12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Audi A3 Schrägheck 2.0 TDI 150 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Sportback (seit 2013) 2.0 TDI (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten für A3 2.0 TDI Sportback Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
0588/AVO
Maße und Stauraum
Länge
4.310 mm
Breite
1.785 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
380 - 1220 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Sportback (seit 2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
108,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(9 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
puchmaxi45hotmail.com
mehr als ein Jahr
Hallo zusammen Auch ich schreibe gerne meine Erfahrung zu meinem Audi A3 8V Sportback 2.0 TDI Bj. 2013.  Ich hatte das Auto übernommen, bereits mit 250.000 km. War dazumals vor ca. 3 Jahren auch skeptisch, was die Qualität von Audi anbelangt, und ich rechnete damit, dass mein Auto vielleicht jederzeit stehen bleiben könnte oder Probleme machen würde. Demnach war es aber überhaupt nicht und ich konnte auf ein sehr zuverlässiges und vor allem praktisches Auto bestehen. Man merkt bei Audi einfach mit der Zeit, dass sehr viel Hirnschmalz auch reingeflossen ist, was den Kompromiss zwischen Design, Qualität und Funktionalität anbelangt, und einen sehr guten Mix von allem sehr gut hingekriegt hat. Nach gut 4 Jahren habe ich jetzt stolze 450000 km auf meiner Uhr, Zahnriemen zum 2. Mal gewechselt (alle 210000 km), und sie läuft weiterhin sehr schön mit minimalem Ölverbrauch von maximal 0,5 l auf 30000 km. Einzige Probleme waren der Ausfall der Xenonlampen oder mal ein Ausfall vom Alternator, aber auch erst bei einer Marke über 400000 km, was man auch rechnen muss mit denen Km, dass da mal was kommt. Und noch einmal ein Kühlmittelaustritt, der nach dem Tausch des Wärmetauschers auch weg war. Zudem war die Reparatur dafür auch sehr überschaulich, da der Wärmetauscher ohne großen Aufwand vom Innenraum ersetzt werden kann, in kurzer Zeit. Sonnst keine Probleme und immer sehr zuverlässig. Der Motor mit seinen 150 PS ist sehr agil, hat ein sehr frühes Drehmoment und harmoniert sehr schön zum 6-Gang-S-Tronic-Getriebe in meinem Audi. Für den Alltag mehr als genug Leistung für den Frontantriebler. Die Fensterheber und einfach alle Bedienelemente funktionieren tadellos, ohne große Mühe, wie bei anderen Herstellern schon nach 180000 km … Werde demnächst einen neuen Audi kaufen, da ich von der Qualität von Audi wirklich überzeugt bin. Auch Rost etc. war nie ein Thema bei mir.  Kann das Auto jedem empfehlen, der einen guten Allrounder sucht mit guter Qualität und schönem Innenraum und auch gutem Navigationssystem, das einfach zu bedienen ist, und ebenfalls die Tonqualität in der Standardanlage ist sehr klar und sauber. Kein Klappern übertönen etc., gar nichts! Das Auto ist nahezu mangelfrei und einer der zuverlässigsten Autos, wo ich je hatte. Guter Job, Audi dafür!
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition in scubablaumetallic Baujahr2015 mit 6 Gangschaltung mit 135000KM Ein sehr gutes Auto mit einer perfekten sehr hochwertigen Verarbeitung Im Innenraum ist alles fein verarbeitet und die Sitze sind absolut bequem Ein sehr schönes Auto mit absolut hochwertiger Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition in scubablaumetallic Baujahr2015 mit 6 Gangschaltung mit 135000KM Ein sehr gutes Auto mit einer perfekten sehr hochwertigen Verarbeitung Im Innenraum ist alles fein verarbeitet und die Sitze sind absolut bequem Ein sehr schönes Auto mit absolut hochwertiger Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2.0 TDI Ambition in scubablaumetallic Baujahr2015 mit 6 Gangschaltung mit 135000KM Ein sehr gutes Auto mit einer perfekten sehr hochwertigen Verarbeitung Im Innenraum ist alles fein verarbeitet und die Sitze sind absolut bequem Ein sehr schönes Auto mit absolut hochwertiger Verarbeitung
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback Sport S Tronic mit 2.0 TDI Motor mit 150PS in brilliantschwarz ein sehr gutes Auto mit einer absoluten top Qualität Alles ist hier sehr hochwertig gemacht Mein Audi ist Baujahr 2017 und hat 84000KM Ich bin sehr zufrieden ein sehr gutes Auto mit einem ausgezeichneten Fahrwerk
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback Sport S Tronic mit 2.0 TDI Motor mit 150PS in brilliantschwarz ein sehr gutes Auto mit einer absoluten top Qualität Alles ist hier sehr hochwertig gemacht Mein Audi ist Baujahr 2017 und hat 84000KM Ich bin sehr zufrieden ein sehr gutes Auto mit einem ausgezeichneten Fahrwerk
