12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo 156 Limousine 2.4 10V JTD 136 PS (1997-2007)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo 156 Limousine (1997–2007) 2.4 10V JTD (136 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Alfa Romeo 156 Limousine (1997–2007) 2.4 10V JTD (136 PS)

Technische Daten für Alfa 156 2.4 JTD

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
4001/194
Maße und Stauraum
Länge
4.430 mm
Breite
1.745 mm
Höhe
1.415 mm
Kofferraumvolumen
378 Liter
Radstand
2.595 mm
Reifengröße
205/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.350 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2387 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,5 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo 156 Limousine (1997–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,7 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
ich habe vor 3 Jahren bei einem Gebrauchtwagenhndler in einer ecke einen total verstaubten roten Wagen gesehen in dem ich mich vom ersten Moment verliebt habe ein wagen der sportlich wirkt ohne dabei übertrieben protzig zu sein. der Wagen hatte damals 140TKM auf de Tacho der Motor sprang trotz 3Monatiger Standzeit sofort an die Testfahrt hat für mich dann alles entschieden die Beschleunigung das Drehmoment begeisterte mich. Der Vorbesitze sagte das er nie Probleme mit dem Wagen hatte und lediglich inen leichten Seitenschaden hatte. jetzt 3Jahre später und selber gefahrene ca 100TKM (jetzt 237TKM) hat mich dieser Wagen nicht einmal im Stich gelassen An Reperaaturkosten hatte ich nur 7X Ölwechsel und Filter 1XZahnriemen (ca400€) 1poröser Ansaugschlauch ca 30€ sonst gar nix!!! Der Wagen braucht außer seinen Regulären Ölwechsel keinen Tropfen Öl der Motor und das Getriebe sind vollkommen trocken lediglich die Bremsen quitschen, und man muss im Winter aufpassen das die Handbremse nicht festgammelt bei längerer Standzeit. DIESER WAGEN IST DER ZUVERLÄSSIGSTE DEN ICH BISHER HATTE ( VORHER HATTE ICH EINEN A4 1.8T BJ96) AUCH WENN ICH VON ALLEN ANDEREN NUR NEGATIVES HÖRE MUSS ICH WOHL DIE GOLDENE AUSNAHME HABEN :-)
0
0