12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A4 Kombi 1.9 TDI 110 PS (1996-2001)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Avant (1996–2001) 1.9 TDI (110 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A4 Avant 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
0588/628
Maße und Stauraum
Länge
4.479 mm
Breite
1.733 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
390 - 1250 Liter
Radstand
2.622 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.285 kg
Maximalgewciht
1.835 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Avant (1996–2001)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.7 von 5
(16 Bewertungen)
5
68.8%
4
31.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
16 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Habe mir im tausch einen Audi a4 gegen eine Eklasse von Mercedes zugelegt. Mercedes E 240 Km Bj 99 189000 beide Stossdämpfer vorne durch Benzin Leitung porös, auch die Bremsleitung hinten korridiert. Dekkra gab keinen Tüv ca 2500Euro Reparatur. Habe einen Audi a4 im Tausch auch BJ99 im Tausch von Händler genommen und erster Hand ! Diesel 1,9 Maschine. Kann da ja nichts sagen oder was meint ihr. ??
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A4 Avant 1.9 TDI tornadorot hat schon 439000KM ohne große Probleme zurückgelegt Er ist Baujahr 1997 und steht noch gut da Rost hat er keinen was dank seiner soliden Rostvorsorge der Vollverzinkung möglich ist Auch der Innenraum zeigt nur am Sitz Abnutzung was bei der Laufleistung aber normal ist Mein Audi A4 Avant wird mir noch lang die treue halten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A4 Avant 1.9 TDI tornadorot hat schon 439000KM ohne große Probleme zurückgelegt Er ist Baujahr 1997 und steht noch gut da Rost hat er keinen was dank seiner soliden Rostvorsorge der Vollverzinkung möglich ist Auch der Innenraum zeigt nur am Sitz Abnutzung was bei der Laufleistung aber normal ist Mein Audi A4 Avant wird mir noch lang die treue halten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A4 Avant 1.9 TDI tornadorot hat schon 439000KM ohne große Probleme zurückgelegt Er ist Baujahr 1997 und steht noch gut da Rost hat er keinen was dank seiner soliden Rostvorsorge der Vollverzinkung möglich ist Auch der Innenraum zeigt nur am Sitz Abnutzung was bei der Laufleistung aber normal ist Mein Audi A4 Avant wird mir noch lang die treue halten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A4 Avant 1.9 TDI tornadorot hat schon 439000KM ohne große Probleme zurückgelegt Er ist Baujahr 1997 und steht noch gut da Rost hat er keinen was dank seiner soliden Rostvorsorge der Vollverzinkung möglich ist Auch der Innenraum zeigt nur am Sitz Abnutzung was bei der Laufleistung aber normal ist Mein Audi A4 Avant wird mir noch lang die treue halten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Audi A4 Avant 1.9 TDI tornadorot hat schon 439000KM ohne große Probleme zurückgelegt Er ist Baujahr 1997 und steht noch gut da Rost hat er keinen was dank seiner soliden Rostvorsorge der Vollverzinkung möglich ist Auch der Innenraum zeigt nur am Sitz Abnutzung was bei der Laufleistung aber normal ist Mein Audi A4 Avant wird mir noch lang die treue halten
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zuverlässiger Begleiter als Winterauto angeschafft, keinerlei Probleme. Natürlich sind die Verschleißteile / Aufhängung zu prüfen und in dem Alter sind die Radläufe / Heckklappenteile gerne rostig, aber bei welchem anderen Auto ist dies nicht der Fall. Fehlendes Vollverzinken ist ja mittlerweile an der Tagesordnung, man kriegt aber defintiv ein hochwertiges Fahrzeug für sein Geld. Langlebige Lederausstattung und vernünftiger Nutzwert für einen schmalen Taler.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
bestes auto das ich je hatte fahre es seit 2 jahren ohne irgendwas machen zu müssen. hab 200000km rauf motor läuft ruhig und verbraucht 6-6.5 l finde schönster avant auf den Markt Empfele den Kauf zu 100 %