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 Sportback Sport S Tronic mit 2.0 TDI Motor mit 150PS in brilliantschwarz ein sehr gutes Auto mit einer absoluten top Qualität Alles ist hier sehr hochwertig gemacht Mein Audi ist Baujahr 2017 und hat 84000KM Ich bin sehr zufrieden ein sehr gutes Auto mit einem ausgezeichneten Fahrwerk
0
0
2-fast-4-you
etwa 4 Jahre
Ich habe seit 2015 zwei A3 2.0TDI in meinem Fuhrpark. Einer mit Schaltgetriebe und einer mit S-Tronic. Der Wagen mit Schaltgetriebe hat eine wesentlich längere Übersetzung und dreht auf der Autobahn ca. 200 Umdrehungen weniger. Vom Verbrauch sind beide praktisch ident. Zuvor hatte ich einen Golf 6 GTD, welcher zwar mehr Leistung hatte und mit Resonator künstlichen Motorsound like GTI produzierte. Aber im Fahrverhalten ist der A3 wirklich eine Weiterentwicklung. Hatte man im Golf das Gefühl man müsste in der Kurve nachkorrigieren, so fährt der A3 8V wie auf Schienen mit dem vorgewählten Lenkeinschlag durch schnelle Autobahnkurven und auf der Landstrasse. Mittlerweile wurden mit beiden Wagen rund 80.000km abgespult und bis auf wenig übel war alles fehlerfrei. (Einmal war der Klimakühler undicht, die Werkstatt meinte es wäre ein Steinschlag gewesen, daher musste ich den Schaden selbst bezahlen). Würde mir einen A3 sofort wieder kaufen. Meine sind noch ohne AdBlue. Die Fahrzeuge habe ich selbst aus Deutschland mit jeweils 7000km importiert. Gebrauchte mit vergleichbarer Ausstattung waren in Österreich nicht zu bekommen.
0
0
Aleks1989
mehr als 4 Jahre
Hallo liebe Audi-Fans, Ich fahre nun schon seit dem Juni 2015 meinen kleinen A3 SB mit der 2.0 TDI Motorisierung. Er hat das 6-Gang S-Tronic Getriebe ohne quattro Antrieb. Bin durch's Band sehr zufrieden und kann das FZ guten Gewissens empfehlen. Habe ihn als Jahreswagen mit 49'800km von der AMAG (schweizer Generalimporteur von VW und Audi) gekauft und das zu einem ziemlich fairen Preis. Die vielen Kilometer in einem Jahr kamen nur durch tägliche Autobahnfahrten zustande. Aktuell (08.2020) hat mein kleiner schon 193'300km auf dem Tacho und läuft, läuft, läuft und läuft! Allgemeines: Das FZ ist sehr gut verarbeitet. Es knarzt eigentlich nichts. Platzangebot ist mehr als genügend vorhanden. Die Ausstattung ist soweit gut und mit den Teilledersitzen bin ich vollkommen zufrieden. Optik und haptik sind sehr stimmig und das herausfahrende Display hat bis jetzt auch noch nie Probleme gemacht. Verbrauch & Handling: Der Verbrauch ist mehr als gut. Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,1l in gemischter Fahrweise mit ca. 50% Stadtanteil und je 25% Überlandstrassen und Autobahn. Auf Überlandstrassen bringe ich den Verbrauch auch auf 3,8 - 4,1l runter dank der Funktion des Auskoppellns des Getriebes. Somit kann man selber steuern wenn man einfach dahingleiten will. Da ich in der Schweiz bin, hat es relativ oft Auf- & Abstiege und auf den Autobahnen fahre ich max. 130km/h. Betreffend des Handlings kann ich nichts negatives sagen. Klar, es ist kein Fahrgefühl wie in einem S3/RS3 aber für diese Fz-Kategorie sehr passabel. Man kann zwischen den verschiedenen Fahrmodi wechseln aber ich fahre zu 90% im eco-Modus. Reparaturen/Probleme: Bis jetzt hatte ich keine grösseren Probleme mit dem Fz. Mache alle Filter- & Ölwechsel regelmässig. Letztes Jahr (mit ca. 177'000km) hat der rechte hintere Stossdämpfer angefangen Öl zu verlieren und Lärm zu machen. Habe dann die beiden hinteren Stossdämpfer gewechselt und gut wars. Einzig ist mir noch aufgefallen dass die Gasdruckfedern des Kofferraums angefangen haben zu rosten aber sie funktionieren immer noch einwandfrei. Die MfK hat er diesen Sommer gut bestanden und nun habe ich die nächsten 3-Jahre Prüfungsruhe. Insgesammt bin ich mit der zuverlässigkeit sehr zufrieden und mir sind auch keine anderen Mängel bekannt. Ein guter Kollege von mir hat eine eigene Werkstatt und wir haben ihn stets sehr genau inspiziert. Bis jetzt nichts auffälliges. Nächsten Frühling steht der Zahnriemen- & Wasserpumpenwechsel an (mit 210'000km) und dann sehen wir wie lange der kleine durchhält. Wenn er mir nicht verleidet, fahre ich ihn bis er schlapp macht. Alles in allem ein super Alltagsauto mit sehr guten Verbrauchswerten und groser Zuverlässigkeit. Ein Allrounder schlecht hin :-) Liebe Grüsse aus der Schweiz, Aleks
0
0