Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten. Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Nun war es also doch geschehen. Habe meinen A4 Avant (Bj. 2007) beim Rückwärts fahren trotz PDC ein wenig verkürzt. Da mir die neue Form und Farbe nicht so zusagte wollte ich das Auto reparieren lassen, und entschied mich aufgrund der geringen Entfernung für das Autohaus Fritz in Bietigheim. Ich wurde freundlich begrüßt und auch sehr freundlich bedient. Nach kurzer Besichtigung des Autos, wurde mir erklärt, dass das ganze 2-3 Tage in Anspruch nehmen würde. Die Stoßstange hinten musste ersetzt werden, die Kofferraumklappe lackiert und neu eingestellt werden. Das war auch schon alles. Nach 2 Tagen erhielt ich einen Anruf, dass das Auto schon fertig sei, und ich es noch an selbigem Abend abholen könne. Hätten Sie doch lieber einen Tag länger gebraucht sei hier an dieser Stelle gesagt. Das Auto parkte Rückwärts an einer Mauer. Der Junior Chef zeigte uns die Arbeit und meinte es sei alles zu unserer Zufriedenheit erledigt worden. Die Rechnung war noch nicht geschrieben, zum Glück für den Händler. Als ich Zuhause war und das Auto näher anguckte traf mich der Schlag. Die Stoßstange hing schief, war auf der linken Seite locker. 2 angemackte Stellen an einer neuen und lackierten Stoßstange machten mich zudem stutzig. Als mir jedoch beim öffnen des Kofferraumes noch die Innenverkleidung entgegen kam, dachte ich es könne nicht schlimmer kommen. Aber es konnte. Die Innenverkleidung war nämlich auch in schönem Silber lackiert worden. Es waren Kratzer auf der neue lackierten Kofferraumklappe, welche vorhher definitiv nicht da waren. Zudem waren deutliche Werkstattspuren zu sehen. Wie z.b. Kratzer links und rechts neben dem Bremslicht, wo ich mich frage, wie kommen die da hin? Ich rief sofort meine Versicherung an, und erklärte Sie solle die Rechnung nicht zahlen. Dies wurde mir bestätigt. Ich fuhr also am nächsten Tag wieder zum Audi Händler und zeigte dem Werkstattchef die Mängel. Dieser nahm alles ruhig auf und bestätigte alles mit einem Kopfnicken. Nun soll Mitte September nachgebessert werden. Dannach werde ich das Auto zu einem anderen Audi Händler bringen, denn wie kann man einem Autohaus vertrauen, wo der Chef selber sagt: "80% der Kunden hätten das gar nicht gemerkt."
Es war definitiv mein letzter Audi und nach der Nachreperatur mein letzter Besuch beim Autohaus Fritz.
Hallo,
ich war letztens beim Autohaus Fritz und habe mein Audi zur 20000km Inspektion gebracht. Bei der telefonischen Terminvereinbarung wurde ich als Neukunde freundlich bedient und belehrt, dass z.B das Fahrzeug auf dem Werksgelände übers Wochenende über meine Versicherung versichert ist.
Bei der Abgabe meines Fahrzeugs wurde mit dem Werkstattmeister das Fahrzeug besichtigt und alle Punkte besprochen, die zu machen sind und die ich nicht gemacht haben möchte. Hier wünsche ich mir allerdings ein bisschen mehr Transparenz von Audi. Weiß man z.B nicht, dass Pollenfilder und Bremsflüssigkeit erst alle 3 Jahre getauscht werden müssen kann es sein, dass diese Dinge voher bereits durch die Werkstatt getauscht werden; wenn man es nicht explizit mit der Werkstatt bei der Annahme bespricht.
Mir wurde außerdem versprochen, dass mein Fahrzeug übers Wochenende in der Halle und nicht auf dem Hof abgestellt wird. Was auch so weit ich es einschätzen konnte erfolgt ist.
Bei der Abholung um 7:00 Uhr morgens ging die Rechnungsstellung sehr fix. Einziges Manko mein neues Serviceheft war nass und zerknautscht. Ich hoffe, dass die Werkstatt mit meinem Auto anders umgeht als mit meinem Serviceheft.
