12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A5 Coupé 2.0 TDI 143 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A5 Sportback (2009–2016) 2.0 TDI (143 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A5 Sportback (2009–2016) 2.0 TDI (143 PS)

Technische Daten für A5 2.0 TDI Sportback DPF multitronic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
0588/ALI
Maße und Stauraum
Länge
4.711 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.391 mm
Kofferraumvolumen
480 - 980 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.630 kg
Maximalgewciht
2.085 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1968 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A5 Sportback (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,8 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
152,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als Langstrecken Fahrzeug benutzen wird den Audi A5. Gekauft haben wir das Fahrzeug vor ungefähr einem Jahr. Das Fahrverhalten ist sehr angenehm. Wir haben einen Automatik. Schaltet sehr ruhig. Sodass man es nicht merkt. Fährt sich sehr gut. Federt sehr komfortabel. Der 2.0 TDI Motor ist nicht besonders stark. Wer lieber etwas schneller mag dem empfehle ich den 3.0 TDI Motor. Man merkt schon das der Audi A5 bei der beschleunigung es etwas schwieriger hat. Aufgrund des hohen Gewichts kommt der A5 nur etwas langsamer als ein 3.0 TDI Motor von 0 auf 100 km. Trotzdem habe ich mich für den 2.0 TDI entschieden, da es einfach auch günstiger im Unterhalt ist. Der Verbrauch liegt bei c.a 6 Liter kombiniert. Nach dem der Wagen wegen des Diesel Abgasscandal in der Werkstatt war verbraucht der Wagen einen halben Liter mehr. Der A5 hat einen sehr großen Kofferraum. Innenraumausstattung wirkt sehr schön. Navigation sehr leicht zu bedienen. Sehr übersichtlich. Trotz seines alters kostet der A5 in der Anschaffung immer noch sehr viel. Wir haben damals für unseren 18.200 Euro bezahlt. Und der Wert dieser Modelle singt nur sehr langsam. Zum Tüv mussten wir bis jetzt nicht. Der nächste Termin ist nächstes Jahr. Bisherige Mängel: Auspuffhalterung, Gummi gerissen. Für c.a 40 € reparieren lassen. Sehr Zuverlässiges Auto. Man fühlt sich einfach sehr sicher in dem Auto. Die Sitze sind auch sehr bequem. Wir haben teil-Leder. Für Steuern zahlen wir einmal im Jahr 254 €.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Gangschaltung könnte etwas leichtgängiger sein. Manchmal (in ca. 15% der Fälle) geht der erste Gang nicht beim ersten Schaltversuch so richtig hinein. Muss dann die Kupplung noch mal treten um den Gang hinein zu bekommen. Der Spritverbrauch ist derzeit bei mir in der Stadt zu hoch, obwohl ich versuche Spritsparend zu fahren. Beim normalen Anfahren im ersten Gang zeigt die Momentananzeige immer unrealistisch hohe Werte an. Mir ist bewusst dass dies nur eine Momentanaufnahme ist und nichts bedeutet. Jedoch finde ich es komisch dass der Bordcomputer trotz dem so viel anzeigt. Der Ölverbrauch ist ebenfalls sehr hoch und ich bin ständig am Nachfüllen. Momentan sind die beiden vorderen Radlager kaputt und ich muss sie austauschen lassen.
0
0