12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi 2.0 TDI 170 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (2008–2015) 2.0 TDI (170 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Avant 2.0 TDI DPF quattro Ambition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
0588/AHN
Maße und Stauraum
Länge
4.703 mm
Breite
1.826 mm
Höhe
1.436 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1430 Liter
Radstand
2.808 mm
Reifengröße
225/50 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.675 kg
Maximalgewciht
2.165 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (2008–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(17 Bewertungen)
5
47.1%
4
29.4%
3
11.8%
2
11.8%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
17 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro mit 170PS in dayotagraumetallic Baujahr 2014 mit 112000KM. Ein großartiges Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A4 Avant Attraction Ein sehr gutes Auto Die Kombination aus 2.0 TDI mit 170PS und S Tronic überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro mit 170PS in dayotagraumetallic Baujahr 2014 mit 112000KM. Ein großartiges Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A4 Avant Attraction Ein sehr gutes Auto Die Kombination aus 2.0 TDI mit 170PS und S Tronic überzeugt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro mit 170PS in dayotagraumetallic Baujahr 2014 mit 112000KM. Ein großartiges Auto mit sehr hochwertiger Verarbeitung Bin absolut zufrieden mit meinem Audi A4 Avant Attraction Ein sehr gutes Auto Die Kombination aus 2.0 TDI mit 170PS und S Tronic überzeugt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Habe die Quattro-Variante mit Multitronic. Grundsätzlich ein tolles Auto, eine richtiges Reisefahrzeug. Der Verbrauch ist moderat, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit reichen mir völlig aus und die Assistenzsysteme sind großartig. Besonders gut und hilfreich finde ich den Abstands-Tempomat (ACC). Immer wieder mal kam Post von Audi bzw. dem Bundesamt, Man soll doch das Auto bitte zur Nachrüstung in eine Fachwerkstatt bringen. Nach exakt einem Jahr blickte immer wieder die Motorlampe auf und der Freundliche hat die Nachrüstaktion nochmal optimiert - obwohl Audi sogar schriftlich bestätigte, dass beides nichts miteinander zu tun hatte. Glück im Unglück hatte ich, dass die Motorlampe vor Ablauf eines Jahres aufblinkte und ich auch sofort reagiert habe - ca. eine Woche später hätte ich alles selber zahlen müssen ( knapp 1000€). Jetzt hab ich knapp 150000 km drauf und das Getriebe bzw. die Multitronic hat den Geist aufgegeben. Die beiden Kühlkreise sind durch einen defekten (rostigen) Kühler miteinander in Kontakt getreten;, sodass Kühlflüssigkeit in das Getriebe gelangen konnte - mag es nicht so. Der Freundliche sagte mir, dass allein das Getriebe bei ca 8000. € liege (ohne Einbau etc. - versteht sich) Wer ein sparsames Auto in puncto Verbrauch möchte und auf Fahrspaß nicht verzichten möchte ist mit dem Audi gut bedient. Anschaffungspreis, Unterhalt und evtl. Reparaturen haben definitiv nichts mit Sparsamkeit gemeinsam. Ein letztes noch - der Audi A4 Kombi ist kein Raumwunder!