12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 5er Kombi 545i 333 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Kombi (2004–2010) 545i (333 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 545i Touring

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
0005/799
Maße und Stauraum
Länge
4.843 mm
Breite
1.846 mm
Höhe
1.491 mm
Kofferraumvolumen
500 - 1650 Liter
Radstand
2.886 mm
Reifengröße
225/50 R17 94Y (vorne)
Leergewicht
1.720 kg
Maximalgewciht
2.280 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
4398 cm³
Leistung
245 kW/333 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Kombi (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,3 l/100 km (kombiniert)
16,8 l/100 km (innerorts)
8,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
274,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Nach 163.000 km Getriebeschaden .Reperatur 3600 Euro von BMW keine Kulanz . Jetzt 172.000 km an der Frontscheibe oben löst sich der Dichtungsgummi auf auch da von BMW keine Kulanz. Bei der Heckklappe ließ sich die Scheibe nicht mehr öffnen. Auf der Beifahrer Seite musste ein neuer Gurtstraffer eingebaut werden, Kosten 163.00 Euro, da im Display immer das rote Licht gebrannt hatte ,als würde jemand drauf sitzen,daher kein TÜV Komentar es hängt mit dem Airbag zusammen. Die Scheinwerfer Gläser schon nach 120.000 km total matt musste ich übrigens schon 2 mal nachpolieren auch da von BMW kein Komentar. Fazit fahre schon seit 35Jahren BMW vom 850 CSI bis 750i bis 2002 fast alle aber ich werde mir jetzt ein Nissan GTR zulegen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich gebe zu lange kein BMW Freund gewesen zu sein und bin mehr oder minder zu diesem Wagen gezwungen worden. Fazit: I AM IN LOVE. Super Fahrwerk, spitzen Innenverarbeitung und auch der Verbrauch KANN dem Motor entsprechend ganz normal sein. Allerdings sei auch angemerkt das wenn man das gute Stück mal ein bisschen tritt, er zum Schlucker wird (wer nicht). Ich hatte damals beim Kauf etwas Glück wobei ich den Wagen im Ausland gefunden habe, aber auch sonst von der Preis-Leistung gibt es nichts zu meckern. Einziges Manko: Selber machen kann man gar nichts mehr an dem wegen und die beliebtheit im Berliner Raum was die Innenausstattung angeht hat auch meine Versicherung schon zu spüren bekommen (und ich auch :/) super Fahrzeug und meine Vorurteile gegen BMW sind seit diesem Schmuckstück komplett pulverisiert!
0
0