12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo 159 Limousine 2.0 JTDM 16V 170 PS (2005-2011)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo 159 Limousine (2005–2011) 2.0 JTDM 16V (170 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo 159 Limousine (2005–2011) 2.0 JTDM 16V (170 PS)

Technische Daten für 159 2.0 JTDM 16V DPF Eco

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
4136/AMW
Maße und Stauraum
Länge
4.660 mm
Breite
1.830 mm
Höhe
1.417 mm
Kofferraumvolumen
405 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.565 kg
Maximalgewciht
2.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1956 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
218 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo 159 Limousine (2005–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,6 l/100 km (innerorts)
4,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
136,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Guten Tag, ich hab mir meinen Alfa 159 TI mit 35.500km als Leasing-Rückläufer gekauft und ihn seit dem 22.000km bewegt. Hatte in der Zeit kleinere und größere Reparaturen. 1. Klimalüfter kaputt, fiel in die Gewährleistung 2. Kupplungsgeberzylinder defekt, Kupplung (Umstände halber) erneuert, wurde durch die Gewährleistung geregelt. 3. Motorschaden durch defekte Einspritzdüsen, Loch im Kolben, AT Motor, ebenfalls durch die Gewährleistung geregelt. Dennoch bin ich von dem Wagen überzeugt, sehr sportliches Kurvenverhalten, SEHR direkte Lenkung, in meinen Augen hervorragend für Langstrecken geeignet, sehr starkes Bremssystem (beim TI) Brembo, kurze Schaltwege, in der TI Variante nur mit Leder oder Leder/Alcantara erhältlich, sehr Design orientierter Innenraum. Instrumente zum Fahrer zeigend, Generell ein sehr schönes, nicht alltägliches Design leider gibt es auch nicht so schöne Dinge, wie... ... Innenraum für eine so große Limousine zu klein. ... Mittelkonsole ist riesig, dennoch relativ wenig Stauraum. ... Generell zu wenig Fächer im Innenraum ... Sitzposition ist zu hoch. (Bin 1,91m groß), aber trotzdem noch genug Kopffreiheit. Ich hab ihn nie unter 7 Liter auf 100km bekommen, aber schon mal davon gehört . :-). Meiner Meinung nach das Schönste Auto in der Mittelklasse bis 2012, welcher Hoffentlich einen ebenbürtigen Nachfolger bekommt.
0
0