12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi S4 265 PS (1996-2001)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (1996–2001) S4 (265 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für S4 Avant 2.7 quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1997-1998
HSN/TSN
0588/646
Maße und Stauraum
Länge
4.488 mm
Breite
1.733 mm
Höhe
1.396 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1250 Liter
Radstand
2.607 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.540 kg
Maximalgewciht
2.090 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2671 cm³
Leistung
195 kW/265 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (1996–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,3 l/100 km (kombiniert)
15,8 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
271,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo alle S4 Fans, ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem Audi S4 Biturbo Baujahr 2001-2003 beschreiben, den mein Vater früher als Geschäftsauto hatte. Es handelte sich um einen silbernen S4-Kombi mit der Didital-Uhr, daß heißt es handelte sich schon um das Model mit den überarbeiteten TURBOS! Denn die ersten Modelle bzw. Prototypen hatten mehr Turboschäden als Kilometer auf dem Tacho.:-( Die Altagstauglichkeit eines Audi A4 Kombi brauche ich nicht beschreiben,oder!!? Kommen wir zum Motor- und Fahrverhalten: Der 2.7 V6 Biturbo war ein echtes Sahnestück auf der Autobahn ist er ohne Probleme in die Abriegelung gefahren die aber nich bei 250km/h sondern über Bordcomputer gestoppte 265km/h einsetzte.Dies waren auf dem Tacho gute 280 Km/h, die ich des öffteren fuhr. Zum Verbrauch gibts zu sagen,daß es relativ sparsame 18-22 Liter Super+ waren,in diesem Falle .Wie sparsam man den S4 wirklich fahren konnte weiss ich nicht, da es wie gesagt ein Geschäftsauto war und dem nach auch gefahren wurde. Zum Fahrverhalten ist zu sagen, das der S eher untersteuernd ausgelegt ist, was für den Ottonormalfahrer die sichere Fortbewegung darstellt. Ich muss dazu sagen, das ich 6 Jahre Formel- und Markenpokalrennen gefahren bin und mit einem Bekannten auch schon auf der Nordschleife des Nürburgrings unterwegs war.Dort kann ich bestätigen, daß der S4 dann aber am Limit und leicht darüber auch mal bei 220Km/h übersteuert,aber dank des Allrads darf MANN halt dann nicht vom Gas!!!:-) Qualitativ ist der A4 dieser Baureihe auch wirklich unter den top Audis, wir hatten ihn 3 Jahre,145T Km und zwischen den Ölwechseln max. 0,5 Liter Verbrauch.Keine Probleme!!! Für alle die sich diesen Westentaschen-Porsche im Unterhalt leisten können, nur zu!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Kaum mit unter 11 Litern zu fahren. Etwas träge für die Leistung. Läuft wie auf Schienen, mit abgefahrenen Sommerreifen auf Schnee... Nichts für Vielfahrer, die auf den Geldbeutel achten ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich hab das Auto mal Probe gefahren. Ist ein schönes Auto, hat mich leistungsmäßig aber nicht vom hocker gehauen. (Geht zwar gut, aber ich habe mehr erwartet) Ich glaube allerdings, mit ein wenig Tuning und mehr Ladedruck lässt sich mit dem Motor richtig was anfangen. (Sieht man ja am RS4) Ansonsten ist er auditypisch gut ausgestattet und gut verarbeitet. Ich finde nur den Innenraum vom A4/S4 für einen Kombi etwas klein.
0
0