12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi 2.0 TDI 150 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (2008–2015) 2.0 TDI (150 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
0588/AXN
Maße und Stauraum
Länge
4.699 mm
Breite
1.826 mm
Höhe
1.436 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1430 Liter
Radstand
2.808 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.650 kg
Maximalgewciht
2.135 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (2008–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(11 Bewertungen)
5
45.5%
4
36.4%
3
18.2%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
Ein großartiger Kombi mein Audi A4 Avant 2.0 TDI S Tronic der nun 265000KM runter hat Er überzeugt rundum mit großartiger sehr hochwertiger Qualität Der 15PS TDI ist genau richtig ein toller Motor mit guten Fahrleistungen absolut zuverlässig
0
0
Anonymous
5 Monate
Ein großartiger Kombi mein Audi A4 Avant 2.0 TDI S Tronic der nun 265000KM runter hat Er überzeugt rundum mit großartiger sehr hochwertiger Qualität Der 15PS TDI ist genau richtig ein toller Motor mit guten Fahrleistungen absolut zuverlässig
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze meinen A4 sowohl für kurz, als auch für Langstrecke. Insgesamt fahre ich ca. 22.000 Kilometer pro Jahr. Ein angenehm sportliches Fahrgefühl mit guter Straßenlage. Manchmal ist er jedoch etwas zu hart ausgelegt, was schnell auf die Lendenwirbel schlagen kann. Weiterhin sitzt man als großer Fahrer, ich bin 1,91 Meter groß, sehr weit unten. Gerade für große Personen könnte die Sitzposition besser sein. Der Motor könnte für die Leistung sparsamer und kräftiger sein. Unter 6.8 Litern fahre ich meinen A4 selten. Hier die Empfehlung für den 190PS-Motor. Die optionale Multitronic begeistert mich leider nicht. Sie stockt zu oft und schaltet gerade kalt nicht immer optimal. Hier sollte man auch zur teureren S-tronic greifen. Das optionale S-Line Paket ist absolut zu empfehlen, genau wie das Panorama-Dach. Allgemein gilt natürlich, dass die Ausstattung den Preis schnell nach oben treibt. Auf das optionale Navigationsgerät und die optionalen Xenon-Scheinwerfer würde ich aber auf keinen Fall verzichten! Die laufenden Kosten entsprechen der der direkten Konkurrenten. Der Audi mag nicht der günstigste auf dem Markt sein, aber überzeugt durch gute Verarbeitung, ein gutes Fahrverhalten und einen beständigen Wert. Ich würde das Fahrzeug wieder kaufen, jedoch mit mehr Leistung und einem anderen Getriebe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre seit nun mehr als 1 Jahr einen Gebrauchten Audi A4 Avant der 69.000 km gelaufen hat. Der Wagen hat den 2,0 TDI mit 150 PS und Handschaltung. Die Schaltung funktioniert tadellos und flutscht schön und schnell durch die Gassen. Der Durchzug des 150 PS Motors ist absolut ausreichend. Ab 1500 Umdrehungen beschleunigt er wirklich ganz ordentlich. Der Wagen hat das Sline Sportpaket. Deshalb fährt sich der A4 relativ sportlich. Nicht zu hart und nicht zu weich. Die Qualität im Innenraum ist Top. Schönes griffiges Lenkrad, keine durchgesessenen Sitze. Alles wirkt noch heute wie neu. Da ist Audi über jeden Zweifel erhaben. Das MMI mit der Freisprecheinrichtung funktioniert tadellos. Leider muss man die Karte von Audi Updaten damit man wieder alle Straßen hat. Leider gab es da noch kein Livekartenupdate. Die Freisprecheinrichtung funktioniert gut. Auch bei hohen Geschwindigkeiten ist die Gesprächsqualität gut. Das Audi Soundsystem ist deutlich besser als die Standard Soundanlage. Ich kann einen Kauf des Audi A4 nur Empfehlen. Mit dem Sline Sportpaket und dem S line Exterieurpaket ist er Optisch schön sportlich. Die Qualität ist Audityoisch auf sehr hohem Niveau. Auch nach einer Laufleistung von über 69.000 km gibt es gar nichts zu