12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 318d 143 PS (2012-2015)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2012–2015) 318d (143 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 318d BluePerformance Touring Luxury Line Luxury Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
0005/BMN
Maße und Stauraum
Länge
4.624 mm
Breite
1.811 mm
Höhe
1.429 mm
Kofferraumvolumen
495 - 495 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/50R17W (Runflat) (vorne)
225/50R17W (Runflat) (hinten)
Leergewicht
1.550 kg
Maximalgewciht
2.025 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2012–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
123,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
36.4%
4
54.5%
3
0.0%
2
0.0%
1
9.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
zuverlässiges Fahrzeug, keine Reparaturen, kein Verschleiß. Regelmäßiger Regelservice reicht aus. Durchzugsstark, keinerlei Rost. Ruhiger Lauf und zügige Beschleunigung. Absolut zuverlässiges Auto mit ausreichender Tankgröße. Reichweite mit 1 Tankfüllung ca. 1000 km. Große Zuladung, ausreichend Platz für Urlaubsgepäck, Klapprad, SUP Boards.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Der 318d ist ein angenehmes Auto mit sehr guter Motorisierung, aber leider nicht für lange Zeit. Mit ca. 80000 km haben die Probleme angefangen. Der Motor zittert STARK unter Last und im Leerlauf. Der durchschnittliche Verbrauch liegt dabei nicht niedriger als 7 L/100km. Die Diagnose im Fachwerkstatt kann allerdings keinen Fehler finden. Das Auto war 4 Mal da. Nach der (beim BMW bekannten) Rückrufaktion zum Austausch des AGR-Kühlers war kurz das Zittern sanfter, aber danach wieder voll dabei. Einen BMW mit Dieselmotor werde ich nie wieder kaufen. Der Honda Civic 1,6 idtec meiner Frau ist um Einiges angenehmer und vor allem zuverlässiger.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Genug Power aber auch gerne sparsam! Den Verbrauch der anderen User kann ich nicht nachvollziehen. Meine Frau fährt sehr gemässigt und braucht ca 3,5-4.5 Liter auf 100km. Immer im eco modus. Ich fahre auf Landstrasse und Autobahn nahezu immer im sportmodus und in der Stadt auch im eco. Da komme ich auf maximal 5.5 Liter. Das Auto liegt dynamisch perfekt auf der Strasse. Enge Kurven und Berge liegen ihm super. Da gehen gut und gerne auxh mal die 140 auf der Landstraße :)) natürlich nur bei freier Sicht und gutem Wetter. Im Winter hatte ich trotz viel Schnee und schlechtem Wetter (wohnen im Spessart) nie Probleme mit Rutsche oder ausreissen. Ich merke lediglich auf Strassenbahnschienen, dass das ESP kurz leuchtet. Merken tut man davon aber nichts. Power hat der kleine trotz den nur 143 Ps absolut genug. Wenn er warm ist und im Sport-modus auf der Gerade gut liegt, schafft er gerne mal die 230 km/h :) Bis 100 geht er ab wie Schmitz Katze und macht Dank heckantrieb ordentlich Spass:) 4 Personen haben locker Platz, solange sie nicht über 190 gross sind. Die Sitzfläche hinten ist schön tief und breit. Und auch dort fand schon mein 190 grosser Cousin auf einer 5h Tour immer genug Platz und stieg entspannt aus . Der Komfort ist absolut Top für die Grösse und die Klasse. Ich bin ein halbes Jahr die neue e-klasse als Geschäftswagen gefahren und empfand diese als lauter ab 160kmh. Platz im Kofferraum ist gut und nie zu wenig. Auch der Stauraum unter der Bodenabdeckung ist super. Das I-drive und das Navi in der grossen Panorama-Variante ist allererste Sahne. Die Sprachsteuerung erkannt nahezu jeden Befehl und kann sogar auf alle meine 3500 Songs, die auf der 20gb grossen internen Festplatte gespeichert sind, direkt zugreifen. Ich sage einfach nur den Titel und dieser wird gespielt. Mit maximal 4 Sekunden Bedenkzeit. Wahnsinn ! Die Navigation selbst und die Online-Anbindung sind klasse! Komfort auf langen Strecke ist sehr gut nur die Sitze könnten vorne auch etwas tiefer sein, wenn man wie ich 185 gross ist. Aber sonst sind sie sehr bequem. Defekte haben wir jetzt nach 120.000 km keine gehabt. Alles einwandfrei. Nur zwei Birnchen waren mal defekt. Hat 5 Minuten gedauert, sie zu wechseln. Alles in allem werden wir den Wagen fahren, bis er nicht mehr mag. Und das wird noch lange dauern :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super Alltagswagen auch für lange Fahrten. Geringer Spritverbrauch bei zurückhaltender Fahrweise und genug Reserven wenn doch mal mehr Beschleunigung abgerufen werden muss. Verarbeitung Bmw-typisch hochwertig. Zusatz/Luxusfunktionen sind durchdacht, gut implementiert und helfen ohne zu behindern. Mein zweiter BMW, fahre ihn nun seit 4 Jahren (ca. 15-20000km pro Jahr). Auch noch 200 000 km Laufleistung wirkt der Wagen sowohl von außen als auch im Innenraum hochwertig und unverbraucht. Reparaturen sind beim BMW Partner oft kostspielig, man sollte jedoch beim Gang in die freie Werkstatt auf eine ausreichende Qualifikation achten. Durch sachfremde Personen durchgeführter Pfusch rechnet sich nie! Allen, die den großen Einkauf beim Möbelhaus planen sei gesagt ein BMW - Kofferraum ist keine LKW - Ladefläche.