Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
autoplenum.de
autoplenum.de
  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
  • Suchen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Sonstiges Forum
  4. Diesel vs. Benzin

Diesel vs. Benzin

A
anon88896214
May 21, 2008

Hallo, ich wollte nur auf den aktuellen Artikel "Wieso der Diesel-Boom zu Ende ist" von Roman Büttner aus dem Spiegel hinweisen: "...Es ist das Ende einer Erfolgsgeschichte: Diesel kostet jetzt deutschlandweit genauso viel wie Benzin - Diesel-Autos verlieren ihren Kostenvorteil. Und auch die technischen Vorteile schwinden. Ottomotoren sind fast genauso robust. Mit der neuen Preisrunde ist es passiert. Seit diesem Mittwoch kosten in Deutschland Diesel, Normal- und Superbenzin gleich viel - nämlich rund 1,52 Euro je Liter..."

Link: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,554399,00.html

Den solltet ihr euch durchlesen, außerdem stelle ich das Thema zur Diskussion, was denkt ihr, was sich durchsetzen wird?


A
anon67728634
May 21, 2008

Der Markt regelt den Preis durch Angebot und Nachfrage.

Wenn Diesel in Anschaffung und Verbrauch deutlich günstiger ist, wie Benzin, wird mehr Diesel gekauft. Wenn die Nachfrage für Diesel steigt, steigt auch der Preis.

Dieses Gesetz der Preisgestaltung kennen auch die Preistreiber der Spritindustrie.

Die Entwicklung wird wohl leider dahingehen, dass die Spritpreise weiter ins unermessliche steigen.

Aber, mir fällt auf, es wird kaum leerer auf den Strassen. Es lässt kaum einer das Auto stehen und steigt aufs Fahrrad um. Also ist die Nachfrage für Sprit, egal welcher Art weiterhin groß. Daher ist auch der Preis weiterhin hoch und wird aufgrund der gleichbleibenden Nachfrage weiter steigen. Und zwar so lange, bis die Nachfrage stagniert oder wieder sinkt.

Aber ich weiss, auch ich bin auf mein Auto angewiesen. ÖPNV ist bei uns leider nicht möglich.


A
anon19904693
May 21, 2008

Hallo! Ich wollte nur kurz anmerken, dass ich zwar schon auch Auto fahre, aber in der Stadt so gut wie nicht mehr, ich bin aufs Fahrrad umgestiegen.

Mit dem Auto geht es nur mehr aufs Land oder zum Baumarkt. Ansonsten müsste man sich die Zulassungsstatistiken anschauen wie es sich wirklich verhält. Aber ich kann FRITZCHEN nur Recht geben, mir kommt es auch nicht wirklich weniger vor.

Vielleicht ändert sich was ab 2009 wenn nur mehr Euro 4 und 5 günstig sind. Verdammt, Autofahren wird ja langsam teurer als Wohnen! :wink:


C
Creeper
May 23, 2008

Kann mich nur Fritzchen anschließen,der Markt regelt die Preise!
Hätte ich das ganze vor gut drei Jahren geahnt,hätte ich mir keinen Diesel gekauft,sondern einen Benziner mit Gasanlage.Steht nur die Frage im Raum wie sich die Autogaspreise entwickeln werden!?
Ich vermute das mit den Autogaspreisen über kurz oder lang das selbe passieren wird wie jetzt mit dem Diesel.
Bin auch der Meinung wenn die Verbraucher endlich mal anfangen würden darauf zu achten wo und vor allem zu welchem Preis sie tanken,das ein Druck auf die großen Mineralölkonzerne entstehen würde,der bewirken könnte das die Spritpreise nach unten korrigiert werden.


Ähnliche Fragen

M
Diesel vs. Diesel Plus?
Sonstiges Forum
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 9 jahre

S
Nissan Qashqai ( 1.2 DIG-T Benzin) Neues Auto: Händler hat Diesel statt benzin getankt und gefahren
Nissan Qashqai Forum
1 Antwort | Letzte Update: Fast 8 jahre

I
Benzin - Diesel
Sonstiges Forum
6 Antworten | Letzte Update: Fast 17 jahre

A
Wollen uns demnächst einen Opel zafira kaufen, nun stellt sich die Frage Diesel oder Benziner? Viel
Opel Zafira Forum
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre

R
Warum wird ein Diesel langsamer warm als ein Benziner?
Sonstiges Forum
7 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre



 

In 1 Minute kostenlos die Versicherung für Dein Auto berechnen!

✓ Bis zu 50% sparen
✓ Starke Leistungen
✓ Schnelle Schadenhilfe
powered byAllianz Direct
Anzeige
autoplenum.de
Bekannt ausProSiebenSat.1
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2024 12Auto Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.

Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.

Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.

Zwecke

Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten


Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten


Strikt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt


Funktional

Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.


Wir arbeiten mit 188 Partnern zusammen.

Datenschutzerklärung | Impressum | Anbieterliste