Stellungnahme von CA (Geschäftsinhaber) am 20. August 2014
Es ist richtig, dass für diesen Gebrauchtwagen sich 3 verschiedene Kunden interessiert hatten und eine andere Probefahrt kurz vor der erwähnten statt fand.
Während die hier beschriebenen Probefahrt hat einer der beiden anderen Kunden das zuvor unterbreitete Angebot akzeptiert und einen Vertrag unterschrieben.
Diese zeitliche Überschneidung führte dazu, dass wir der zweiten Person direkt bei der Rückkehr von der Probefahrt erklären mussten, dass das Auto schon verkauft ist. Dies verärgerte Die Kundin sehr und deshalb teilte ich Ihr mein Bedauern persönlich mit. Ich kann einen Gebrauchtwagen nur einmal verkaufen, weil es ihn nur einmal gibt. Und wenn zwei das Auto wollen, weil unser Angebot so gut ist, muss es Regeln geben, wer das Auto bekommt. Diese lautet bei uns:
Wer zuerst unterschreibt, bekommt das Auto, unabhängig davon, ob es sich um einen Stammkunden oder Neukunden handelt. Denn auch wir freuen uns über neue Kunden, ich kann aber den Verkauf nicht einem anderen Kunden verweigern.
Das habe ich der Kundin versucht zu erklären und weise von mir, sie herablassend behandelt zu haben. Ich sagte auch, dass es mir leid tut, aber was hätte ich den tun sollen?
Auch einen Vorschlag, wie ich in dieser Situation beide Kunden zufrieden stellen soll, konnte sie mir nicht unterbreiten. Denn ich muss ja einem der beiden Kunden das Auto verweigern.