12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Limousine 520d 136 PS (1995-2004)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (1995–2004) 520d (136 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 5er Limousine (1995–2004) 520d (136 PS)

Technische Daten für 520d

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2000
HSN/TSN
0005/670
Maße und Stauraum
Länge
4.775 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
460 Liter
Radstand
2.830 mm
Reifengröße
205/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.565 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1951 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (1995–2004)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Auto: Klasse Verarbeitung (keine Geräusche im Innenraum), super Fahrwerk (wie für BMW üblich), sehr langlebig. Meiner Meinung nach einer der besten BMWs die je gebaut wurden. Technisch sehr solide. Der 2 Liter Motor war allerdings, vor allem in anbetracht des Gewichts, etwas schwach für das Auto. Hier würde ich ganz klar zu den 6-Zylindern raten!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Da sich so viele Leute die Mühe machen ein Bericht zu schreiben dachte ich verfasse auch einen Über den BMW E39 520D 2003 Facelift Das Fahrzeug hat mich nie im Stich gelassen, ich fuhr es ca 6 Jahre von 100000 KM bis ca 260000 KM. Neben ganz normalen Verschleißteilen hatte ich 2 Größere Reparaturen den Turbolader (wobei dies für mich auch zum Verschleiß zählt, da es mechanisch beansprucht wird) und das Steuergerät der Dieselpumpe (eigenverschulden). Neben den war ich sehr zufrieden mit den Fahrzeug. Sehr sparsam, vor den Pumpensteuergerät 5.8 l danach ca 6.4 L/100KM Tank hatt für z.b Kroatien ca 1300 KM ausgereicht, nur die Sitze könnte BMW bequemer machen. Fahrzeug kann ich nur weiter empfehlen.
0
0