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer einmal einen Audi gefahren hat, möchte nie wieder etwas anderes fahren. Mit 170 PS ist das Auto mehr als ausreichend motorisiert. Im Stadtverkehr kann man damit sehr gut fahren und auch auf Autobahnen, gerade beim Auffahren sehr angenehm und auch beim Überholen, dass selbst bei 150+ Km/h noch relativ schnell beschleunigt wird. Der Komfort in der S-Line Version lässt keine Wünsche offen. Die Ledersitze aus Leder sind sehr bequem und wertig, das Entertainment-System mit Navi lässt keine Wünsche offen, ist struktiert aufgebaut und lässt sich mühelos bedienen. Als Fahrer oder Beifahrer hat man sehr viel Platz und Beinfreiheit, diese ist bei den Rücksitzen für einen Kombi jedoch relativ eingeschränkt, dennoch mehr als akzeptabel. Der Kofferraum hingegen ist sehr groß und lässt keine Wünsche offen. Durch die Bauweise kann man den Platz sehr gut nutzen. Zu den Kosten muss man jedoch sagen, dass ein teures Premium Produkt auch in der Reperatur seinen Preis hat, diese fallen aber selten an: Besondere Reperaturen hatte ich bisher nicht, die Verschleißteile wie Ölwechsel, Bremsscheiben etc. sind vergleichsweise teuer. Insgesamt also ein komfortables und hochwertiges Auto, das seinen Preis hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mit der S-Line Ausstattung bin ich sehr zu frieden. Der schwarze Dachhimmel macht schon einiges her. Optisch ein sehr ansprechendes Fahrzeug. Der 2.0 Dieselmotor läuft bei mir jetzt mittlerweile mit 230.000km und hatte noch keine Probleme. Spritzig ist er jedoch nicht wirklich, da der Kombi einiges wiegt. Da wünschte ich mir etwas mehr Power. Ausreichend ist es aber allemal. Kleinere Reparaturen sind allerdings schon angefallen, z.B. war der Dieselpartikelfilter defekt. Die 2 Schlösser auf der Fahrerseite (vorne und hinten) gingen kaputt und mussten getauscht werden. Das gleiche Problem fängt jetzt auch auf der Beifahrerseite an, von daher sieht es nach einem allgemeinen Problem aus. Im Großen und Ganzen ist es aber ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, dass ich dementsprechend mit 4/5 Sternen bewerte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
1a auf Autobahn und langer Strecke. Bis jetzt ist wenig kaputt gegangen bei mittlerweile über 250.000 KM. Größe sehr gut als Familienauto mit ausreichend Platz auf allen Plätzen und im Kofferraum. Entertainment System könnte mehr Funktionen bietet, zb. ist Bluetooth zwar vorhanden aber nur für Freisprechanlage und nicht für Musikübertragung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Solides Auto mit dem legendäre "quattro" Antrieb, der mir nicht nur einmal mehr als nur nützlich war. Bei Skifahren blieben andere Autos im Schnee fest, was mit dem A4 jedoch zu meistern war. Apropos Skifahren: Der Kofferraum bietet genügend Platz für Skier und sonstiges Zubehör. Ein echtes Winterauto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre einen A4 Avant BJ 2010 mit eienr 2 Liter Dieselmaschiene udn 170 PS (ja der mit den Abgaswerten...) Offiziell habe ich ihn 2013 gekauft, allerdings kenn ich seine gesamte Vorgeschichte da ich ihn aus der Leasing von meinem Vater raus gekauft habe und davor schon mehrere tausend Kilometer damit absolviert habe. Reperaturen: Er hat jetzt um die 220.000 km und nie eine Reperatur benötigt. Motor: Das Drehmoment entfaltet sich sehr gleichmäßig , sodass der "Turbopunch" ein wenig aus bleibt. Er fühlt sich deshalb manchmal etwas langsamer an als andere Diesel, ist es jedoch nicht, wenn man mal auf den Tacho schaut. Allerdings sollte man bedenken das 360 Nm (glaub ich) an der Vorderachse bei Regen schon langsam zum durchdrehen neigen. ;) Ich fahre auch öfters mit großen Anhängern , was absolut kein Problem darstellt (typisch Diesel) Straßenlage/Fahrwerk: Ich fahre das originale Sportfahrwerk und muss sagen: Es ist schon echt hart! Das soll jetzt kein Kritikpunkt sein, da ich ohnehin ein sportlicher Fahrer bin und ich es so mag, aber leute die den Wagen z.B. gebraucht kaufen und eher entspannte Criuser sind, wird es evtl. etwas zu hart sein. Die Lenkung ist "relativ" direkt und angenehm straff (nicht sone City-"ich lenk mit dem kleinen Finger"-Lenkung). Die dynamik des Fahrzeugs ist sehr gut und er neigt sich kaum in Kurven, was einem sicherheit und "grip" vermittelt, allerdings merkt man irgendwann schon, dass der Motor + Getriebe vorne sitzt. Interieur: Was soll man schon sagen... Verarbeitungsqualität die ihres gleichen sucht und hochwertige Materialien (unabhängig der Ausstattung). Alles fühlt sich wertig an und sieht auch so aus. Die normalen Sitze, sind die besten in den ich je saß , die höhe lässt sich weit verstellen und die Wangen an den seiten fangen Seitenkräfte quasi schon allein auf. Es gibt viele Ablagefächer und halter für Getränke.