Das Design ist zeitlos und wunderschön. Auch wenn das Baujahr mit 1987 den nostalgischen Look Lügen straft. Die nachträglich angebrachten Chromscheibenwischer und die Chromrückspiegel, zollen der Zeitlosigkeit des Designs Tribut. Ebenso wie das 1952 Becker Radio aus einem alten Mercedes. Das Nummernschild, welches vorne mittig angebracht ist, stört die Symmetrie nicht wie bei moderneren Alfa Modellen. Ebenso ist der weiße Spoiler hinten, als Ersatz für die Serienmäßige Gummilippe, dem runden Gesamtbild zuträglich. Die Felgen sind einzeln genommen ein wenig prollig, geben dem Alfa aber eine bullige Note. Vom Fahrverhalten ist der Alfa wunderbar. Er schnurrt wie ein Kätzchen und lässt einem (bis dato) nie im Stich. Kleinere Reparaturen kann man selbst erledigen, da der Motor übersichtlich ist. Das Auto ist sehr gepflegt und ein reiner Garagenwagen und Sommerauto (4-10) Passend zu den schwarzen Ledersitzen mit roter Naht, besitzt der Alfa rot gestickte Alfa Embleme auf den Fusstrittmatten. Auf der Autobahn geht er schon seine 190, ist aber dann sehr laut und auch unruhig im Fahrverhalten. Bis 120 macht er aber sehr viel Spaß. Das einzige Manko, wie bei jedem Cabrio ist der geringe Platz im Kofferraum und die Tatsache des Zweisitzers. Alles in allem aber ein Auto, dass man lieben muss, und das ein absoluter Hingucker ist, noch dazu in der, meiner Mienung nach, schönsten Farbe für dieses Auto: in weiß.