Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
autoplenum.de
autoplenum.de
  • Erfahrungen & Tests
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mercedes-Benz
    • Opel
    • Renault
    • Skoda
    • VW
    • Alle Marken
    • Alle
      Erfahrungsberichte
    • Alle Testberichte
    • Elektroautos
    • Top 10 Listen
  • Forum
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Hyundai
    • Mazda
    • Opel
    • SEAT
    • Skoda
    • VW
    • Alle Auto-Foren
    • Themen-Forum
    • Forum Startseite
  • Service
    • Kfz-Werkstätten
    • Autohäuser & Händler
    • Autoteile-Händler
    • Autowaschanlagen
  • Auto verkaufen
  • Auto bewerten
  • Anmelden
  • Suchen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Mercedes-Benz Forum
  4. Mercedes-Benz Viano Forum
  5. Reifenproblem

Reifenproblem

A
america108
September 23, 2009

Bei wem fahren sich die Reifen auch an den äusseren Flangen so schnell ab?
mein Viano 3.0 CDI hat nach 20000 Km einen Satz Vorderreifen verschliessen bis auf die Karkasse.

würde mich über Erfahrungen freuen.
Mercedes läßt mich dabei sehr stark im regen stehen!

Gruß Holger


A
america108
September 23, 2009

danke für den Rat, doch fahre ich meinen Viano mit ca 9 liter im Verbrauch und hinzu kommt, Mercedes hat vor einem Jahr die Spur eingestellt (war ja noch in der Garantie) doch seit her ist es viel schlimmer mit dem Abfahren der Flanken.
Jetzt ziehe ich wieder neue Reifen auf und die Spur lasse ich wieder kontrollieren, doch das ist nicht die Ursache.


B
Buslaster
September 23, 2009

dann würde ich mal dringend die werkstatt wechseln, wenn das spureinstellen nicht mehr auf garantie oder gewährleistung übernommen wird.


A
anon86108153
September 23, 2009

Hallo!
Was für einen Luftdruck fährst Du denn auf dem Auto?
Sind die Reifen nur auf der Innenseite abgefahren oder auch auf der Aussenseite,also beide Seiten eines reifens oder nur eine?
Welche Reifengröße und was für ein Gasamtgewicht hat das Auto?
MfG


A
america108
September 24, 2009

viele Fragen :slightly_smiling:
ich habe die 17" mit 225er drauf und der Luftdruck ist immer um die 2,8 bis 3 bar.
Das Leergewicht ist ca 2.2to.
Die reifen sind auf beiden Seiten außen bis auf den Stahlgürtel abgefahren.
Im inneren ist noch ein Restprofil von ca 4mm (-1,6 der Abfahrmakierung)
Einen neue MB-Werkstatt stellt mir die Spur neu ein (wegen Spezialwerkzeug nur von MB durchzuführen) zum halben Preis. Selbst meine Garantieverlängerung greift da leider nicht.


A
anon78530862
September 24, 2009

Ja am besten mal mit den neuen Reifen auf die Bühne alle Lenkungs und Radaufhängungsteile prüfen lassen!

Wenn die Ok sind Achseinstellungen prüfen gegebenenfalls einstellen lassen...


A
anon99265445
September 24, 2009

Kann dir auch nur raten neue Reifen montieren zu lassen und direkt zur Achsvermessung zu fahren.

Da muss eigentlich irgendwas nicht stimmen....

LG!


A
anon56534186
September 25, 2009

....da stimmt auch was nicht. 17" und 225er reifen!!!
da mb dazu neigt in kurven die vorderräder nach innen einzuknicken, wird sich mit der bereifung an deinem problem nichts ändern. natürlich immer unter der voraussetzung dass keine feder gebrochen ist und die traggelenke sowie alle querlenkerlager und koppelstangen in ordnung sind.


D
DJDaniel
November 13, 2009

Gleiches Fahrzeug, gleiche Bereifung, gleiches Problem. Vor 3 Wochen wurde das Fahrzeug vermessen und neu eingestellt, war aber laut MB nur minimal verstellt und im Tolleranzbereich.
Ein Kollege von mir fährt einen Viano 2.2 CDI der ebenfalls 225er Reifen auf 17" Felgen hat...gleiches Problem, nach 5000 km bereits starke Verschleißspuren auf den Außenflanken.
Angeblich liegt es an der Bereifung, die 225er Reifen auf 17" Felgen harmonieren nicht wirklich mit dem Fahrzeug, Empfehlung, auf 16" Felgen umsteigen.


