12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 1.9 TDI 115 PS (1997-2005)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1997–2005) 1.9 TDI (115 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A6 Limousine (1997–2005) 1.9 TDI (115 PS)

Technische Daten für A6 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
0588/725
Maße und Stauraum
Länge
4.796 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
551 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.470 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,6 s
Höchstgeschwindigkeit
196 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1997–2005)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,6 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ein gutes Auto aber mit dem 1,9 Motor völlig untermotorisiert! Da hilft die Pumpedüsetechnik auch nicht viel. Die Elektronik setzt manchmal aus z.B. Gaspedal oder das Autoradio (Concert von AUDI). Die Querlenker sind auch ein Leiden. Sehr direkte Lenkung (Geschmackssache). Solide Alltagstauglichkeit. Mit einer Parkhilfe wäre das Parken mit dem bulligen Heck deutlich leichter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
ICh habe bis heute ca. 180.000km mit diesem Auto gefahren und bin recht zufrieden. Die Radaufhängungen, Querlenker und die Klimaautomatik, Dieselpumpe, beide Scheibenheber vorne - so einiges hat mich dieses Auto schon gekostet - und da zum Nachteil - er hat mich zwar noch nie stehen lassen - aber wenn etwas ist, ja dann wird´s teuer. Und wer das bei Audi machen lässt zahlt noch ein wenig mehr. Ein großer Vorteil dieses Modells ist die Möglichkeit Biodiesel tanken zu können. Und das bei unmerkbar größerem Verbrauch - die 10% mehr kann ich folglich nicht bestätigen. Wer den kauft dem sei gesagt - ein gutmütiger Wagen, gut verarbeitet, mit ein paar Schwachstellen - aber noch nicht voll mit Elektronik, gut zu reparieren. Naja, hermachen tut er auch ein wenig. Vorallem bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn zeigt er sein können und die Laufruhe. Sehr präzise Lenkung. Kein Traumauto - aber ein gutes Auto.
0
0