12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A5 Coupé 2.0 TDI 136 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A5 Sportback (2009–2016) 2.0 TDI (136 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A5 Sportback (2009–2016) 2.0 TDI (136 PS)

Technische Daten für A5 2.0 TDI ultra Sportback DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
0588/ALK
Maße und Stauraum
Länge
4.712 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.391 mm
Kofferraumvolumen
480 - 980 Liter
Radstand
2.810 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.655 kg
Maximalgewciht
2.130 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A5 Sportback (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
4,9 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Gut verarbeites Fahrzeug. Tank 63l Diesel. Euro Norm 6c Sehr sparsam durch scnittlichen verbrauch bei 4.8l Steuern 218 Euro Das Fahrzeughändling macht richtig Spaß Habe 86763 Km gefahren Fahrzeug ist von Baujahr 2016. 0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000009000000000000000000000000000000000000000p0000
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi A5 2.0 TDI Sportback S Line überzeugt zu aller erst optisch und hebt sich von der Masse der A4 und A6 ab. Die Motorisierung scheint auf den ersten Blick mit 136 PS eher dürftig , im tatsächlichen täglichen Einsatz finde ich die Power als absolut ausreichend und mit diesem Motor kann man auch ruhigen Gewissens durch Stadt und Land fahren ohne ein zu schlechtes Umweltgewissen haben zu müssen. Der Innenraum ist schön verarbeitet und angenehm übersichtlich gestaltet. der Platz für Fahrer und Beifahrer ist angenehm groß, lediglich die Passagiere auf der hinteren Reihe müssen mit einem etwas kleinen Fussraum vorlieb nehmen. Der Kofferraum ist erstaunlich groß und die Ladekante ist mit einem Aluschutz versehen. Empfehlen würde ich als zusätzliche Optionen unbedingt die Mittelkonsole mit Armlehne und Keyless Go System und die Rückfahrassistenten , am besten mit Rückfahrkamera, da die Sicht nach hinten eher Becheiden ist und das Fahrzeug keinen Heckscheibenwischer hat der bei schlechterer Witterung für besseren Durchblick sorgen könnte. Wunderbar gefällt mir auch das Sportlederlenkrad, toll verarbeitet und besitzt eine angenehme Haptik. Fahreigenschaften sind wie Audiüblich super und man hat jederzeit das Gefühl in einem wertigen edlen und sportlich eleganten Fahrzeug unterwegs zu sein. Ein schönes Auto mit eigenem Charakter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir haben im Moment einen Audi A5 Sportback (Baujahr 2016) Automatik Diesel mit 136 PS. Das Auto hat eine gute Ausstattung (Navi, Bluetooth, etc.). Es sieht sehr sportlich aus und bietet trotz seiner Coupé From auch sehr viel Platz. Die Scheiben sind wie bei einem Coupé rahmenlos, was ich persönlich sehr schick finde. Einziger Nachteil, im Winter muss man sehr vorsichtig sein mit dem Schnee, da die scheibe ja leicht runtergeht beim aufmachen der Tür. Außerdem könnte bei sehr starken Minus Temperaturen die Scheibe brechen. Von innen sieht das Auto auch sehr schick aus und alles lässt sich gut bedienen. Schade finde ich es allerdings, dass das komplette Menü nur über dem Drehrat bedienbar ist und nicht, wie bei z.B VW per touch auf dem Display. Das ist allerdings bei allen Audi Modellen so. Wir haben auch einen Abstandstempomaten und Totwinkelassistenten, die beide sehr gut funktionieren. Durch den Abstandstempomaten ist das fahren noch entspannter. Das stufenlose Multitronic Automatikgetriebe ist auch in gut, allerdings merkt man die Beschleunigung nicht so stark wie bei einem S-Tronic Getriebe zum Beispiel. Manche finden dies vielleiht komisch und müssen sich erst dran gewöhnen, ich habe allerdings keine Probleme damit. Der Verbrauch des Autos ist ziemlich gering (ca. 6-7 Liter kombiniert). Im großen und ganzen kann ich das Auto jedem empfehlen, der ein Coupé haben möchte, aber gleichzeitig 4 Türen und genug Platz haben möchte. Wem es um Schnelligkeit und Beschleunigung geht, dem würde ich vom A5 eher abraten, da es allgemein ein sehr schweres Auto ist in Relation zu seinen Motoren. Dies heißt natürlich nicht, dass man keinen Spaß haben kann mit dem Auto, im Gegenteil, ich finde es macht viel Spaß mit dem Auto zu fahren und mit dem Sport und Drive Modus hin und her zu spielen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der 136 PS Diesel ist, entgegen meiner Erwartung, recht spritzig und für die meisten Leute ausreichend zügig unterwegs. Lediglich der Verbrauch weicht ordentlich von den Herstellerangaben ab. Bei mir sind es anstatt der angegebenen 4,9l stattliche 8,2l im Schnitt auf die letzten 50.000km. Das Raumangebot und die Verarbeitungsqualität sind wie erwartet exzellent.
0
0