Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten. Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld. Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Leider ist dieser Erfahrungsbericht nicht ausschliesslich positiv...
Seit einiger Zeit bringe ich auch meinen Wagen nicht mehr dort hin.
Es sind viele kleine und grössere Ärgernisse, die eben irgendwann dazu führen, dass man einen Kunden weniger hat. Als Opel-Werksvertretung ist das vielleicht im Nachhinein ärgerlich - immerhin fahre ich gerade den vierten Opel in Folge.
Was mich grundsätzlich ärgert: Die Arbeiten werden im Rahmen der Inspektionen nicht ordnungsgemäss durchgeführt. Meine Scheinwerfer werden nie richtig eingestellt. Wie wird der Luftdruck des Reserverades kontrolliert, wo doch das Schloss der Resereveradabdeckung defekt ist und nicht geöffnet werden kann? Ich hatte dies der Werkstatt absichtlich nicht mitgeteilt - und wurde auch nicht darauf hingewiesen... Die Überprüfung des Luftdrucks gehört aber zum Wartungsplan. Dazu wird das Motoröl 0,5 literweise berechnet; haben die kein Fass? Die Scheibenwaschanlage wird aufgefüllt, obwohl von mir unmittelbar vor dem Werkstatttermin randvoll gefüllt.
Als ich den Wagen mal in die Werkstatt brachte, weil bei ca. 120 km/h das Lenkrad vibrierte (Obwohl gerade bei der Inspektion gewesen! Ich fahre fast nie Autobahn, daher vor der Inspektion nicht bemerkt), hiess es nur: Unwucht. Also wurden die Räder ausgewuchtet, eine Probefahrt hielt offensichtlich auch diesmal niemand für nötig, denn ich konnte hinterher keine Verbesserung feststellen.
Ausserdem waren nach einer Inspektion öfters Stecker im Motorraum lose.
Die Krönung dann bei meinem letzten Versuch: Ich hatte einen Steinschlagschaden in der Frontscheibe und dadurch einen relativ langen Riss darin. Naja, Teilkasko ohne Selbstbeteiligung - also kein Problem... Dachte ich in meiner Naivität! Erst dauerte es 7 Wochen, bis alle Teile vor Ort waren (Scheibe, Dichtungen und verklebte Zierleisten), dann bekam ich mein Auto zurück mit Kleberresten am Armaturenbrett, der Verkleidung der A-Säule und am Dachhimmel. Ausserdem schöne, schwarze Handabdrücke überall an der Verkleidung der A-Säule. Das erfreut den Kunden. Und: Was passiert, wenn eine Scheibe komplett zerstört ist? Sieben Wochen Taxi?
Schlussstrich. Ein Kunde weniger.
Jetzt bringe ich mein Fahrzeug mal bei einer freien Werkstatt vorbei oder zu einem Arbeitskollegen, wenn er Zeit hat. Der ist gelernter Kfz'ler und hat sogar für seine Hobbyschrauberei eine Hebebühne etc zuhause. Da weiss ich wenigstens, dass alles ordentlich gemacht wird. Auch ohne Stempel im Scheckheft. Denn das der nichts Wert ist, hat mir meine Vertragswerkstatt leider bewiesen. Falls ich den Wagen irgendwann mal verkaufe, muss mir der Käufer eben vertrauen und glauben, dass regelmässig gewartet wurde. Dieses Risiko gehe ich gerne ein, bevor ich mich von meinem Händler betrogen fühle.
Ich erwarte ja nichts aussergewöhnliches. Lediglich, dass die gezahlten Arbeiten ordentlich gemacht werden...
Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.
Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.
Zwecke
Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten
Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten
Strikt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt
Funktional
Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.