12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A6 Kombi 2.0 TDI 140 PS (2004-2011)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Avant (2004–2011) 2.0 TDI (140 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A6 Avant 2.0 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
0588/887
Maße und Stauraum
Länge
4.933 mm
Breite
1.855 mm
Höhe
1.463 mm
Kofferraumvolumen
565 - 1660 Liter
Radstand
2.843 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.610 kg
Maximalgewciht
2.240 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Avant (2004–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,3 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
169,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(8 Bewertungen)
5
37.5%
4
50.0%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Bambusbjoern3012
fast 3 Jahre
Ich hatte einen 2.0TDI 140PS Schalter. Die Platz Verhältnisse waren super. Der Reisekomfort war ebenso klasse, erst recht die bequemen Sitze. Was aber meinerseits eine große Fehlentscheidung war, war der Motor... nur Probleme, erst Öl undicht, dann laut Werkstatt der Öldrucksensor defekt was dann auch gemacht wurde und 1 Woche später ein Motorschaden... Wenn A6 dann nichts unter 6 Zylindern! An sich aber trotzdem ein schönes Fahrzeug, nur der 2.0Tdi halt nicht :D
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit diesem Audi haben wir viele lange Fahrten erledigt, wobei das Auto uns fast immer problemlos ans Ziel gebracht hat. Die Ausstattung umfasst ein Navi, MuFu-Lenkrad, Sitzheizung und Licht+Regensensor, um nur ein paar wenige davon zu nennen. Besonders hat auch die Coming und Leaving Home Funktion beeindruckt. Das Navi ist von der Bedienung her einfach zu verstehen. Der Benzinverbrauch war dieseltypisch bei in etwa 5 Litern im Schnitt. Die maximal Geschwindigkeit lag bei 205 km/h nach meinen Erfahrungen. Zuletzt wurden Kupplung und Turbolader getauscht. Alles in allem kann ich diesen Typ Fahrzeug weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug heute und das schon seit 5 Jahren. Es hat bis jetzt immer gute Dienste geleistet und es hat jetzt 300.000 km auf dem Tacho dem Motor und die mich Mechanik funktionieren einwandfrei es gab nur teilweise etwas Probleme mit der Elektronik was aber auch mit dem Alter zusammen hängt. Bin ich aber voll zufrieden mit dem A6 und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
0
0
Anonymous
etwa 8 Jahre
Wir besitzen den Audi nun mittlerweile seit ungefähr 5 Jahren und hatten bis heute keinerlei Probleme mit ihm. Die Leistung überzeugt trotz des "kleinen" Diesel-Motors, da er einen schönen Drehmoment hat. Auch die Innenausstattung ist, wie von Audi gewöhnt, sehr qualitativ und somit angenehm. Im Gesamten kann ich das Auto unbedingt weiterempfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
So, hier nun mein Erfahrungsbericht mit dem Audi A6 2.0 TDI Multitronic: Gekauft habe ich dieses Fahrzeug vor 2 Jahren als gepflegten Leasingrückläufer mit 120.000 km (EZ: 02/2008). Mittlerweile hat mein Audi 196.000 km auf der Uhr und war meistens ein treuer Begleiter. Zur Serienausstattung gehört Xenon, MMI, Lederausstattung, Bose-Soundsystem, Multitronic, 2-Zonen-Klima, Regensensor, Einparkhilfe hinten. Zum Design: Der Audi A6 dieser Baureihe ist ein zeitloses, elegantes Fahrzeug! Für das Design muss ich persönlich den Audi-Designern mein Lob aussprechen. Jedoch hat die Eleganz eine Tücke, der Laderaum des Avants ist insbesondere durch die stark abfallende Hecklinie des Fahrzeuges nicht so gut nutzbar, wie die Größe von außen es vermuten lässt. Zum Innenraum: Auch der Innenraum ist wirklich sehr gut gelungen. Man steigt in das Fahrzeug ein und fühlt sich auf Anhieb wohl und findet sich gut zurecht. Auch das viel diskutierte Menüsystem ist eigentlich gut verständlich und schnell begreifbar. Leider erfüllt die Qualität nicht meinen Anspruch an ein Fahrzeug dieser Preisklasse: Die Chromringe an den Drehknöpfen platzt ab und auch die Plasteoberflächen sind sehr kratzempfindlich. Zudem nutzen sich die Ledersitze, meiner Meinung nach, sehr schnell und stark ab. Das MMI Navigation ist eine wahrhafte Katastrophe, da die Streckenführung vollkommen schwachsinnig ist, trotz jährliches Kartenupdates (stand schonmal mitten auf einem Feldweg). Bitte nachbessern AUDI, da das Thema Navigation mittlerweile von jedem Zubehör-Navi für 100 € besser erledigt wird. Das Bose-Soundsystem erzeugt wirklich einen guten Klang und ist nur zu empfehlen. Leider knarzen aus unersichtlichen Gründen die Boxen in regelmäßigen Abständen. Technik/Motor: Der 2.0 TDI Motor ist nun wahrlich kein Sportler. Gerade in der Elastizität zwischen 80 und 140 