12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

ALPINA D3 Limousine (2005–2013)

Alle Erfahrungen

ALPINA D3 Limousine (2005–2013)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
ALPINA D3 Limousine (2005–2013)
ALPINA D3 Limousine (2005–2013)

Alpina D3 2005 - 2013

Die D3 Limousine von Alpina wurde von 2005 bis 2013 in erster Generation gefertigt. Ganze 4,7 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Allerdings haben wir auch erst zwei Erfahrungsberichte erhalten. Die Erfahrungsberichte stammen von Fahrern, die hier ihre ganz persönliche Meinung schildern. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die zwei Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen auf der Straße verbracht haben.

Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.406 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.811 Millimetern und eine Länge von 4.520 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 2.760 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das noch genügend Komfort im Innenraum bietet. Bei dieser Baureihe stehen dir Modelle mit vier oder fünf Türen sowie fünf Sitzen zur Auswahl. Wenn du die Rücksitze umklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von mindestens 1.500 Litern. Im Normalzustand sind es 460 Liter als Minimum.

Drei Motorvarianten stehen als Dieselantrieb zur Auswahl. Das große Leergewicht von mindestens 1.460 kg wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Alpina D3 Exoten gibt es natürlich auch andere Varianten, die deinen Wünschen besser entsprechen. Wir haben einige andere ähnliche Modelle auf dieser Seite zusammengestellt. Eine maximale Anhängelast von mindestens 1.600 kg (gebremst) oder 745 kg (ungebremst) kann der Exot ziehen.

Der D3 (200 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der beliebteste Motor, er bekam ganze 4,7 von maximal fünf Sternen. Er punktet daneben auch mit einem sparsamen Verbrauch von fünf Litern Diesel pro 100 Kilometer (laut Hersteller) kombiniert. Da es unterschiedliche Motorausführungen gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen vor. Je nach Modell können sie von EU6 bis EU3 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der Biturbo (350 PS). Niedrig sind zumindest bei allen Motorisierungen die CO2-Emissionen, denn sie liegen bei nur zwischen 139 und 159 g auf 100 Kilometer.

Solltest du die Limousine 2005 von Alpina gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!

Weitere ALPINA Modelle

Bild fehlt
ALPINA XB7 SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
ALPINA B3 Cabrio (seit 2007)
ALPINA B3 Cabrio (seit 2007)
0.0/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

265 kW / 360 PS

Neupreis ab

67.800 €

Hubraum ab

2979 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
ALPINA B6 Cabrio (seit 2006)
ALPINA B6 Cabrio (seit 2006)
0.0/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

368 kW / 500 PS

Neupreis ab

129.100 €

Hubraum ab

4395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
ALPINA B3 Coupé (seit 2007)
ALPINA B3 Coupé (seit 2007)
5.0/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

265 kW / 360 PS

Neupreis ab

60.800 €

Hubraum ab

2979 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.6 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
ALPINA B6 Coupé (seit 2006)
ALPINA B6 Coupé (seit 2006)
4.0/5

Seit

2006

Bis

-

Leistung ab

368 kW / 500 PS

Neupreis ab

120.400 €

Hubraum ab

4395 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.4 l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA B3 Limousine (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA B3 Kombi (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA B5 Kombi (seit 2020)
4.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA D5 Kombi (seit 2020)
0.0/5

Seit

2020

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA B4 Schrägheck (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA D4 Schrägheck (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA XD4 SUV (seit 2021)
0.0/5

Seit

2021

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA B8 Coupé (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
Bild fehlt
ALPINA XB7 SUV (seit 2022)
0.0/5

Seit

2022

Bis

-

Leistung ab

kW / PS

Neupreis ab

Hubraum ab

cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

l/100 km (kombiniert)

Ansehen
ALPINA B3 Cabrio (seit 2007)
ALPINA B3 Cabrio (seit 2007)
0.0/5

Seit

2007

Bis

-

Leistung ab

265 kW / 360 PS

Neupreis ab

67.800 €

Hubraum ab

2979 cm³

Verbrauch nach Herstellerangaben ab

9.7 l/100 km (kombiniert)

Ansehen