S
Sonntagsfahrer67
January 31, 2011

Der Viano hat die Eigenschaft bei vollem Lenkereinschlag über die Vorderräder zu schieben, da die Räder schräg stehen scheuern sich die Flanken ab.


S
Sonntagsfahrer67
January 31, 2011

Die Reifen fahren sich bei Volleinschlag der Vorderräder ab, da die Räder sich schrägstellen und der Viano mächtig über die Vorderräder schiebt. Ich habe einen Parkplatz vorm Haus wo ich immer die Räder voll einschlagen muß, auf dem Pflaster sehe ich direckt von oben meine Einparkspur.(Gummireste)


W
Windwolf
September 04, 2017

Moin zusammen, ich habe das gleiche Problem. Ich fahre Ventus Prime und die Flanken sind nach 20000 Km runter. Hat jemand ne Idee welcher Reifen sich hier besser schlägt?


F
funsportex
January 22, 2018

Für einen Tipp wäre ich auch dankbar. Meine original verbauten Contis in 17" Winter und 19" Sommer haben nicht länger als 14.000 km gehalten und MB sagt, dass achsseitig alles okay sei.
Ein anderer MB Händler hat aber auch erwähnt, dass Conti nicht die erste Wahl für den Wagen ist.
Was kann man nehmen?


Ähnliche Fragen



 

In 1 Minute kostenlos die Versicherung für Dein Auto berechnen!

✓ Bis zu 50% sparen
✓ Starke Leistungen
✓ Schnelle Schadenhilfe
powered byAllianz Direct
Anzeige
autoplenum.de
Bekannt ausProSiebenSat.1
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2024 12Auto Group GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies. Damit Sie finden, was Sie brauchen.

Um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unseren Angeboten zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Cookies und andere Technologien (beides gemeinsam nennen wir nachfolgend: „Cookies"), um Geräteinformationen und personenbezogene Daten (z.B. IP Adressen) zu speichern und darauf zuzugreifen.

Dadurch ist es möglich, personalisierte Werbung entsprechend Ihren Interessen auszuspielen, unser Angebot zu optimieren und dessen Verwendung zu analysieren. Klicken Sie den Button unten rechts, um dem Einsatz von einwilligungspflichten Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zuzustimmen oder den Button unten links, um eine detaillierte Auswahl hinsichtlich der Cookies zu treffen oder um der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, soweit diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Die Einwilligung umfasst auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, klicken Sie bitte .

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen und erteilte Einwilligungen widerrufen, indem Sie in unserer Datenschutzerklärung den Privacy Manager besuchen.

Zwecke

Genaue Standortdaten und Identifikation durch Scannen von Endgeräten


Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten


Strikt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionalität der Webseite notwendig und speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie werden normalerweise als Folge von Nutzeraktivitäten gesetzt, um wichtige Funktionen wie das Setzen und Aufrechterhalten von Anmeldedaten oder Datenschutzeinstellungen zu ermöglichen. Diese Cookies können normalerweise nicht abgeschaltet werden. Allerdings können bestimmte Browser diese Cookies blockieren oder Sie darauf hinweisen. Seien Sie sich bewusst, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt


Funktional

Diese Cookies werden von der Website gesetzt um ein verbessertes Nutzungserlebnis durch erweiterte Funktionalitäten wie Personalisierung unseres Angebotes zu ermöglichen (etwa um Ihre Suchvorgänge fortzusetzen, die bei einem vorangegangenen Besuch unseres Angebotes vorgenommen wurden oder um Angebote aus Ihrer Nähe zu erhalten). Einige Cookies werden dafür verwendet, um von Ihnen bei Finanzierungsanfragen angegebene Informationen für 30 Tagen in Cookies zu speichern und innerhalb dieses Zeitraums automatisch für die Befüllung neuer Finanzierungsanfragen wiederzuverwenden. Ohne das Setzen solcher Cookies können solche erweiterten Funktionen ganz oder teilweise nicht genutzt werden.


Wir arbeiten mit 188 Partnern zusammen.

Datenschutzerklärung | Impressum | Anbieterliste