12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Blankes blech lackieren

A
anon24818457
April 24, 2008

Zaponlacke eignen sich aber eher als Antioxidationsschutz für Messing oder Silber. Für Eisen oder Stahl sind sie weniger geeignet, da sie nicht vor Korrosion schützen.

Z
Zoe
April 24, 2008

Dann gabs noch den DeLorean, der hatte eine Außenhaut aus Edelstahl, die war auch nicht lackiert :slightly_smiling:

W
wurzbacher
April 23, 2008

ich möchte meinen oldtimer sandstrahlen und dann schleifen. dann das blanke blech lackieren. also keine farbe - nur blech pur. wie kann das gehn? nur klarlack?! welchen klarlack? was kann ich tun hinsichtlich korrosionsschutz und gefahr steinschlag und kratzer?

R
rasa
April 24, 2008

Hi , das einzige was in diesem Fall helfen würde wäre ZAPONLACK dies wäre eine der besten Alternativen .
Wobei ich auch nicht nachvollziehen kann was für einen zweck DU damit verfolgst .

A
anon18010486
April 23, 2008

Verstehe zwar nicht, was der Quatsch soll, aber wenn Du blankes Blech nur mit Klarlack lackierst, wird das zwangsläufig in die Hose gehen. Mal ganz abgesehen davon, daß das bescheuert aussehen muß, ist es technisch gar nicht möglich. Denn eine Lackierung haftet nur dann, wenn zuerst entsprechende Grundierungen aufs Blech aufgetragen wurden, die auch den Korrosionsschutz bilden, Lack bietet nämlich keinen. Falls nicht, oder nur schlecht, grundiert wird, blättert der Lack nach kurzer Zeit schlicht und einfach ab. Bei einem Oldtimer würde ich das ganze als Zerstörung von Kulturgut einstufen. Aber schließlich kann ja jeder mit seinem Eigentum machen, was er will.

A
anon10207347
April 24, 2008

absolut keine Chance!
da rostet dir alles weg!

bitte nicht bei einen oldtimer!

Chris

A
anon32625740
April 24, 2008

Die Vehikels, die ohne Farbe unterwegs waren, waren allesamt aus Aluminium.
Bei normalem Blech geht da ohne vernünftige Lackierung nichts.

Abgesehen davon, dass es auch noch Sche... ausssieht.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, nur der Rost ist überall gleich und rosten tut das tun :wink:

A
anon24818457
April 24, 2008

Es gab auch mal einen 911er mit blanker Aluhaut oder war's Edelstahl? Jedenfalls steht er heute im Deutschen Museum für Verkehrstechnik in München. Sieht schon gut aus dieser "nackte" 911er. Aber bei einer Blechkarosserie? Ich weiß ja nicht. Eine Möglichkeit wäre vielleicht das Auto komplett zu verzinnen und dann zu polieren. Keine Ahnung. Dann gab es da noch die Silberpfeile, die wurden allerdings nur deshalb vom Lack befreit, weil man für die Zulassung zum Rennen noch ein paar Kilo einsparen musste und deshalb auf die geniale Idee kam, den Lack abzunehmen. Tja, und dann noch den bereits erwähnten De Lorean. Aber sonst? Ich würd's lieber lassen.

A
anon65186627
April 24, 2008

Gibt leider keinen Klarlack der ohne passende Grundierung auf Metall haftet.

Lass das mal lieber.

LG!

A
anon18010486
April 25, 2008

Die Silberpfeilkarosserien waren ebenfalls aus Alublech.