Hallo,
ich fahre seit 4 bzw. 3 Jahren AUDI TT Coupe Quattro 225 PS und bin rundum
zufrieden damit der 1. war noch ohne ESP und Heckspoiler, habe ihn als ich den 2. für meine Frau kaufte umbauen lassen,
was ich sehr bereue, weil der spotliche Touch vom Fahrwerk weg ist und und scheinbar nicht so gut liegt, trotz der besseren Straßenlage. Ich fahre ihn beruflich seit 4 Jahren, 97.000 km ohne
Probleme mit jetzt einem Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter Superbenzin und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70 kmh
2 Satz Reifen, bei 1/3 Autobahn, 1/3 Land-Gebirgstraße und 1/3 Ortschaften bzw. Begrenzung auf 60 kmh. Bei nur Autobahn braucht er wenn man ihn "prügelt" bei dauernd über 210 kmh bis zu 14 l/100 km.
Zum Vergleich brauchte mein BMW M3 evo II (E30) mit 238 PS auf 100 km 9,5 l bei 57 km/h Durchschnittsverbrauch.
XENON ist viel besser, hatte beim Umbau von meinem TT einen 180 PS Fronttriebler TT mit Normallicht, ist gegen Xenon eine Petroleum-Funzel, genauso das Fahrverhalten, gegen den Quattro ist der Fronttriebler eine "affenschaukel" und man traut sich garnicht schnell fahren, man fliegt so durch die Gegend, der Quattro TT liegt wie ein Brett.