12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi TT Coupé 2.0 TDI ultra 184 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Audi TT Coupé (2014–2018) 2.0 TDI ultra (184 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi TT Coupé (2014–2018) 2.0 TDI ultra (184 PS)

Technische Daten für TT Coupé 2.0 TDI ultra

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Coupe
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Coupe
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
8307/ABW
Maße und Stauraum
Länge
4.177 mm
Breite
1.832 mm
Höhe
1.353 mm
Kofferraumvolumen
305 - 305 Liter
Radstand
2.505 mm
Reifengröße
225/50R17 (vorne)
225/50R17 (hinten)
Leergewicht
1.340 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
241 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi TT Coupé (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
122,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Positiv: - Modernste Technik an Bord (natürlich gegen Aufpreis) - Das neue MMI im Fahrerdisplay ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber intuitiv aufgebaut. Möchte ich nicht mehr missen! - Durch Audi Connect können aktuelle Nachrichten aufgerufen und vorgelesen werden. - S-Line Interieur ist perfekt verarbeitet. Das Interieur wurde sehr hochwertig verarbeitet. Perfekter Sitz in den Ledersitzen (Empfehlung: S-Line mit Wabenleder!) - Coupe auch für Langstrecken geeignet! - Durch die umklappbare Rückbank können Koffer mit einer Länge von 1,20m mühelos transportiert werden. Negativ: - Massiver Wertverlust bereits nach kurzer Zeit - Aufgrund der Karosserieform sammelt man bei jeder Autobahnfahrt fleißig Steinschläge. Bereits nach 5 Tagen hatte ich meinen ersten Steinschlag in der Frontscheibe. Die Motorhaube ist ebenfalls mit Steinschlägen übersät (..und ich fahre keine 200 Km/h). Neutral: - Sehr sparsamer TDI-Motor. 184 PS vebrauchen lediglich 6 Liter auf 100 KM. Die Werksangabe von durchschnittlich 4,2 Liter/100 KM ist leider absolut unrealistisch und kann nicht einmal bei Temp 80 auf der Autobahn und ausgeschalteten Verbrauchern (Licht, Radio, etc.) erreicht werden. - Getriebe schaltet sauber und rucklos
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Tolles Auto, fährt sich super. Ist spritzig und sparsam. Hat allerdings einen Konstruktionsfehler. Der Wagen ist nicht wintertauglich. Bei jedem Auto können im Winter die Scheiben einfrieren. Man kann sie dann eine zeitlang nicht öffnen aber das Auto ist zu gebrauchen. Nicht so bei dem TT. Konstruktionsbedingt senken sich die Seitenscheiben beim öffnen der Tür ab und heben sich wieder beim schliessen der Tür. Wenn die Scheiben fest gefroren sind lässt sich die Tür nicht mehr schliessen und das Auto ist nicht richtig fahrbereit. Hier hat Audi wohl nicht alles zu Ende gedacht.
0
0