Erfahrungsbericht VW Golf 1.6 (80 PS) von Eddinox, März 2025
Der VW Golf 6 mit dem 1.4-Liter-Saugmotor und 80 PS ist eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, sparsames und günstiges Auto für den Alltag suchen.
Im Grunde handelt es sich dabei um einen weiterentwickelten Golf 5, ein intensiv überarbeitetes Facelift, das in vielen Bereichen optimiert wurde.
Vorteile:
✅ Günstig im Unterhalt – Niedrige Steuern, Versicherungskosten und günstige Wartung machen den Golf 6 1.4 zu einem sehr wirtschaftlichen Fahrzeug.
✅ Sehr zuverlässig – Bei regelmäßigen Ölwechseln (alle 15.000 km oder 1x pro Jahr) läuft der Motor problemlos und ohne größere Ausfälle.
✅ Sparsamer Verbrauch – Im Durchschnitt sind Verbrauchswerte von 4,7 L/100 km möglich, besonders auf langen Strecken.
✅ Hochwertige Verarbeitung – Gute Materialqualität im Innenraum
✅ Viel Platz – Als Kompaktwagen bietet der Golf 6 genügend Platz für Fahrer, Beifahrer und auch im Kofferraum.
✅ Kein TSI-Motor – Dadurch entfallen die typischen Steuerkettenprobleme der TSI-Modelle. Allerdings muss der Zahnriemen etwa alle 90.000 km gewechselt werden.
Nachteile:
❌ Hintere Bremsen setzen sich manchmal fest – Besonders wenn das Auto länger steht oder wenig bewegt wird.
❌ Dachhimmel löst sich mit der Zeit – Ein bekanntes Problem bei älteren Golf-Modellen.
❌ Klarlack-Probleme an den Stoßstangen – Mit den Jahren kann sich der Lack an bestimmten Stellen lösen.
Fazit:
Der Golf 6 1.4 (80 PS) ist ein zuverlässiges, sparsames und alltagstaugliches Auto mit einer guten Verarbeitung. Wer ein unkompliziertes Fahrzeug ohne TSI-Probleme sucht und bereit ist, gelegentlich in Wartung (Zahnriemen, Bremsen) zu investieren, macht mit diesem Modell nichts falsch.