges Auto mit großartigem Reihensechszylinder der wunderbar läuft Mein BMW ist ein gepflegtes Auto mit einer perfekten Verarbeitung Das Fahrwerk ist perfekt Der letzte echte BMW
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe in vom Vater übernommen meinen BMW 520i mit 170PS Baujahr 1999 biarizblaumnetallic mit 107000KM mir grauer Innenaustattung Ein sehr hochwertiges Auto mit großartigem Reihensechszylinder der wunderbar läuft Mein BMW ist ein gepflegtes Auto mit einer perfekten Verarbeitung Das Fahrwerk ist perfekt Der letzte echte BMW
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Fahre jetzt seit 30 Jahren ca. 180 km am Tag (Arbeitsweg) und habe diverse Fahrzeuge förmlich "aufgefahren". Irgendwann habe ich mir dann nur noch Fahrzeuge gekauft, welche schon diverse Kilometer auf dem Tacho hatten. Die Wartungs- und Reparaturkosten waren eben deutlich günstiger als der Wertverlust bei einem neueren Fahrzeug. Dann habe ich mir im Sommer 2017 einen 520i mit Prins VSI Gasanlage und schon 223000 km auf dem Tacho gekauft. Alle haben mir für verrückt erklärt, aber ich hatte von Beginn an ein gewisses Vertrauen in diesen Wagen. Nachdem ich alle anstehenden Wartungs- und Reparaturarbeiten ausgeführt hatte ( jetzt wüsste ich genau warauf ich beim Kauf eines solchen Fahrzeugs achten muss) läuft er wie eine Biene. Der 6-Zylinder ist seidenweich. Das Automatikgetriebe mit neuer Ölfüllung schaltet butterweich. Auch bei 180km/h auf der Autobahn bleibt alles ruhig. Der Wagen hat jetzt ca. 258000 km auf der Uhr und der momentane Ölverbrauch liegt bei 0,12 L/1000km. Gasverbrauch: 11,5 L/100km. Habe lediglich zwei kleine Roststellen an den hinteren Kotflügeln und diese auch nur, weil die Stoßstange offenbar einmal unfachbmännisch demontiert worden war und beim Wiedereinbau die Abstandshalter nicht korrekt justiert wurden. So scheuerte die Stoßstange an zwei Stellen am Kotflügel. Der e39 ist für mich ein Musterbeispiel für Langzeitqualität. Und die leider aussterbende Reihe der 6-Zylinder-Reihenmotoren von BMW ist wirklich die hohe Schule der Motorenbaukunst. Wenn man einmal den Bordcomputer anzapft und sieht, das die Motorsteuerung ständig die Verbrennung aller 6 Zylinder einzeln und getrennt von einander überprüft, um dann durch geänderte Einspritzzeiten den Gleichlauf des Motors zu gewährleisten, dann kommt man (zumindest ich) aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und das ist nur ein kleiner Teil der aus meiner Sicht komplett durchdachten Elektrik und Elektronik des Fahrzeugs. Falls dieser Wagen durch Unfall o.ä. aus dem Verkehr gezogen wird, kaufe ich mir mit Sicherheit wieder einen e39. Wenn man intensiv sucht und auch einmal etwas längere Wege in Kauf nimmt, gibt es immer noch regelrechte Sahnestücke. Fazit: Klare Kaufempfehlung für Leute, welche u.U. auch bereit sind über den Anschaffungspreis hinaus noch etwas Geld in eine vernünftige Wartungs und ggf. Reparatur des Fahrzeugs zu stecken. Wenn der Dicke einmal Läuft, dann läuft er und läuft und läuft usw..
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Das Fahrzeug ist sehr zuverlässig (hat schon (Ca 230 000km ohne Probleme überwunden) M54B22 läuft sehr ruhig, sieht 2017 immer noch modern aus, zudem hat die Exlusive line Schöne Ledersitze mit eingestanztem Muster, meiner Meinung nach war der BMW E39 Bmws bester und schönster 5er. Ist aber auch leider an manchen stellen Rost anfällig, ein 6-Ganggetriebe fehlt 520i Leider.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe 3 Jahre lang diese Facelift gefahren, kann nur gutes berichten, war sehr gut ausgestattet: - großes Navi - Bluetooth - Automatik - umgerüstet auf LPG - Schiebedach - schwarzer Dachhimmel - voll Leder - Sitzheizung - Xenon - 17" M-Felgen Das Fahrwerk ist einsame spitze, sehr komfortabel... Der Motor war mit 170 PS leider doch ein wenig untermotorisiert, besser wären 200 PS gewesen, aber trotzdem hat es mir gereicht... Die Automatik-Getriebe 5 Gang, hat butterweich geschaltet.... Motor war sehr zuverlässig, mir sind immer wieder die Zündspulen kaputtgegangen, lag wahrscheinlich am LPG da sehr heiß wurden... Kann ich nur empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze den 520i Baujahr 2003 schon seit 2004. Meine Kilometerleistung beträgt momentan 170.000 Kilometer. Sehr solides Auto bisher ohne Macken oder großartige Probleme. Großer Kofferraum, der für alles Platz hat. Bisher nie Probleme gehabt. Fahre täglich 60 Kilometer. Momentaner Durchschnittsverbrauch 8,8 Liter auf 100 Kilometer. Motor läuft sehr ruhig und verbraucht wenig Öl. Die Reparaturkosten sind auch angemessen und ist kaum kaputt zu bekommen. Elektronik hat bisher auch nicht gesponnen. Für lange Fahrten sehr gut geeignet, da er richtig gut zieht. Sehr zu empfehlen und gut geeignet für alle Lebenslagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe den Wagen mit 66000 km auf dem Tacho gekauft und bin damit 4 Jahre(~50000 km) gefahren. Das Auto war sehr zuverlässig. Es gab nie Probleme mit dem Motor oder der Elektronik. Der Motor könnte bisschen mehr Power vertragen, allerdings war ich positiv überrascht von den 170 PS (Schaltung). Der hat auch nach 10 Jahren noch sehr gut durchgezogen. Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 9 Liter kann man auch nicht meckern. Einziges Manko waren die recht unbequemen Komfortsitze wie ich finde, zumindest für lange Fahrten. Würde das Auto aber auf jeden Fall weiterempfehlen. Sieht immer noch sehr schick aus für das Alter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug jetzt schon seit 2 Jahren und bin rundum zufrieden. Trotz des Alters ist der Zustand immer noch einwandfrei und die Qualität top. Es lässt sich sehr angenehm fahren und die Leistung ist mit 170 PS ebenfalls sehr gut. Leider verbraucht das Auto sehr viel, was für mich als geborenen Sparfuchs einen großen Munzspunkt darstellt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr hochwertiges Fahrzeug mit viel Platz für große Meschen. Der Motor (520i) ist einzigartig. Reihensechszylinder mit nur 2,2L Hubraum. Einer der kleinsten Reihensechszylinder die jemals gebaut wurden. Mit Sportfahrwerk sehr viel Fahrspaß und Klangerlebnis. Im Alter leider einen etwas hohen Ölverbrauch.
0
0