Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Ford Fiesta 1.1 75 PS (2017–2022)

 

Ford Fiesta 1.1 75 PS (2017–2022)
156 Bilder

Alle Erfahrungen
Ford Fiesta 1.1 (75 PS)

3,3/5

Erfahrungsbericht Ford Fiesta 1.1 (75 PS) von Anonymous, Januar 2025

3,0/5

Der Fiesta 1.1/75 PS ist eher auf Drehmoment ausgelegt. Hochschalten und Gas geben ergibt ein sehr flüssiges Fahren. Fahrleistungen etwa auf dem Niveau der einstigen 1,2 bis 1.3 Liter- Vierzylinder.
Nach knapp 38000 Kilometern beurteile ich Motor und Schaltung als mit vom besten, was ich je fuhr. Federung/ Dämpfung sehr angenehm, Lenkeinschlag wirklich toll; dadurch wendig, präzise und flink. Verbrauch mit 7 % Zuschlag 5,3 Liter/100km.
Ein Trauerspiel ist hingegen die Verarbeitung im Detail und die sehr dünne, an verdeckten Stellen schlicht fehlende Lackierung. Fensterdichtungen ( 3 Türer!) hinten brüchig, ersetzt auf Garantie, nach einem halben Jahr wieder brüchig; hier absolut mangelnde Materialqualität.Fenster hinten lassen sich nicht öffnen, Ford hat selbst Ausstellfenster wegrationalisiert. Das wären in der Produktion vielleicht Fr. 5.- pro Seite; wirklich armselig. Vorne rechts war die Frontscheibe ( Neuwagen!) nicht richtig abgedichtet= Wasser im Fussraum, noch gerade rechtzeitig entdeckt. Konfigurator des Fiesta liess meine Wunschbestellung nicht zu; dass Ford dann bei kleinen Modellen mangelnde Rendite beklagt ist an dieser Stelle durch Ford .selbstgemacht.
Fazit : eigentlich ein gut gestyltes, ideales Fahrzeug, welches mehr Sorgfalt durch den Hersteller erfahren müsste. Dazu gehörte, dass Ford bei Anbauteilen nicht auf absolute Billigstprodukte setzt, sondern auf solide Machart.
Rundum- Qualität sieht anders aus - und nichts anderes erwarte ich von Ford, sehe mich aber durch den Hersteller veräppelt. Und warum die Innenräume das Fiesta derart düster schwarz sein müssen, ist unverständlich.. Ach , Schissimatucki, Ford will ja eh nur noch Elektro, da brauchen einen die Kunden von Verbrennern nicht mehr zu interessieren, nicht wahr !?

Erfahrungsbericht Ford Fiesta 1.1 (75 PS) von Steffen287, Februar 2022

2,0/5

Ich fahre ihn als firmenwagen mit 75 PS er hat jetzt 15000km runter. Was mir gut gefällt ist das Abblendlicht und die beheizte Frontscheibe aber im Vergleich zum vorherigen Fahrzeug (VW Polo) fällt er komplett durch.
Der Motor ist eine Katastrophe und in Kombination mit dem 5 Gang Getriebe eigentlich nicht fahrbar .Das Fahrzeug ist Anfahrschwach und viel zu lang übersetzt abbiegen auf Hauptstraßen ist gefährlich weil er im zweiten gang nicht richtig beschleunigen will der Motor wirkt immer völlig überfordert ich überprüfe öfter mal ob die Handbremse angezogen ist.
Er ist für den Berliner Stadtverkehr zu schwach bei 50kmh auf die linke Spur wechseln die ca 60kmh fährt ist mit dem Auto nur mit aller größte Vorsicht und Platz nach hinten möglich .
6,7L Durchschnittsverbrauch sind für die fahrleistung auch zuviel. Der Polo mit 110PS verbrauchte 6,6L und war eine Rakete im Vergleich.

Erfahrungsbericht Ford Fiesta 1.1 (75 PS) von Statussymbole braucht, wer keinen Status hat, August 2020

5,0/5

Der Fiesta ist in der neuen Generation richtig erwachsen geworden. Die Schaltung und das Fahrwerk sind wie immer bei Ford richtig klasse, die Verarbeitung und Ausstattung top.
Der Motor ist mit 75PS eher schwach, aber ausreichend. Auch 4 Personen können problemlos mitfahren.
Sehr gelungener Kleinwagen!

 

Ford Fiesta Kleinwagen seit 2017: 1.1 (75 PS)

Bei den Motoren gehört der 1.1 (75 PS) zu den beliebtesten Kandidaten des Fiesta Kleinwagens 2017. Die Ford-Fahrer gaben ihm fünf von fünf Sternen. Der Kleinwagen kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: TREND und COOL&CONNECT. Der Neupreis ist von der Ausstattung abhängig und variiert sich zwischen 13.450 und 16.700 Euro. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund viereinhalb Liter Benzin.

Beim CO2-Ausstoß muss man mit 102 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Mit dem 1.1 (75 PS) ist Ford ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Alle Varianten
Ford Fiesta 1.1 (75 PS)

  • Leistung
    55 kW/75 PS
  • Getriebe
    Manuelles Getriebe/5 Gänge
  • 0-100 km/h
    14,5 s
  • Neupreis ab
    14.250 €
  • Verbrauch nach Herstellerangaben
    4,5 l/100 km (kombiniert)
  • Energieeffizienz­klasse

Technische Daten Ford Fiesta 1.1 (75 PS)

Allgemeine Merkmale
FahrzeugklasseKleinwagen
KarosserieformSchrägheck
Anzahl Türen5
Sitzplätze5
FahrzeugheckSchrägheck
Bauzeitraumab 2019
HSN/TSN-
Antrieb
GetriebeartManuelles Getriebe
Gänge5
Hubraum1.084 ccm
Leistung (kW/PS)55 kW/75 PS
Zylinder3
AntriebsartVorderradantrieb
0-100 km/h14,5 s
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
Anhängelast gebremst kg
Anhängelast ungebremst kg
Maße und Stauraum
Länge4.040 mm
Breite1.735 mm
Höhe1.476 mm
Kofferraumvolumen-
Radstand mm
Reifengröße195/60 R15 T (vorne)
(hinten)
Leergewicht kg
Maximalgewicht kg
Antrieb
GetriebeartManuelles Getriebe
Gänge5
Hubraum1.084 ccm
Leistung (kW/PS)55 kW/75 PS
Zylinder3
AntriebsartVorderradantrieb
0-100 km/h14,5 s
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
Anhängelast gebremst kg
Anhängelast ungebremst kg

Umwelt und Verbrauch Ford Fiesta 1.1 (75 PS)

KraftstoffartBenzin
Tankinhalt-
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben4,5 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben102 g/km (kombiniert)
SchadstoffklasseE6T
Energieeffizienzklasse
{"make":29,"model":1758}