Hallo zusammen,
zur Zeit besitze ich zwei PKW (Mini Coope D und Matiz), aus Kostengründen werde ich den Matiz (wird nur zum Pendeln 200 km am Tag) gefahren, den Mini bewegt meine Frau in der Woche und ich als "Spaßauto" am WE.
Der Mini hat 62.000 km runter, die Überlegung ist diesen auch zu verkaufen und einen fast neuen PKW in der Klein-oder Kompaktklasse als Diesel oder LPG zu kaufen.
Ich kann mich aber schwer vom Mini trennen und bitte um Rat oder Erfahrungen mit der Haltbarkeit des Mini D (PSA Motor) und ob es Sinn macht diesen für die nächsten ca. 7-8 Jahre zu fahren, das heist Laufleistung an/um 300.000 km.
Gefahren wie beschrieben hauptsächlich Langstrecke/Autobahn, ich fahre meistens so um die 100-120 km/h und wechsle spätestens nach 15-20 tkm das Motoröl (immer Vollsynthetisches 0w40 Markenöl). Ich danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
MFG