12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

BMW 3er Kombi 320d 184 PS (2005-2012)

Alle Erfahrungen

BMW 3er Touring (2005–2012) 320d (184 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für 320d DPF Touring Blue Performance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
0005/AXF
Maße und Stauraum
Länge
4.527 mm
Breite
1.817 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1385 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1995 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,7 s
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 3er Touring (2005–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.2 von 5
(27 Bewertungen)
5
51.9%
4
37.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
11.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
27 Bewertungen
Skrikon_Konskri
8 Monate
Ich hab ihn verkauft mit 250.000. Der Verkauf ist mir schwer gefallen, weil ich mit diesem Auto sehr schöne Momente hatte. Der Wagen war 15 Jahre alt. Ich hab ihn vor einem Monat verkauft. Ich habe mit dem Auto keine Pannen gehabt, ganz normale Verschleißteile, Inspektionen und Bremsen er war sehr sparsam und war sehr schnell 245 Vmax auf der Autobahn. Super Straßen lager, aber nach 15 Jahren kommen die ersten wewechen ESP kaputt Zentralverriegelung. Stoßdämpferfedern durch gebrochen. spurstangen ausgeschlagen diese Partikelfilter kaputt zum ersten Mal nicht durch den TÜV gekommen. Nach 15 Jahren umso weiter daher hat mehr hab ich mir gedacht, ich verkaufe ihn aber sonst ist es ein top Auto, was sehr lange gehalten hat.
0
0
Anonymous
8 Monate
Ich hab ihn verkauft mit 250.000. Der Verkauf ist mir schwer gefallen, weil ich mit diesem Auto sehr schöne Momente hatte. Der Wagen war 15 Jahre alt. Ich hab ihn vor einem Monat verkauft. Ich habe mit dem Auto keine Pannen gehabt, ganz normale Verschleißteile, Inspektionen und Bremsen er war sehr sparsam und war sehr schnell 245 Vmax auf der Autobahn. Super Straßen lager, aber nach 15 Jahren kommen die ersten wewechen ESP kaputt Zentralverriegelung. Stoßdämpferfedern durch gebrochen. spurstangen ausgeschlagen diese Partikelfilter kaputt zum ersten Mal nicht durch den TÜV gekommen. Nach 15 Jahren umso weiter daher hat mehr hab ich mir gedacht, ich verkaufe ihn aber sonst ist es ein top Auto, was sehr lange gehalten hat.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Habe meine BMW 320 d 2021 mit ca 148.000 km gekauft . Bis jetzt wurden neu gemacht Spurstangen Bremsen und Steuerkette(bei 210.000). Also normaler Verschleiß auf den man sich bei jedem Auto einstellen sollte. Kenne neue VW Golf die schon bei 80.000 Steuerkettenriss hatten. Also alles top.Ich bin absolut überzeugt und hoffe das er nochmal 200.000 macht. Für mich das beste Auto das ich bisher gefahren habe.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW 320d Touring aus Baujahr 2010 mit 154000KM Automatik in titansilber Kein gutes Auto habe nur Probleme mit meinem BMW Die Verarbeitung ist schlecht lose Verkleidungen billig wirkende Materialien Mein BMW macht Probleme mit der Automatik die rukartig schaltet Beim letzten TÜV hatte ich erhebliche Mängel
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen BMW 320d Touring aus Baujahr 2010 mit 154000KM Automatik in titansilber Kein gutes Auto habe nur Probleme mit meinem BMW Die Verarbeitung ist schlecht lose Verkleidungen billig wirkende Materialien Mein BMW macht Probleme mit der Automatik die rukartig schaltet Beim letzten TÜV hatte ich erhebliche Mängel
0
0
Fl Hae
mehr als 3 Jahre
Fahre seit 3 Jahren einen BMW 320d xdrive Touring Automatik. Damals das Auto mit 66000km übernommen und aktuell knapp über 140000km auf der Uhr. Kann diese Auto uneingeschränkt empfehlen. Vor gut 1,5 Jahren habe ich das Performance Power Kit einbauen lassen. Der Leistungszuwachs ist insbesondere bei Überholvorgängen auf der Landstraße oder beim Durchbeschleunigen auf der BAB zu spüren. Ansonsten sind besonders die Sportsitze eine Bereicherung. Auch die Automatik schaltet noch butterweich. Das Getriebe wurde bei 100000km von ZF gespült und mit neuem Getriebeöl gefüllt. Ebenso Differenzial und Verteilergetriebe. Bis auf Verschleißteilen waren keine größeren Reparaturen angefallen. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7,5 bis 8,5 Litern pro 100km. Wobei bei letzterem auch zügige Autobahnfahrten enthalten sind. Qualitativ ein sehr gutes Autes und ich finde trotz des Alters eine immer noch recht moderne Optik. Das X-Drive bietet meine Meinung nach ein Sicherheitsgewinn bei nassen und schneebedeckten Straßen. Ich möchte es nicht mehr missen.
0
0
rodscher28@hotmail.com
mehr als 4 Jahre