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist seit einem halbem Jahr in meinem Besitz und muss sagen, dass ich ganz zufrieden bin. Fangen wir mit dem Innenleben des BMW's an. Wie ich finde hat BMW alles richtig gemacht, denn alles sitzt dort wo es sitzen muss. Auch ist es nicht mit Knöpfen überfrachtet und alles durchschaubar. Allerdings könnte BMW als Premium Hersteller das Interieur qualitativ aufarbeiten und bessere materialen einbauen. Was den Verbrauch angeht, fahre ich um die 6,5L auf 100 km. Wenn es denn schnell gehe muss, kommt man da schon auf sein 7,5L auf 100 km. Mit den 143 PS bin ich zwar kein Jäger aber muss mich vor den großen auch nicht fürchten. Der Kofferraum ist in meinen Augen klein geraten, da ich in meinem vorherigem Golf Variant bedeutend mehr rein bekommen habe. Im grossen in ganzen kann ich den Wagen aber empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der BMW 318d schöpft seine Kraft wie der 320d aus zwei Litern Hubraum. Die Basis ist die gleiche, die Leistung des 318d beträgt jedoch lediglich 143 PS. Dank eines Drehmoments von 320 Nm ist davon im Alltag allerdings kaum etwas zu spüren. Der sonor klingende Vierzylinder-Selbstzünder hängt spritzig am Gas und lässt seine Kurbelwelle ohne Anstrengung auch mit 5000 Umdrehungen rotieren. Zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen fühlt sich der Turbodiesel richtig wohl. Bei sparsamem fahren fließen gerade mal 5,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer durch die Leitungen des BMW 318d. Selbst auf zügig gefahrenen Autobahnetappen, die der BMW bei Bedarf auch mit 213 km/h absolviert, pendelte sich der Verbrauch bei knapp über sechs Liter ein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin im besetzt dieses Autos seit genau zwei Jahren und bin mehr als zufrieden. Das Auto hat bis jetzt keine Macken oder Ähnliches aufzuweisen. Besonders gefällt mir das Infotainmentsystem wie auch die gute Dämmung, somit wird es nicht sonderlich laut auch bei höheren Geschwindigkeiten. Empfehlenswert wäre aber dann doch eine Motorisierungsstufe höher zu nehmen, somit hätte man dann doch mehr Freude am Fahren. Da die Preisklasse auch schon etwas höher ist, würde ich immer die Automatik empfehler, auf das Kuppeln hat man schnell keine Lust mehr, gerade im Statdverkehr. Ansonsten ist die Verarbeitung wie man sie erwartet, dennoch gibt es einen spürbaren Unterschied zu den größeren Modellen, bspw. 5er.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: BMW Feeling, schöne tiefe Straßenlage, optisch ansprechendes Interieur, mehr Platz für Fahrer, Beifahrer, größerer Laderraum im Vergleich zum Vorgänger, iDrive = sehr gutes Konzept Empfehlenswert: Teilleider, anthrazit-farbender Dachhimmel, Sportsitze, Sportlenkrad. Negativ: Es wird mehr und mehr modular verbaut, was zwar das costumizen erleichtert, allerdings auch qualitativ weniger wertig wirkt. Navi (das kleine) ist okay, könnte logischer sein und vorallem integrativer. Online-Funktionen sucht man vergeblich, ohne aktivierten BMW Vertrag (Abzocke), der Rest ist gesperrt (vgl. Foren). Mittlerweile braucht man eine Alarmanlage (nicht serienmäßig 2012), da doch zu viel geknackt wird. Park Distance Control vorne ist auch empfehlenswert, da schlecht einsehbar. Dennoch >4/5 Sterne.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte das Auto ein Jahr lang, hatte nie Probleme damit. Bin rund 60000 km gefahren ohne Probleme. Der Spritverbrauch ist auch sehr gering und da ich fast nur Langstrecken fahre ist das perfekt. Der Innenraum ist sehr räumlich und der Kofferraum bietet sehr viel Platz. Ich war mit diesem Auto sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Geschäftsauto seit April 2014 Gefahrene Kilometer bisher 118 000 km Auto schnurrt wie ein Kätzchen, keinerlei Probleme mit dem Motor und Getriebe. Sehr starke Automatik und sehr geringer Verbrauch (Momentan 6,2 L / 100km) Etwas PS schwach, aber allemal alltagstauglich - sehr komfortabel beim fahren. Einstieg hinten etwas schwierig und für größere Menschen nicht sehr gemütlich. Ansonsten macht das Auto optisch echt was her. Würde ich jedem empfehlen.
0
0