12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A6 Kombi 2.0 TDI 170 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (2004–2011) 2.0 TDI (170 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A6 Avant 2.0 TDI DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
0588/AJP
Maße und Stauraum
Länge
4.927 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.463 mm
Kofferraumvolumen
565 - 1660 Liter
Radstand
2.843 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.635 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (2004–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Dzevdet
mehr als ein Jahr
Auto noch angemeldet und Wirt gefahren, sehr gute Ausstattung optisch leider paar Kratzer , jeden Tag Wirt der noch genutzt ,er hat sogar softclos, 8 S-line.1.5 Jahre noch tüv . Immer alles gemacht wenn was wahr . Auf Alufelgen mit M&S. Ist schon ein eizel Stück mit der Ausstattung. 290000 km , Aber dafür steht er noch gut da . Rechnung und tüv Berichte mehre da.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Bevor ich den A6 kaufte, habe ich lange überlegt für welches Auto ich mich entscheide. Auf Grund von der Optik, Testberichten und der Meinung von Bekannten ist es der Aufi geworden. Bin über den Kaufentscheid sehr glücklich, er gefällt mir wirklich sehr gut. Für mich ein perfektes Zusammenspiel zwischen Technik&Optik. Alle Funktionen sind gut durchdacht und viel wichtiger, es funktioniert auch wirklich. Ich freue mich auf noch viele weitere Kilometer mit dem A6.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Alle guten Dinge sind drei und so war es auch mit dem A6. Hatte vorher zwei Autos anderer Hersteller mit denen ich nicht wirklich zufrieden war. Seit dem A6 ist dies jedoch Geschichte. Besonders gefällt mir, dass obwohl er als Familienfahrzeug genutzt wird nicht danach aussieht. Sein Aussehen und Fahrfeeling ist eher sportlich. Technisch tip top gibt es nicht wirklich etwas zu bemängeln. Einmal gab es Probleme mit dem Anlasser, was aber auf ein defektes Teil zurückzuführen war. Vollste Empfehlung von mir.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
A6 Limousine 2,0 TDI 125Kw/170PS, multitronic, Dienstwagen Als Neuwagen 2008 übernommen, jetzt 110 tkm. Sportfahrwerk, Alcantara, S-Line, Business Paket etc. NP 52T€ Mängel bislang: Austausch Xenon-SW li im 1. Jahr (=Kulanz) Schock: Austausch Komplettgetriebe inkl. Kupplung bei 105tkm; Gesamtaufwand rd. 8T€, nach "Garantie" verblieben uns rd. 3,8T€ Eigenkosten. Für mich ein k.o.-Kriterium für die multitronic. Habe das Fahrzeug noch im 1. Jahr auf 8,5x18``mit 235/40/18 umbereift, erst dann zeigte der A6 für mich als Sportfahrer (privat alter 911er + Big Bikes) im Kurvenverhalten eine klar definierte (und dabei sehr neutrale) Rückmeldung. Positiv: - Tolles Drehmoment, absolut ausreichend motorisiert - Verbrauch erste 50tkm: 7,1, zweite 50tkm: 6,8l/100km - Verarbeitung innen und außen - großer Kofferraum, gute Variabilität - sehr großzügiges Platzangebot für Insassen (insb. Innenhöhe) - tolle Bremsen, sichere und für Größe agile Fahreigenschaften - sehr subjektiv: mir persönlich gefällt das stimmige Gesamtdesign Negativ: - Traktion bei Nässe (Anfahren; auch: in Kuven bergauf) - Abmessungen grenzwertig; - auch sinnvolle Ausstattungen wie Navi/Tel etc sehr teuer - Preis für Leistung (Gesamtpaket) zu hoch (siehe Fazit) - Reparaturen irrwitzig teuer - Unterhaltskosten (speziell Vers. der TDI) für Privatiers sehr hoch - Multitronic komfortabel, bemüht sich aber oft zuviel des Guten Fazit: Insgesamt ein tolles Auto, dass ich mir privat aber nie (neu) kaufen würde. Als Dienstwagen (Fahrtenbuch), bei dem fast alle Kosten auf die Fa gehen, ist