(die Seitentüren haben extra eine Fläsche für große Flaschen (1,5l). Das Sonnenbrillenfach ist sehr praktisch, allerdings habe ich dort nru meine Billige drin, die teure liegt im Handschufach. Nachts leuchten zwei rote LEDS von oben auf die Mittelsonsole, was eine sehr warme und angenehme Atmosphäre schafft. (Kleiner Exkurs: Rotes Licht beeinträchtigt nicht eure Lichtempfindlichkeit bei Nacht und führt nicht zum abbau des dafür im Auge zuständigen Proteins Rhodopsin) Kritikpunkt ist allerdings das Entertainmentsystem welches sich nach start gerne mal 10-15 sek genehmigt bis es voll da ist. (Eingaben wie Sitzheitzung etc. verlaufen dann ins Leere was ein wenig zur verwirrung führt) Alltagstauglich: Der Wagen ist voll alltagstauglich und genehmigt sich auch auf rasanten Autobahnfahren (lange Zeit über 180km/h) zwischen 7 und 8 Liter, wenn man sparsam fährt kommt man aber auch mit 5 bis 6 Litern auf 100 km hin. Der Kofferaum ist kleiner als man zunächst vermuten mag, da viel Stauraum durch das sehr runde Heck zunichte gemacht wird. Er ist jedoch immernoch ausreichend groß.(Passat ist aber z.B. größer) Er hat ne ebene Ladekante und beim umklappen keine störenden Kanten.(Im Kofferaum schlafen ist "bequem" möglich) Fazit: Ich kann diesen Wagen uneingeschränkt empfehlen, alle Kritikpunkte sind jammern auf hohem Niveau und bedürfen schon einen gewissen Autimus um als ernsthaft störend wahrgenommen zu werden. PS: Das Update wegen den Abgsawerten war anch 10 min erledingt und ich kann nirgends eine Veränderung feststellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Das Fz sieht wirklich gut aus und suggeriert auch gute Verarbeitung. Im allerersten Anzug der 1+2 Gangs entsprechend den 170 PS. In der jeweiligen "Endleistung" der jeweiligen Gängen entspricht der Anzug bei weitem nicht das was man erwartet. (Mein alter Daimler C22o CDI -automatik- war in den oberen Bereichen deutlich spritziger. Der Verbrauch ist mit Tempomat rd 20 v.H. höher als per Gaspedal nach Bedarf!!! (Wofür brauche ich dann einen Tempomat???) Regensensoren sind besser/adaptiver als beim Daimler. Motor- und vor allem Fahrgeräusche sind deutlich höher bei meinem alten DB. Der Händler bot mir 5 Wochen später über 4.000 € weniger bei Inzahlungnahme an. In einem Jahr bin ich zweimal "stehengeblieben": 1 X auf der Autobahn bei 200 Km/h und ein anderes Mal in der Stadt. Beim ersten Mal wurde die Pumpedüsse an einem Zylinder ausgetauscht/erneuert. Beim zweiten Mal zeigte die Fehlerauslese: "...fehlerP1040= E-Ventil Frhler im Strommkreis und Fehler2: P2146=Spannungsversdorgung E-Ventil Bank 1, also das erneuerte vor 1 Jahr, Unterbrechung. Ab in die Audiwerkstatt. Ergebnis: Kein Fehler feststellbar, wir können nichts feststehlen. Stehenbleiben währen der Fahrt und schlecht -sehr schlecht- starten sind unterschiedliche Dinge. Wir haben aber keinen Fehler ausgelesen und das Fahrzeug fährt ja wieder. Bei alldem muss ich sagen, dass ich bei einer "Fremdwerkstatt" habe auslesen lassen, bevor ich wieder zu AUDI ging. Erklärung: Wir haben niichts gefunden; haben Sie etwas gelöscht beim Auslesen???? Fazit: Veräppelt finde ich mich auch n och. Auto ruckelt, springt schlecht an, bleibt stehen und ist KERNGESUND So schnell kein AUDI bei mir auf dm Hof. Nemes
0
0