12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 328i 245 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2012–2015) 328i (245 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 328i Touring xDrive xDrive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
0005/BPF
Maße und Stauraum
Länge
4.624 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
495 - 495 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/50R17W (Runflat) (vorne)
225/50R17W (Runflat) (hinten)
Leergewicht
1.665 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,0 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2012–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,0 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
166,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich kann dieses Auto nur Empfehlen. Mein Vater hatte es sich gekauft, und schon beim ersten mal Probefahren war ich von der guten Lenkbarkeit beeindruckt. Und das, obwohl es relativ groß ist. Auch bei Beschleunigung auf der Autobahn hatte ich keine Probleme. Lediglich das Einparken in unsere Garage oder auf engen Parkplätzen erweist sich als problematisch, neben einen gelegentlichen "Schwimmens" im Winter. Alles in Allem bin ich aber sehr zufrieden, auch die Innenausstattung ist sehr ansprechend und geräumig. Fahrgäste fühlen sich regelmäßig wohl, wenn sie mit mir unterwegs sind, was auch an der variablen Sitzeinstellung liegt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Fahre seit Anfang März einen 328i Touring mit Sportautomatik. Bisher ca. 9000km Ausstattung: Sport Edition, Harmann Kardon Musikanlage, Navi, adaptives Fahrwerk, Xenon - Scheinwerfer, Bluetooth Freisprecher, etc. ...keine Fahrhilf - Innovationen. Vorab: Wer sich einen BMW kauft, der weiß, dass er sich in der absoluten Hochpreis - Mittelklasse befindet. Man bekommt aber auch was für sein Geld - hervorragende Design (Interieur und Exterieur), sehr gute Verarbeitungsqualität und Technik auf dem allerneusten Stand. Fahrdynamik: überragend wahlweise liegt der 328 wie ein "Brett" und man Kurven jagen wie mit einem Sportwagen. Motor: spitze was Fahrleistungen angeht. Durchschnitt was Sound angeht (4 Zyl.) und schwach was den Verbrauch angeht. Exterieur: Das Design des neuen 3er gefällt mir sehr gut ist aber natürlich Geschmackssache. Cockpit und Innenraum: Das Interieur ist wie aus einem Guss die Optik der Materialien (Klavierlack mit roter Akzentleiste) und deren Qualitätsanmutung ist spitze. Das aufpreispflichtige M - Lederlenkrad liegt super angenehm in der Hand und die Sportsitze schmiegen sich, dank zahlreicher Einstellmöglichkeiten an Fahrer und Beifahrer. Das I Drive Bedienkonzept ist mittlerweile ausgereift und bietet neben einem aufgeräumten Cockpit auch eine gute Bedienbarkeit. Raumangebot: Der Kofferraum ist nicht vergleichbar mit anderen Mittelklassemodellen wie bei Ford oder VW. Da gibt es aber eben auch keinen 5er mit dem ein Kannibalismus entstehen würde. Das Platzangebot des Kofferraums ist insgesamt aber mehr als ausreichend und er wäre sowieso zu schade für andauernde Fahrten zum Baumarkt. Im Fond ist genügend Platz, so dass 5 Erwachsene auch mal eine längere Fahrt gut aushalten und entspannt zu Ende bringen können. Verbrauch: Die Werksangabe und der tatsächliche Verbrauch liegen doch sehr weit auseinander. Gerade zügige Autobahnfahrten lassen die Tanknadel auf über 15 l schnellen. Wenn man diesen durch zwei Turbolader zwangsbeatmeten 4 Zyl Motor tritt um Spaß zu haben dann säuft er als wenn er 2 Zyl mehr hätte. Selbst die Angabe des Spritmonitors halte ich nicht mal annähernd ein. Mein aktueller Verbrauch 11,2 l. Fazit: Der 328i ist eine "Spaßmaschine" mit totaler Alltagstauglichkeit und Durst! Tipp: Die Sportautomatik ist genial, das adaptive Fahrwerk mit Fahrerlebnisschalter schafft den Spagat zwischen Comfort und Kurven "fressen" hervorragend und der Sound der Harman und Kardon Anlage ist perfekt.
0
0