12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Limousine 535i 211 PS (1987-1996)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (1987–1996) 535i (211 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 535

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
35 cm³
Leistung
204 kW/278 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (1987–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Das Eisenschwein der BMW 535i einfach ein tolles Auto Das Design ist gelungen die Herren Ecole Spada und Claus Luthe haben eine tolle Limousine auf die Räder gestellt Die Qualität und das Deign überzeugen bei diesem BMW Dazu der kraftvolle sehr gut klingenede Reihensechszylinder mit 211PS Der Klang einfach top Ich finde der BMW 535i fährt sich super er ist eine tolle Limousine
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Über mein Fahrzeug kann ich nur gutes aussagen, was daran schlecht sein sollte, kann ich somit nicht beantworten. Ich fahre das Auto mit einem Verbrauch von ca. 9 - 10 Litern auf Hundert Kilometer, was für diese Leistung beim besten Willen nicht besser sein könnte. Da mir das Fahrzeug gestohlen wurde, und der Dieb das Fahrzeug gegen eine Schützen halle gesetzt hat, ist er zur Zeit noch defekt und muss wieder neu aufgebaut werden. Dafür fehlt mir zur Zeit leider das Geld, doch ich werde es bestimmt behalten und wo unterstellen. Habe schon mal daran gedacht, mein Schmuckstück den Autoschraubern von Kabel eins zur Verfügung zu stellen, und es von diesen einmaligen Könnern gerne aufstylen lassen, da fehlt mir nur das Glück, das die Jungs mein Fahrzeug auswählen. Ich finde als BMW Fahrer, das BMW mit diesem Fahrzeug schon vor Jahren Maßstäbe gesetzt hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Fun, Fun, Fun! 6 Jahre lang hatte ich den E34 in der 535er Version. Der Erstbesitzer hat meinem Schätzchen direkt beim Händler ein schönes Styling (schwarze Scheinwerfer, Rülis, Tieferlegung, dezente Rundumverspoilerung usw.) verpassen lassen. 211PS in einem 5er waren für mich der perfekte Kompromiss zwischen Verbrauch, Spass, Komfort und Kosten. Der Motor gehört durch seine Laufruhe und dem großen Hubraum zu den beständigsten, die es gab. Nachdem ich ihm das GAT-System verpasst hatte, wurde er in EUR2 eingestuft und die Steuern waren auch wieder zu bezahlen. Meine Ausstattung: Klima, elekt. Fensterheber, Mittelarmlehne, ABS und Servolenkung gehören einfach dazu. Airbag oder gar DSC gab es in der Bauzeit bei BMW noch nicht serienmäßig. Wenn ich es könnte, würde ich mir den 535er nochmals in die Garage stellen! Der hat das Zeug, noch lange seinem Besitzer Freude zu bereiten. Für Freunde des E34 gibt es die besten Infos und Hilfestellungen natürlich in der grössten E34-Gemeinde: www.e34.de
0
0