Suchte relativ kurzfristig ein sparsames, aber nicht lahmes Fahrzeug zum täglich pendeln (ca. 130km Autobahn am Tag). Hybrid, Elektro, kleiner Benziner, mit Diesel in einem Opel schlechte Erfahrungen gemacht. Doch nach einer Probefahrt fiel die Wahl klar auf einen BMW 320d-Touring (efficient dynamics) der Serie E91. Beste Langzeiterfahrungen, der gute Ruf der Motoren und die gute Leistung, kombiniert mit tollem Fahrwerk und anständigem Platzangebot, dazu als Gebrauchter günstig, machten mir die Wahl einfach. Nach nun einem Monat Berufspendeln kann ich sagen, da hat BMW ein richtig gutes Auto gebaut. Alles ist so, wie es auch andere berichten: satt, sportlich, unauffällig. Auf einer der am stärksten befahrenen Autobahnen in der Schweiz nimmt er bei Geschwinidigkeiten um 100-120 km/h um 4.8 Liter. Ein sehr guter Wert. Ich hoffe, es bleibt alles so, dann werden wir gute Freunde!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Seit mittlerweile 207.000km ohne größere Probleme. Normale Verschleißteile wurden gewechselt. Ich rate anbei bei einer Inspektion besonders acht auf die Dieselleitungen im Motorraum zu geben, da diese sich bei mir durchgescheuert hat. Bei 206.000km ist eine Schraube der hinteren Radaufhängung gebrochen. Dies konnte sich meine Werkstatt, sowie BMW auch nicht erklären. Verbrauch liegt zwischen 5.6-5.8 Liter bei 80% Autobahnfahrt 140kmh. Ansonsten schaltet das Automatik Getriebe immer noch super. (Ölwechsel + Spülung wurde bei 160.000 durchgeführt) Ich würde mir definitiv wieder einen 3er Touring kaufen. Da hat BMW super Arbeit geleistet.
0
0
Falcon greek 7211
etwa 5 Jahre
Update von Dezember 2016 letzter Bericht war Kilometerstand von 110000 jetzt 160000km 2020 Februar Stuttgart bis jetzt keine Probleme gemacht Motor immer voll da genügend Power auf der Straße sparsam Verbrauch hat sich um einen Liter mehr entwickelt als vorher sonst keine Probleme keine elektronische Kunden keine maschinelle Probleme habe bis jetzt noch kein Getriebeöl gewechselt und kein Automatik Öl Getriebe gewechselt dann Differentialöl gewechselt wird es bald machen in 8000 km noch sonst keine Probleme Mode und immer noch stark schafft locker 240 kmh laut Tacho im Urlaub zu fahren macht immer noch schön Eis und Spaß mit den Kindern habe schon so manche Umzüge gemacht damit habe Ikea Möbel schon transportiert besonders Schränke die schon überdimensional waren von 280 bis vorne an der Frontscheibe und und Power war immer noch da und diese scheiß Abgase Politik in Stuttgart nervt mich weil ich Euro 5 habe und an dem Auto so hänge weil das einzigste Auto was ich wo ich keine Scherereien hatte weder noch mit Elektronik weder noch mit Maschine total zuverlässiges Auto kann jeden nur empfehlen viel Auto für wenig Geld und ein gutes pendlerauto was günstig ist wo man zur Arbeit fahren kann will das Auto lange noch fahren und genießen aber die Politik in Deutschland lässt mir das nicht zu weil er muss um mehr Abgas Verbote kommen weil ich Euro 5 fahre das nervt mich will das Auto möglichst lange fahren weil ich keine Probleme habe damit fahre letztem Jahr 40000 km bis 50000 bis dann bis zum nächsten Update kann euch nur das Auto empfehlen für jeden bis dann aus Stuttgart
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Der BMW 320d aus der Baureihe E91 (Touring) bietet all dass, was man von einem Kombi der Einstiegsreihe erwarten kann: Ausreichend Platz, guter Langstrecken Komfort, durchzugsstarker Motor mit moderatem Verbrauch. Zu dem lässt die Verarbeitung keine Wünsche offen, alles sitzt am richtigen Platz. Die Bedienung des I-Drive-Systems ist intuitiv und lässt keine Fragen offen: Navigation, Infotainment und diverse Einstellungen lassen sich durch den Drehregler steuern, die Spracherkennung ermöglicht direkte Wechsel, so dass man jederzeit auf den Verkehr achten kann. Unser Modell besitzt Sportsitze aus Stoff mit elektrischem Seitenhalt, welche jederzeit einen hohen Sitzkomfort bieten. Der 2,0 Liter Diesel leistet 184 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 380 NM und dient somit als perfekter Begleiter für alle Situationen. Selbst bei sportlicher Fahrweise liegt der Verbrauch im Schnitt bei 5,8 Litern, was absolut in Ordnung geht. Die sportlich straffe Federung des 3er ist nicht jedermanns Sache, mir gefällt das Fahrwerk ganz gut, BMW typisch eben. Als besonderes Highlight und einzigartig ein seiner Klasse ist die praktische Öffnung der Heckscheibe, so dass man nicht jedes Mal den ganzen Kofferraum öffnen muss, clever umgesetzt. Dementsprechend gibt es am BMW 320d E91 objektiv betrachtet nicht viel auszusetzen, ausser vielleicht, dass sein Ladenvolumen nicht das größte seiner Klasse ist. Dafür bekommt an einen waschechten BMW, welcher wahre Freude am Fahren bietet.
0
0