km/h zeigt sich einfach, dass 140 PS für ein 1,7 Tonnen Fahrzeug einfach zu wenig sind. Dafür ist der Verbrauch mit zirka 7-8 Litern, für ein Auto der Größe, durchaus angebracht. Bei langen Landstraßenetappen bekommt man den Verbauch sogar auf unter 6l/100km. Leider ist mein Multitronic-Getriebe bei 180.000km defekt gegangen. Audi gewährleistete zwar 70% Kulanz, dennoch kostete die Reparatur über 3.000 €. Ein Getribeschaden, bei solch einem Auto, ist ein absolutes No-Go für mich und mein Qualitätsverständnis von Audi erlitt einen erheblichen Dämpfer! Ebenso störend ist die sehr dreiste Ersatzteil- und Werkstattpreisgestaltung. In meinem Fall ging im Winter die Heck-LED-Leuchte kaputt und anstatt die 8 LEDS im Wert von zirka 5 Euro auf der Platine zu wechseln, wird bei Audi der gesamte Scheinwerfer gewechselt (190 €). Das ist meines Erachtens nach nicht nur vollkommen sinnlos sondern hinterlässt den Eindruck, das bei Audi die heutige "Wegwerf-Gesellschaft" erfunden wurde! Ansonsten ist mit etwas Pflege der Motor ein langer Wegbegleiter und auch bei hohen Laufleistungen ruhig und sparsam. Pro Inspektion beim Vertragshändler sollten jedoch mind. 500€ eingeplant werden und auch die Intervalle von zirka 17.000km sind etwas kurz geraten (zum Vergleich: Dacia 15.000km). Zusammenfassung: Der Audi A6 ist für jeden zu empfehlen, der Ausschau nach einen großen, eleganten und trotzdem praktikablem Auto hält. Leider hat Audi meines Erachtens nach in letzter Zeit einiges von seinem Qualitätsanspruch verloren. Sollte Audi sich wieder näher an seine Kunden bewegen und auch das Premium-Image nicht der gnadenlosen Preispolitik an die Zulieferer opfern, bin ich jederzeit gerne bereit, mir wieder einen Audi A6 zu kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Seit rund 6 Jahren ist mir der Audi A6 Avant 2.0 TDI etwas besser bekannt. Ein Freund fährt den Wagen Baujahr 2005 bis jetzt auf knapp 140 000km ohne unplanmäßige Reperaturen. Bereits in niedrigen Drehzahlbereichen arbeitet der Dieselmotor sehr kraftvoll und durchzugsstark. Auch auf der Autobahn haben die 140PS und 320Nm mit dem gut 1.6t schweren Audi leichtes Spiel. Trotzdem bleibt das Geräuschniveau im Innenraum immer angenehm niedrig. Das 6-Gang Schaltgetriebe ist sehr gut übersetzt und lässt sich knackig schalten. Von der recht störanfälligen, stufenlosen Automatik "Multitronic" ist eher abzuraten. Auch das Fahrwerk bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Des Weiteren ist die Verarbeitungs - und Materialienqualität im Innenraum äußerst hochwertig. Selbst nach fast 140 000km klappert hier nichts. Außerdem bietet der Audi ein sehr großzügiges Platzangebot. Sein maximal 1660l fassender Kofferaum ist auch mit sperrigem Gepäck gut beladbar. Vor Allem auf langen Strecken erfreuen die Sitze mit ihrer sehr bequemen und gut ausgeformten Polsterung. Durchschnittlich liegt der Kraftstoffverbrauch bei rund 7.5l/100km. Angesichts eher zügigerer Fahrweise finde ich diesen Wert wirklich zeitgemäß. Fazit: Der Audi A6 Avant 2.0 TDI ist ein erstklassiges Fahrzeug, dass ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann. Gerade für Vielfahrer und Familien eignet sich dieses Auto perfekt. Wer gerne eine Automatik haben möchte, sollte sich für die "S-tronic" entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Bin seit 11/2009 Besitzer dieses Fahrzeugs (Erstzulassung10/2005). Nach Kauf hatte ich 5 Monaten keinerlei Beanstandungen. Danach Problem mit Abgasrückführungssystem- Abgaskühler(gerissen) und AGR-Ventil(musste Aufgrund dessen mit ausgetauscht werden), Kosten trotz Kulanz knappe: 1000€ !. Ca. 2 Wochen später Ruckeln über gesamten Drehzahlbereich. Nach Austausch von LMM (125€) keine Besserung.Nach Besuch bei Audi wurde festgestllt, dass der Ladeluftkühler grissen ist. Kosten: 425€. Läuft jetzt wieder super. Ich hoffe das es bei diesen Mängeln bleibt, denn bei 35.400€ Neupreis sollte dies nach 4,5 Jahren nicht zu erwarten sein. Trotz dessen ein Fahrzeug mit hohem Fahrkomfort, üppigen Platzverhältnissen für 5 Insassen, sehr angenehm bei längeren Fahrstrecken, sehr leise im oberen Drehzahlbereich und einem sehr großen Kofferraum.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Generell kann man mit dem A6 bequem lange Strecken fahren. Auch die Leistung des Motors ist dafür ausreichen. Nur beim Anfahren ist der Motor etwas schwach. Bei Volleinschlag der Lenkung entstehen Keilriehmengeräusche. Die Werkstatt konnte dass aber nicht nachvollziehen und sagt, das kann nicht sein, denn der Wagen hat einen Zahnriehmen. Das stimmt! Wo kommt dann das Geräusch her? Auch das Ladevolumen ist sehr gross. es gibt in der Klasse nicht vergleichbares.
0
0