beanstanden!! Absolte Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Aufgrund des Dieselskandals ist das Fahrzeug davon betroffen, dass ein Upgrade durchgeführt werden musste. Seid diesem upgrade läuft das Getriebe und der Motor nicht mehr wie vorher. Als Familienfahrzeug mit einem Baby ist das Fahrzeug auch nur bedingt brauchbar. Kofferraum kleiner als erwartet und im Fond gibt es so gut wie garkeine Beinfreiheit wenn der Fahrer 1,85 groß ist... Auto StartStop nervt den Fahrer tierisch. Das einzig Gute war das 8 Gang DSG Getriebe, jedoch nur vor dem VW-Upgrade. Von der Optik her gefällt mir das Auto sehr gut. Ein Kurvenlicht hätte man bei XENON und LED dem Kunden mitgeben können.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte den Audi A4 Bj. 2008 insgesamt cirka fünf Jahre im täglichen Gebrauch. Gekauft habe ich Ihn gebraucht und nach drei Jahre wieder verkauft. Es hate meiner Meinung nach sehr gute Innenverarbeitung (schön und Funktional). Was mich allerdings extrem genervt hat war die Tatsache das schon in Alter von fünf Jahren Rostprobleme an den beiden Kottflügeln hatte, ein no go. Deweiteres wurde bei mir allerdings innerhalb der Garantiezeit der Rumpfmotor erneuert, scheinbar gibt es hier Probleme, liest man nämlich häufig. Sehr gut war der Verbrauch der bei viel Kurzstrecke moderat gewesen ist (ca. 8 l).
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrzeug Info: A4 Avant 06.2013 2.0 Diesel 100.000km 150PS Schaltgetriebe - Xenon - MMI Navi - Tempomat - Lichtsensor - Regensensor - Freisprecheinrichtung - Parksensoren vorne und hinten mit Darstellung auf dem Display - elektrische Sitzverstellung Negativ: - Das MMI basic plus mit Navi bietet leider nur die rein und raus-zoom funktion an. Keine Möglichkeiten die Karte in andere Richtungen zu durchstöbern. - auch ist leider nur eine reine telefonische Freisprechfunktion im MMI basic plus. Bluetooth wiedergabe von Musik daher nicht möglich - öfteres "knarren" der Verkleidung an den Türen. - Sitzeinstellung nie bei 100% Komfort (irgendwie fühlt sich der Sitz nie komplett richtig eingestellt an, mal zu hoch, mal zu tief, mal zu weit vorne, mal zu weit weg). Kaum genau einzustellen. - Regensensor mal zu viel mal zu wenig Positiv: - Gute Beschleunigung auch bei niedrigem Drehmoment - Gute Übersichtlichkeit - Kupplung leicht und angenehmes Gänge einlegen. - Lichtsensor funktioniert sehr gut - Tempomat leicht zu bedienen, sowohl abbremsen als auch beschleunigen einfach möglich.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist hochwertig verarbeitet, sowohl die Karosserie als auch das Interieur. Leider sind die im inneraum verwendeten Blenden (matt alu) sehr kratzempfndlich. Motorleistung, Fahrverhalten, Antrieb, Spritzigkeit alles sehr gut. Der Innenlärmpegel ist super leise. Alles in allem ein super Auto - mit dem Wermutstropfen des hohen Preises.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Audi A4 Avant ist unser Auto für Familienreisen oder größe Einkäufe.Der Avant ist mehr als nur geräumig, er ist für mich ein echtes Raumwunder. Der Motor ist sehr gut verarbeitet und läuft angenehm ruhig und sparsam. Größere Reparaturen waren nicht nötig. Der Spritverbrauch ist für die größe des Autos super. Die Verabeitungsqualität im Autoinneren ist auch perfekt. Auch nach einigen Jahren des Gebrauchs gibt es kein knarren oder knarzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der A4 ist ein sehr solide und wertstabiles Fahrzeug. Mir gefällt daran besonders das zeitlose und doch moderne Design. Leider zickt auch hier - wie bei den meisten modernen Autos - gerne die Elektrik. So mußten bereits Teile der Zentralverriegelung ausgetauscht werden, da die Beifahrertüre nicht mehr gesperrt werden konnte - besonders ärgerlich da dort auch kein Zylinder mehr verbaut wird.
0
0