12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Aston Martin Vantage Coupé (2005–2018)

Alle Erfahrungen

Aston Martin Vantage Coupé (2005–2018)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alle Motoren
Aston Martin Vantage Coupé (2005–2018)
Aston Martin Vantage Coupé (2005–2018)

Aston Martin Vantage 2005 - 2017

Die zweite Generation des Vantage Coupé produzierte Aston Martin von 2005 bis 2017. Im Allgemeinen findet der Wagen durchaus Anklang und kommt so auf vier Sterne. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (drei Erfahrungsberichte). Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den sieben Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.

Acht Benzinantriebe sind bei dieser Baureihe verfügbar.

Mit vier von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 4.3 V8 (385 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Die Maschine mit den meisten PS ist dagegen der 6.0 V12 AMR (603 PS). Der PS-starke Antrieb hat allerdings auch einen hohen Verbrauch. Etwas sparsamer ist dagegen der 4.7 V8 AMR (436 PS). Er benötigt kombiniert aber trotzdem noch zwölf Liter Benzin pro 100 Kilometer (nach Herstellerangaben). Der Exot entspricht je nach Motor den Schadstoffklassen EU5 oder EU4. Falls die Umweltfreundlichkeit des Wagens für dich eine Rolle spielt, solltest du daher darauf achten, die bessere, d.h. höhere, Einstufung zu wählen. Der 5.9 V12 (517 PS) wäre dafür eine gute Wahl. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 296 und 406 Gramm pro 100 Kilometer.

Wir haben für dich noch 75 Fotos des Vantage Coupé zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.

Alle Tests

Weitere Aston Martin Modelle

Aston Martin DBX SUV (seit 2020)
Aston Martin DBX SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Aston Martin Rapide Coupé (seit 2009)
Aston Martin Rapide Coupé (seit 2009)
0.0/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

350 kW / 477 PS

Neupreis ab

189.950 €

Hubraum ab

5935 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

12.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Aston Martin Vanquish Volante (seit 2012)
Aston Martin Vanquish Volante (seit 2012)
0.0/5

Seit

2012

Bis

-

Leistung ab

421 kW / 573 PS

Neupreis ab

264.995 €

Hubraum ab

5935 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

13.1 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Aston Martin DB11 Volante (seit 2017)
Aston Martin DB11 Volante (seit 2017)
0.0/5

Seit

2017

Bis

-

Leistung ab

375 kW / 510 PS

Neupreis ab

199.000 €

Hubraum ab

3982 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Aston Martin DBS Superleggera Cabrio (seit 2019)
0.0/5

Seit

2019

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
Aston Martin DB12 Coupé (seit 2023)
0.0/5

Seit

2023

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Aston Martin DBX SUV (seit 2020)
Aston Martin DBX SUV (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Aston Martin Rapide Coupé (seit 2009)
Aston Martin Rapide Coupé (seit 2009)
0.0/5

Seit

2009

Bis

-

Leistung ab

350 kW / 477 PS

Neupreis ab

189.950 €

Hubraum ab

5935 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

12.9 l/100 km (kombiniert)

Ansehen