12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi 2.0 TDI 136 PS (2008-2015)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (2008–2015) 2.0 TDI (136 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Avant 2.0 TDI e DPF Attraction

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
0588/AHB
Maße und Stauraum
Länge
4.703 mm
Breite
1.826 mm
Höhe
1.436 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1430 Liter
Radstand
2.808 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.535 kg
Maximalgewciht
2.105 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (2008–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.7 von 5
(13 Bewertungen)
5
69.2%
4
30.8%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe meinen Audi A4 Avant 2.0 TDI nun schon 9 Jahre er hat 190000KM drauf und ist ein sehr solides Auto Ein Langstreckenauto mit sehr gutem Fahrkomfort Der 136PS starke TDI läuft schön leise und das Schaltgetriebe überzeugt. Von Problemen bin ich verschont geblieben Der Audi A4 Avant ist ein zuverlässiges Auto
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Nach 16 Jahren Ford Mondeo kam Zeit was anderes auszuprobieren.BMW 3 entfällt wegen Kettenprobleme (Motor N47)und C Klasse wegen sehr lautem Motor 220CDi.C-Klasse übrigens sehr biederer Innenraum,durchgesessene Sitze und bei 140km/h lauter als mein Fiesta.Bin selbst KFZ Techniker und eigentlich wusste ich was ich will.Es kam auf Audi a4 mit Sportfahrwerk .Leider ,was manchen nicht passen würde vergleiche ich das Fahrzeug mit Mondeo MKiV Turnier Tdci. A4 ist einfach sehr solider gebaut,steif und vermittelt Gefühl von deutscher Wertarbeit.Die Tür fällt satt ins Schloss was sich leider nicht bei 140-150km/h bestätigt.Ford war genauso leise oder laut. Materialien im Innenraun sind nicht besser als bei Mondeo Mk IV und Verarbeitung bißchen besser aber keine Welten.Rundumsicht schlechter als bei Ford und Ergonomie katastrofall.Der Drehregler am Schalthebel ist ein Witz mit den Tasten daneben.Einstellung der Lüftung oder Gebläse ist zu kompliziert,man muß zuerst Menü abrufen und dan einstellen.Wer hat sich die Schutzablage in Kofferraum ausgedacht war warscheinlich krank,anstelle normale Schienen irgendeine lösung aus dem Weltraum Fahrverhalten,Fahrwerk,Lenkung sind Sachen die Mondeo schlagen.Die Vordere Multilenkerachse macht es (Mondeo biliger MC Pherson).Enttäuschend ist auch der Verbrauch ,mehr als bei Ford mit PSA Motor. Resümee:Fahrgefühl,Fahrwerk,Lenkung viel besser als Ford,Rest miserabell.von Prestige bei Manchen abgesehen.Mir passt Fahrwerk weil Mondeo einfach zu weich ist aber sonst is qualität vergleichbar.Würde Ford auch Multilenker vorne einbauen wie Audi oder BMW oder C-Klasse wäre es besseres Auto.Gruß
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Audi als Neuwagen bekommen und finde ihn immer noch super. Die PS reichen völlig aus. Der Kofferraum könnte etwas größer sein für einen Familienurlaub mit 4 Personen wird es knapp. Ich habe helle Sitze gewählt, da ich etwas besonderes wollte, ärgere mich aber jetzt darüber. Sie sind ständig schmutzig. Was fehlt sind beheizte Außenspiegel, was umso mehr verwundert, da ich eine Standheizung drin habe. Ich habe das Assistenzpaket drin. Dazu gehört: Spurhalteassistent ( komme ich nicht mit klar) TEmpomat mit Bremsfunktion( super möchte ich nicht mehr missen), Regensensor (super), Abblendautomatik (super), Einparkassistent (super), Automat. Kofferklappe(super). Ich würde das Auto wieder kaufen aber mit Dunklen Sitzbezügen und mit beheizten Außenspiegeln.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Wagen seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Zwar sind seine CO2 Ausstosswerte wegen des Manipultionsskandals nicht korrekt, aber er verbraucht im Durschschnitt nur 6 Liter. Ich benutze ihn als Langstreckenfahrzeug und Familienkutsche tagtäglich und der Komfort ist für meine Anforderungen perfekt. Das Navi und Multimedia System haben ausreichend Funktionen und die Sensoren fürs Einparken sind sehr hilfreich. Der Kofferaum ist ein wenig kleiner als der meines alten VW Passats aber für die normalen Einkäufe ausreichend. Wer einen guten Alltags kombi sucht und auch ein wenig auf der Autobahn auf Komfort und Spass nicht verzichten will, würde ich den A4 jederzeit empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guten Tag erst einmal Damen und Herren... also ich bin seit drei Jahren glücklicher Besitzer meines geliebten Autos und mehr als zufrieden. Super Ausstattung mit sline, super Motor sehr sparsam und trotzdem kräftig genug Audi dagegen perfektioniert seine "Cool Technics". Passgenaue Sportsitze, noch edler verarbeitet, haarfeine Grafiken hinterm Lenkrad im exklusiven Virtual Cockpit (500 Euro extra), das fasziniert, mit doppelter Bedienung aber auch verwirren kann. Solche Stil-Finessen zählen deshalb so viel, weil die Edelkombis sich im Alltagsnutzen sehr ähneln: edel im Detail, mittelmäßig im Platzangebot. Als Familienauto kann jeder VW Passat mehr. In beiden Fonds wird es eng für die Füße, beim Schulterblick nach rechts hinten ist Raten gefragt. Oder ein Parkpieper. Da sind sie wieder, die Coupé-Gene.
0
0