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich kann mich dem Großteil des hier Gesagten nur anschließen. Habe den A4 (BJ 96) im Jahr 2001 gebraucht gekauft (200 000 km) und war immer (und bin es noch heute) absolut zufrieden damit. Der Wagen ist absolut alltagstauglich. Der Kofferraum stößt, obwohl es sich nur um einen mittelgroßen Kombi handelt, selten an wirkliche Grenzen. Im Innenraum sind zudem jede Menge praktische und unauffällige Abblagemöglichkeiten vorhanden. Auf den Vordersitzen hat so ziemlich jeder genug Platz, der unter 2,20 m groß ist. Die Rückbank fällt (zu Gunsten des Kofferraums) etwas kleiner aus, reicht aber normalerweise aus. Lediglich direkt hinter dem Fahrer kann es eng werden, wenn der Fahrer selbst größer als 1,80 ist (bin selber 1,93 und mit dem Sitz auf dem vorletzten Raster hinten wegen den Pedalen). Sofern der Beifahrer jedoch seinen Sitz nicht weiter als nötig nach hinten verstellt, reicht der übrige Platz absolut aus, um zumindest noch 1 2-Meter-Mann hinten rechts unterzubringen. Der Motor ist, selbst nach heutigen Effizienzstandards, einfach top. Bei ruhiger Fahrweise kommt man gut mit knapp über 5 Litern Verbrauch auf 100 km aus, da sind 1000 km Reichweite kein Problem. Selbst bei etwas sportlicherer Fahrweise steigt der Verbrauch selten über 6 Liter. Die 110 PS reichen für das geringe Gewicht von nicht mal 1,3 Tonnen in der Regel aus, nur bei voller Beladung oder steilen Steigungen wären ein paar Pferdchen mehr wünschenswert. Bei normalen Fahrten im Ebenen und mit normaler Beladung (heißt bei mir: Fahrer + bisschen Gepäck im Kofferraum) reicht die Leistung aber völlig aus um einem bei jeder Fahrt aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Der Frontantrieb des Fahrzeugs ist vor allem im Winter unheinmlich praktisch und ermöglicht das Fahren selbst dann, wenn Hecktriebler wegen Schnee und Eis nicht mal aus der Parklücke kommen. Der Motor selbst läuft wie ein Uhrwerk. Habe mittlerweile knapp 350 000 km auf der Uhr stehn, aber mit dem Motor gab's nie Probleme. Ein absolut zuverlässiges Aggregat. Generell hat der A4 kaum schwerere altersbedingte Probleme. Die Dichtungen an den Türen halten perfekt dicht (trotz unsanfter Begegnung des unteren Bereichs der Türen der Fahrerseite mit einer alten Natursteinmauer) und die Karosserie steht quasi da wie neu. Rost Fehlanzeige. Lediglich der Auspuff (der ja aber nicht mehr zur Karosserie zählt) weist Rost auf, ansonsten findet man aber wirklich nirgends braune Krusten. Bei den Querlenkern der Vorderachse werden die Achsmanschetten mit der Zeit porös und vereinselt neigen einige Leitungen zu dezenter Leckage, was bei mir dazu führt, dass von Zeit zu Zeit Hydrauliköl nachgefüllt werden muss. An sich aber kein großes Problem. Der Bereich der Achsmanschetten ist jedoch eindeutig die Schwachstelle des Fahrzeugs. Im Motorraum waren zudem einige Plastikschläuche mit der Zeit porös geworden, was dazu führte, dass von außen Luft angesogen wurde, wodurch der Motor in den Notlauf regelte (Leistung weg, langsam weiterfahren oder Motor neu starten), wenn man zu viel Gas gab. Schläuche für ca. 40 € erneuert -> Motor funktioniert wieder wie 'ne 1. Zusammenfassend kann man den Kauf dieses Fahrzeugs wärmstens empfehlen. Ausreichend Platz trotz moderater Außenmaße, rostfreie Karosserie, sparsames, langlebiges Dieselaggregat, im Innenraum alles super verarbeitet, nichts wackelt oder fällt ab, intuitiv leichte Bedienung der Instrumente, da sie sehr logisch und übersichtlich angeordnet sind. Wenn man ein Auge auf die anfälligeren Kunststoffteile hat, stellen diese auch kein wirkliches Problem dar. Bin froh, so einen Wagen zu fahren und hoffe, dass ich es auch noch ein paar Jährchen tun kann (400 000 km sind bei richtiger Pflege auf jeden Fall drin).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich habe den Wagen damals von einem Audi Autohaus gekauft und war von Anfang an sehr zufrieden damit. Als ich Ihn gekauft habe hatte 143000KM auf der Uhr und als mich ein anderer Autofahrer unsanft von Ihm trennte (Unfall mit Totalschaden) hatte er 293500KM runter. Dazwischen lagen 6 Jahre alltagsfahren ohne grössere Zwischenfällen. Ausser Verschleißteilen, die ja nun jedes Auto benötigt, wurden das KI, das Schloß der Fahrertür (Wurde im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie von Audi gemacht), die Achsmanschetten und natürlich die vorderen Querlenker nach und nach gemacht. Leider ist das der absolute Schwachpunkt dieses Fahrzeugs (leider auch noch der Generation danach). Fährt sich zwar gut, ist aber anfällig. Trotzdem ist dieses Fahrzeug ein absolut treuer begleiter in allen Lebenslagen und unbedingt zu empfehlen. Der Verbrauch war mit 6 l/100km echt unschlagbar.
0
0