12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck 2.0 JTDM 16V 150 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016) 2.0 JTDM 16V (150 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016) 2.0 JTDM 16V (150 PS)

Technische Daten für Giulietta 2.0 JTDM 16V Veloce

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2013
HSN/TSN
4136/BAR
Maße und Stauraum
Länge
4.351 mm
Breite
1.798 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1045 Liter
Radstand
2.634 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.825 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo Giulietta Schrägheck (2010–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
110,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.2 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
83.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
+ Sehr durchzugsstarker und sparsamer Motor (Durchschnitt 5.3l) + Sehr gutes Handling und Bremsen + Getriebe gut + Zuverlässig (Türgriff gebrochen auf 160.000 km sonst nix) + Sportliche Sitzposition mit gute Sitze (Seitenhalt) + Gute Klimaanlage - Sehr viel Hartplastik im Interieur - Mittelkonsole schlecht durchdacht - Bordcomputer veraltet
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
gute Strassenlage, fühlt sich sicher und kompakt an, spritzig und leise auch bei hohen Geschwindigkeiten. keine Pannen, gut im Winter ,(lebe auf über tausend Meter) problemlos auch noch nach 7 Jahren durch den TÜV und AU gekommen. Mankos: Probleme mit der Heckklappe und zu spärliche Innenausstattung. So schön die Giulietta von aussen aussieht, so viel lässt die Innenausstattung zu wünschen übrig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
La Bella Macchina - die Göttin im Kreise der Kompaktwagen. Das Außendesign der Alfa Romeo Giulietta sprach mich besonders an, da es sich gegenüber dem sonstigen Kompaktklassendesign-Einerlei erfrischend abhebt. Die 2.0 JTDM-Maschine vermag mich zu überzeugen. Lediglich von unten heraus könnte sie etwas spritziger agieren. Aber ansonsten fühle ich mich in den Alltagssituationen auf der Autobahn, in der City oder Überland immer richtig und ausreichend motorisiert. Der Innenraum ist schick eingerichtet. Die Materialien dürften etwas wertiger sein und auch die Passungen dürften hier und da ruhig etwas genauer ausfallen. Die verschiedenen Bedienelemente im Interieur lassen sich alle einwandfrei identifizieren und auch bedienen. In der Ausstattungsvariante "Giulietta Super" waren die für mich wichtigsten Ausstattungsfeatures (Multifunktions-Lederlenkrad, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Infotainment-System mit 5″-Touchscreen, Cruise Control etc.) bereits im Preis mit enthalten. Allerdings ist beim Umstieg auf Alfa Romeo eine kleine Eingewöhnungszeit bei mir vonnöten gewesen. Die Anschaffungskosten sind fair. Allerdings sind die entsprechenden Wiederverkaufspreise nicht sonderlich stabil nach meiner persönlichen Meinung. Auch die monatlichen bzw. jährlichen Unterhaltskosten dürften gerne für ein Fahrzeug der Kompaktklasse etwas geringer ausfallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Auto mit strafem Fahrwerk und agilem Motor. Im Sportmodus 380NM der in dieser Klasse seines gleichen sucht. Egal welche Fahrweise, bin noch nie über 7,2 Liter gekommen. Laufruhiger Diesel der nie aufdringlich wird un im inneren sauber Verarbeitet. Ein Gesicht in der Menge, kann ich nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein schönes und sehr bequemes Auto. Guter Motor (JTDI) mit niedrigem Verbrauch bei Langstrecken, nicht so gut bei kaltem Wetter und Stadtverkehr. Auch als Zugmaschine mit einem Wohnwagen (750kg) hat es sich bisher sehr bewährt, allerdings rede ich hier von der 150 PS Version . Die Verarbeitung der Kunstoffteile könnte etwas besser sein. Die Sichtscheibe der Instrumente ist sehr sensibel und bekommt sehr schnell Kratzer. Das Fahrverhalten ist sehr gut, auch bei schlechten Wetter und Schnee. Sehr zu empfehlen das UConnect mit Navy. Einfach zu bedienen, gute Spracherkennung, präzise Karten. Einziger Manko ist das er beim Einschalten manchmal die SD- Karte oder den USB nicht erkennt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
OMBRA März 2014, bestelt dieses Auto [5.0 ] empfiehlt den Kauf Also ich habe die Giulietta 2.0 150 PS Diesel seit Ende März 2014 Bestelt. Da ich 30 jahre lang Alfa fahren bin und es ist zeit für ein neues auto. wurde ich der marke alfa treu bleiben möchte, kam die giulietta gerade recht. Also mit dem auto bin ich persönlich sehr zufrieden, was die verarbeitung angeht, aber auch die leistung. Der DNA-Modus macht spaß (besonders von Normal auf Dynamik^^). Was ein wenig negativ ist, ist das der Kofferraum etwas kleine aber feine Design,na ja sportliche autos muss so sein. Uconnect touch screen Navi und USB ist für sich auch ne tolle sache - sofern man ein handy hat, was kompatibel mit dem Auto ist. Smartphones kompatibel sind, Also Keine negativen Aspekte beziehen sich wirklich nicht. Also wenn ich man mich fragen würde, ich würde das auto 1.000x weiterempfehlen -
0
0