er ok. Und das geht vielen so, siehe Zulassungsstatistik: > 90% aller A6-Neuzulassungen sind in gewerbl. Nutzung Das Fzg wurde mir zum Kauf angeboten, aber ich bin aufgrund o.g. Erfahrungen unschlüssig (deshalb auch die Bewertung s.u.). Zwar ist jetzt vieles repariert, aber wenn etwas kommt wird´s unverhältnismäßig teuer... Ehrenrettung für den Audi A6: E-Klasse und 5er stehen bei mir klar hinter dem A6, egal was die Tests in div. AZ sagen. Der nächste Dienstwagen ist bestellt: A6 3,0TDI mit 204PS, quattro+s.tronic, dann klappt´s auch mit der Traktion und einem exzellenten Getriebe wie bei den Kollegen. Allen allzeit gute Fahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Fahre seit zwei Monaten eien A6 2.0 TDI. Ich find er ist ausreichend motorisiert. Sowiohl auf der Landstrasse, in dre Stadt und auf der Autobahn reichen die 170 PS voll aus. Man kann sehr entspannt und für meine Verhältnisse genügend schnell dahin fahren. Bei mir sind es immerhin ca.1000 Km die Woche. Platzangebot, Ausstatung ist top. Zudem halten sich die Unterhaltskosten im Rahmen. Diese Auto kann ich nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich durfte den A6 mal kurz probe fahren und bin wirklich begeistert. Der Vorführwagen war zwar nur mit einem 2,0 Liter TDI ausgestattet aber ich muss sagen, dass dieses Triebwerk für den normalen Alltagsgebrauch völlig ausreicht. Wenn man täglich die meiste Zeit im Auto sitzt und viel Autobahn fährt sollte man allerdings auf den 2,7 Liter oder sogar den 3,0 Liter ausweichen. Dieses Fahrzeug wird in die gehobene Mittelklasse eingestuft und das eigentlich zu unrecht. Man könnte meinen, dass es schon zu der Luxusklasse gehört. Dies macht sich auch im Preis bemerkbar. Der 2.0 Liter TDI mit 170 PS ist ab 37200 Euro zu bekommen. Die Preisliste nach oben ist dann allerdings offen. Wie gewohnt kostet bei Audi jedes Extra richtiges Geld. Dafür bekommt man aber einen Familienkombi wo gediegenes und Stressfreies fahren im Vordergrund steht. Spätestens beim wiederverkauf macht sich dies aber bezahlt weil es ein beliebtes Fahrzeug ist und sich in dieser Klasse längst einen Namen gemacht hat. Ab dem 2,7 Liter Motor sollte man auf das Automatik Getriebe nicht verzichten. Dann fängt es an richtig spaß zu machen. Man kann sagen das da Auto fahren anfängt. Zumal das Automatik Getriebe lernfähig ist. Das heißt wenn man oft mit wenig Gas anfährt und eine sparsame Fahrweise an den Tag legt wird es gespeichert und ein schnelles Hochschalten ist garantiert. Wenn man zu den sportlichen Fahrern gehört und man öfter mal das Gaspedal durchdrückt wird die Drehzahl höher gehalten und das Getriebe schaltet verzögert in den nächst höheren Gang. Egal welche Fahrzeugvariante man auswählt, man hat überaus überschaubare Bedienfelder und die Sitze sind sehr Straff gepolstert und bieten guten Seitenhalt. Bedienungen Armaturenbrett und Sitze sind sehr gut verarbeitet und das Platzangebot für Fahrer und alle Beifahrer sind mehr als ausreichend. Im Kofferraum passt locker das Gepäck einer Familie für den Kurzurlaub. Die schräge Heckklappe schluckt zwar etwas Volumen im Innenraum, trägt aber maßgeblich an dem schönen hinterteil des Avant bei. Die Luftfederung kostet zwar 1900 Euro extra, bietet aber für jede Lebenslage eine perfekte Einstellung. Fazit: Wer das nötige Kleingeld für Anschaffung und Unterhalt hat und ein Prestigeträchtige Fahrzeugmarke sucht ist mit dem Audi A6 gut bedient. Die überaus üppige Liste an Extras lässt keine wünsche offen. Auch die Motorenpalette bietet für Sportler und Sparer etwas. Überaus empfehlenswertes Auto das man auch als Jahreswagen mit etwas Glück schon günstig angeboten bekommen kann.
0
0