12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 3er Limousine 320i 184 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Limousine (2012–2015) 320i (184 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

BMW 3er Limousine (2012–2015) 320i (184 PS)

Technische Daten für 320i M Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2015-2018
HSN/TSN
0005/BKU
Maße und Stauraum
Länge
4.633 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
255/40 R18 V (hinten)
Leergewicht
1.430 kg
Maximalgewciht
2.005 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Limousine (2012–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Interieur ist an bestimmten Stellen nicht sehr wertig wie an den Tasten des Lenkrads. Das Tacho ist sehr schön abzulesen auch bei besonders hellen Lichtverhältnissen. Leider gefällt mir die Kupplung nicht sehr besonders, da sie zu schwer zum druchsrücken ist. Selbiges gilt auch für das Lenkrad. Das Auto liegt sehr gut in der Kurve uch bei hohen Geschwindigekiten und hat relativ viel Platz und Bein sowie Kopffreiheit. Auch von der KArosserie her gefällt es mir sehr gut. Insbesondere der aggresive Blick der Scheinwerfer. Insgesamt ist es ein sehr schönes Auto das insondere durhc seine sportlichkeit überzeugt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben einen BMW F31 320i seit Nov 2012. Bin bisher ca. 18 Tkm gefahren, davon ca. 7Tkm auf der AB und das gleich am Anfang, also keine wilden Vollgasorgien. Den Rest hab ich hauptsächlich nur durch Kurzstrecken a 15-20Km. Ich mußte ein Benziner nehmen aufgrund meiner Kurzstrecken und das ist nunmal (auf kurz oder lang) für den Diesel der Tod. Man sieht erstmal die 184PS beim 320i und denkt booaah ... der geht bestimmt gut voran, wenn man ihn dann gefahren ist, denkt man sich ... "Hmmmm", das waren "nun" 184 PS, das hätte ich mir doch eeetwas spritziger fürn BMW vorgestellt. Ich habe noch einen Opel Signum Diesel mit 150 PS (330Nm) und da wirkt der 320i erstmal schon etwas schwach auf der Brust. Aber, dadurch das er schon von unten raus (1000 U/min) ganz gut loszieht, kein spürbares Turboloch hat, ist er vom Fahren her angenehmer zu fahren Vom Fahrwerk her, hhmm ... bin numal die lezten Jahre immer die Opel bzw. OPC Sportfahrwerke (30 mm tiefer und härtere Dämpfer gegenüber original) gewöhnt und da kam für mich nur das M-Fahrwerk in Frage. Es ist leider nur 10 mm tiefer und ist auch nicht so straff wie die Opel bzw. OPC Sportfahrwerke, aber trotzdem ganz gut für den Alltag. Verändern will ich aber nix dran, das soll alles orig. bleiben. So bin aber doch recht zufrieden mit Motor und Fahrwerk. Vom Verbrauch lieg ich z.Z. so bei knapp 8 Liter und das passt doch bei meinem Kurzstrecken die ich so fahre. Mal schauen ob es noch ein paar weitere Wortmeldungen gibt von anderen 320i Fahrern. Er begeistert mich auf jeden Fall nicht richtig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein Wagen, wie man ihn auch erwartet: zuverlässig, ideale Größe und schickes Design. Leider ist alles mögliche nur gegen Aufpreis erhältlich. Eigentlich müssten einige Features bei der Preisklasse schon in der Basisausstattung enthalten sein - beispielsweise kann man das Telefon via Bluetooth connecten, allerdings kann man darüber dann nur Telefonieren. Zum Abspielen von Medien via Bluetooth benötigt man das teurere Mediengerät. Von der Motorisierung her: die 184 PS entfalten sich nicht so wirklich. Der Motor zieht zwar gut an, aber so richtig kraftvoll, wie ich ihn erwartet hätte, ist er dann doch nicht.
0
0