BMW 3er Cabrio (1993–1999)
Seit
1993
Bis
1999
Leistung ab
85 kW / 115 PS
Neupreis ab
29.092 €
Hubraum ab
1796 cm³
Verbrauch nach Herstellerangaben ab
8.1 l/100 km (kombiniert)

BMW 3er 1993 - 1999
Die zweite Generation des 3er Cabrios produzierte BMW von 1993 bis 1999. Die Bewertung kann sich sehen lassen, die Fahrer gaben dem Cabrio im Durchschnitt 4,1 von fünf erreichbaren Sternen. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 28 Erfahrungen mit dem BMW ausgerechnet. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Für das Cabrio von BMW haben wir neben den Erfahrungen auch einen Testbericht mit Bewertungen von Experten für dich bereitgestellt. So kannst du dir deine eigene Meinung über dieses Fahrzeug bilden. In den Experten-Tests erfährst du viel über Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Bei den Antrieben gibt es sieben Benziner zur Auswahl.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der M3 (321 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Auch sind 321 PS bei diesem Motor durchaus interessant. Weniger PS, aber einen laut Herstellerangaben geringeren kombinierten Verbrauch von acht Litern Benzin pro 100 Kilometer bietet der 318i (115 PS). Umweltsünder oder Umweltschoner in Sachen Schadstoffklasse? Das hängt stark von der Art der Motorisierung ab. Der 323 Ci (170 PS) landet mit EU4 in der besten Schadstoffklasse, es gibt jedoch auch Varianten mit EU1. Die CO2-Emissionen variieren je nach Motorvariante von 192 g bis zu 278 g pro 100 Kilometer.
Noch Fragen? Mach dir selbst ein Bild des 3er Cabrios und klick dich durch unsere Galerie mit 21 Fotos.