Über die Preise brauchen wir nicht diskutieren, die sind anständig. Aber das ist unabhängig vom Autohaus und Marke überall so. Leider. 80 für 4 Liter Öl ist eine ganze Menge. Bei den Preisen werde ich mir gut überlegen, ob ich kleine Dinge wie z.B Pollenfilter, Wischerblätter, Wischwasser... selber kaufe und tausche oder es durch die Werkstatt tauschen lasse. Selbst die KFZ Versicherer lassen inzwischen Reparaturen auf Grund der hohen Kosten nicht mehr in den Vertragswerkstätten durchführen.
Das die Kundschaft nach Ablauf der Garantie zu freien Werkstätten abwandert ist eine logische Konsequenz.
Aber wie gesagt das ist ein allgemeins Problem und nicht ausschließlich auf das Autohaus Fritz bezogen.
Die Fachkompetenz der Werkstatt kann ich noch nicht beurteilen.
Der nächste Bericht folgt beim nächsten Besuch im Autohaus Fritz.
Gruß
Nach einer Reifenpanne durch ein Schlagloch, wurde ich über die Mobilitätsgarantie von VW an das Autohaus Fritz vermittelt. Nach 30min Wartezeit an einem frühen Samstag Abend auf einer Landstr. kam dann ein Mitarbeiter das Autohauses und stellte fest, dass man das Auto abschleppen müsse, da ein Ersatzreifen nicht zur Verfügung gestellt werden konnte. Man bot mir an, mich an einen Mietwagenhändler zu vermitteln, konnte jedoch keine Aussagen zum Umfang der Mobilitätsgarantie diesbezüglich machen. Der Mitarbeiter hat mich danach zum Bahnhof gefahren und das Auto abschleppen lassen.
Am darauffolgenden Montag erhielt ich die Nachricht, dass der Reifen nicht lieferbar sei und ich mich daher mehrere Tage gedulden müsse. Weitere 2 Tage später wurde mir mitgeteilt, dass die Felge beschädigt sei und ich eine weitere Woche (!) warten müsse. Des Weiteren sei ich knapp 1.000km über dem Serviceintervall weswegen man mir keine Kostenübernahme der Abschleppung zusagen könnte. Meine Rückfragen bezüglich Kulanz und der Tatsache, dass es sich um die Weihnachtsfeiertage handelte und 1.000km nicht wirklich viel seien und der Schaden mit dem Serviceintervall nichts zu tun hätte, wurde mit Verweis auf die Richtlinien abgebügelt. In mehrmaligen Telefongesprächen wurde somit der Umfang des Schadens immer höher (Achsvermessung etc). Zugleich wurde ich informiert, dass man großzügigerweise, den Service auch noch mitgemacht habe, da es sich ja um ein Leasingfahrzeug handele.
Am Tag der Abholung dann abermaliges Kopfschütteln. Das Auto ist auf meine Firma zugelassen, die VW Großabnehmer ist - was dem Autohaus Fritz auch bekannt war. Trotzdem forderte man mich auf den Schaden in Höhe von knapp 1.000€ sofort zu begleichen, da man mir sonst das Auto nicht aushändigen werde. Auf meine mehrmalige Bitte eine Rechnungsstellung mit anschließender Überweisung, bekam ich die Antwort, dass man mich nicht kenne und daher an meiner Zahlungsfähigkeit zweifle. Die Art und Weise, wie der Mitarbeiter mit mir gesprochen hat und seine Argumentation waren einfach katastrophal.
Leider kann ich dieses Autohaus nicht empfehlen, da weder Mitarbeiter noch die Einstellung und Verhalten dem Kunden gegenüber positiv zu bewerten ist.
hatte ganz schlechte Erfahrungen mit diesem Autohaus gemacht.
Mir wurde in diesem Autohaus vieles versprochen - geschehen ist nichts. Kundenbetreuung und Service scheint hier ein großes Fremdwort zu sein.
Um Konfliktlösung wird ein sehr großer Bogen gemacht ... es scheint dort niemand zu interessieren.
Ich kann dieses Autohaus keinem empfehlen ...
War einmal nur zum Fehlerspeicher auslesen da: Musste irgendwas um die 30-40 EUR zahlen und durfte hinterher nicht mal den Ausdruck mitnehmen??? Erklärung war auch nicht viel...
Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.
Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.
Zwecke
Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten
Strikt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt
Funktional
Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.