12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Cabrio 1.9 TDI 105 PS (2008-2013)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Cabrio (2008–2013) 1.9 TDI (105 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi A3 Cabrio (2008–2013) 1.9 TDI (105 PS)

Technische Daten für A3 Cabriolet 1.9 TDI DPF S Line Sportpaket (plus)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2008-2009
HSN/TSN
8307/AAW
Maße und Stauraum
Länge
4.238 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.424 mm
Kofferraumvolumen
260 - 674 Liter
Radstand
2.578 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.425 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
185 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Cabrio (2008–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,4 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich mal wieder Sixt hat mir Anfang November ein schmukkes Cabrio hingestellt. Leider konnte ich nicht offen fahren, da es in Berlin/Leipzig doch schon recht Kalt war. :-) Sitzposition ist gut man sitzt nicht zu tief und man hat einen guten Überblick. Wie man hinten sitzt kann ich nicht sagen;-) Die übersichtlichkeit ist gut. Auch Handling und Spurtreue sind hervorragend. Der Audi hält spur ohne Rillen nach zu laufen. Die Bedienung gibt keine Rätsel auf und die verarbeitung ist wie immer Audi typisch sehr gut. Da klappert und knarzt nichts. Das Navi führt präsize und die Angaben sind richtig. Dank TMC weiss man auch was einen auf der Strasse erwartet. Der verbrauch ist meines Erachtes etwas hoch mit 7.5 Litern im Schnitt für reine Streckenfahrten auf der Autobahn. Der Motor ist gut für gemütliches Cruisen. Autobahnhatz überfordert den Motor und auch den Fahrer, da es dann doch recht laut wird. Noch ein Wort zum Kofferraum. De facto ist er nicht vorhanden. Der WE Einkauf wird definitiv nicht hineinpassen. Auch eine Wasserkiste dürfe durch die schmale Öffnung nicht hineinpassen. Mein kleiner Rimova und die Laptasche waren das Maximum das der Kofferraum fassen kann. Sicherlich kann man noch was nach hinten weiterdurch schieben, aber ich kann es dann nicht mehr herausholen, da ich nicht bis hinten durchlangen kann. Dennoch hätte der Wagen Chancen gekauft zu werden. Empfehlung ?? Ja sofort
0
0