12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi 550i 367 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Kombi (2004–2010) 550i (367 PS)

4.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 550i Touring Edition Exclusive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2010
HSN/TSN
0005/AAX
Maße und Stauraum
Länge
4.843 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1650 Liter
Radstand
2.886 mm
Reifengröße
245/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.760 kg
Maximalgewciht
2.320 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
4799 cm³
Leistung
270 kW/367 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,3 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Kombi (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,2 l/100 km (kombiniert)
17,0 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
267,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 17 Jahre
Anfangs konnte ich dem aktuellen 5er leider nicht viel abgewinnen, mittlerweile habe ich mich allerdings irgendwie an das neue Designkonzept gewöhnt oder einfach damit abgefunden.... Somit konnte ich natürlich auch die angebotenen Probefahrt (ein ganzes Wochenende) nicht mehr ablehnen :). Das Exterieur wirkt auf den ersten Blick ein wenig übermäßig modern, beim genaueren Betrachten erscheint die Linieführung schließlich doch schlüssig und wirkt zu gleich elegant und doch sportlich. Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind zwar aussergewöhnlich fügen sich aber gut in die Formgebung der Karosserie ein und dienen bei Nacht als eindeutiges Erkennungsmerkmal. Die sehr groß dimensionierte Niere lässt schließlich alle Zweifel über die Herkunft verstummen und gibt klar zu verstehen in welchem Hause der 550i geschaffen wurde... Im Innenraum herrscht purer Luxus: Feinste Materialien dominieren den Raum und vermitteln unübertreffliche Extravaganz. Die Sportsitze sind in feinstem Leder gehalten und slebstverständlich elektrisch verstellbar. Zudem sind auch die restlichen Elemente des Innenraums mit dem selben Leder bezogen und mit einem farblich abgesetzten Faden vernäht. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig und ist absolut zufriedenstellend. Das Platzangebot für Passagiere und Gepäck ist mehr als ausreichend und könnte als Familientauglich eingestuft werden... :) Das Armaturenbrett fügt sich gut in den Innenraum ein und ist sehr durchdacht gestaltet. Schalter und Instrumente sind nicht nur sehr schön ausgeführt sondern auch perfekt positioniert und entsprechende erreich- bzw einsehbar. Die Bedienung fällt trotz der Fülle an Funktionen sehr leicht und sollte von jedem problemlos duchführbar sein. Die elektrischen Helferlein wie Navi, DVB-T, Memorysitze, Rückfahrkamera, etc. funktionieren einwandfrei und lassen das Herz des Technikbegeisterten höherschlagen. Diese sind zwar absolut nicht nötig, erhöhen aber den Komfort weiter. Mit dem Starten des kraftvollen V8 schwinden alle Zweifel und der Wunsch nach einer freien Landstraße wird immer größer. Schon nach den ersten Metern und nur zaghaftem Streicheln des Gaspedals wird klar was für eine imense Kraft dieses Aggregat entwickelt. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase geht es auf die Autobahn in Richtung Tölz. Bereits jetzt möchte ich den luxuriösen Komfort nicht mehr missen... Schon auf dem Beschleunigungsstreifen presst mich der V8 in den Sitz und verhilft zu einer unglaublichen Beschleunigung. Das Getriebe schaltet sehr weich und die Kraft scheint auch bei 200 noch kein Ende zu nehmen.... Trotz der hohen Geschwindigkeit nah der Abregelungsgrenze fährt sich der e61 mehr als unkritisch. Der Geradeauslauf ist genial und rein vom Fahrverhalten ist die hohe Geschwindigkeit kaum zu bemerken. Schon nach wenigen Kilometern bekomme ich zum erstenmal Gelegenheit die Bremsen trotz der eigentlich nahezu leeren Autobahn auf Herz und Nieren zu testen. Die Bremse packt brachial zu, ist sehr gut dosierbar und absolut ausreichend dimensioniert. Auf der Landstraße angekommen, bin ich erstaunt wie agil der 550i trotz des hohen Gewichts ist. Schnelle Kurven sind eigentlich kein Problem und werden höchstens mit kontrollierbarem Übersteuern quittiert. Die erste Ausfahrt hat wirklich unerwartet viel Spaß gemacht, allerdings macht sich dieser Spaß nach bereits 200km deutlich an der Tanknadel bemerkbar... Der Verbrauch ist wirklich nicht zu verachten und liegt noch weit über den Werksangaben... Der 550i ist wohl eigentlich kein zeitgemäßes Auto, bietet aber eine unglaubliche Paarung aus Luxus, Platzangebot und Fahrspaß. Wer durch den Verbrauch und den extrem hohen Anschaffungspreis nicht abgeschreckt wird, erhält einen sehr interessanten Alltagsbegleiter mit den nötigen Leistungsreserven...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Super Wagen mach richtig Spaß!
0
0